Elternforum Vornamen

Florian und Lorena

Florian und Lorena

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

habe gestern mit einer Freundin getelt, die ihren Sohn Justin nennen möchte! Sie hat mich gefragt wie wir unser Kind nennen wollen und ich sagte Junge: Florian , Mädchen: Lorena, Sie fing an zu lachen und meinte, dass das furchtbar altbackene Namen seien und das ein Kind nur mit Englischen Namen eine Zukunft hat .... bla bla bla..... Ich bin nun bischen extrem genervt von ihr und habe erst mal die Nase voll von ihr..... Aber nun mal im Ernst, habt ihr auch blöde KOmmentare bekommen?


Loona85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine kinder heißen Leonie und Adrian und beide namen waren auch damals voll in, ok Leonie wurde wieder zum modenamen aber das wird jeder name mal finde ich! bei uns war das gegenteil, mein mann fand Quentin toll jeder der uns kannte meinte dass der schrecklich sei und mein name also ich wollt Benedict viel schöner wäre..... bei uns ist das gegenteil, ok ich habe bzw jetzt wir haben auch einen typisch deutschen nachnamen..... ich finde Florian voll schön, schöner finde ich ncoh fabian....Lorena habe ich nicht wirklich oft gehört ist aber auch ein sehr shcöner name..... ich finde der vorname sollte zum nachnamen passen, amerikanischer nachname da klingt ein typisch deutscher vorname doof und genauso anders herum.....oder man sollte schon eine bindung zu dem land haben (vorfahren oder dort geboren sein) was sag ich immer so schön von den ärzten: "LASS DIE LEUTE REDEN" :-) achja unse rnächstes kind wird eine Romina bzw Niclas oder Henrik oder ein ganz anderer jungenname..... wem es auffält, da haben alle namen 6 buchstaben, ein i und ein n im namen und alle fangen anderst an bzw enden anderst.... lg jasmin


_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loona85

Da hätte ich aber eher über ihren Namen gelacht. Ist ja schon so ein Schubladennamen den ihr Sohn da hat. Lass dir nix einreden. Das ist ein Grund warum wir den Namen vor der Geburt niemanden verraten. Lass dich nicht beirren, die Namen sind schön die du hast.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich finde eure Namen total schön und vorallem normal. Ich mag englische Namen zwar auch, aber würde ich nur vergeben wenn es einen passenden Nachnamen gibt. Sonst hört sich das für meine Ohren immer schrecklich an...z.B. Justin Müller oder Summer Meier Wir haben unseren Sohn Raphael genannt und bis jetzt durchweg positive Zustimmung bekommen. Vorallem kam fast immer der Zusatz "ein schöner und vorallem normaler Name." Als Teenie wollte ich einen Sohn immer Tyler Lee oder Jacoby nennen, aber da habe ich auch noch von einem Leben mit einem Amerikaner in den USA geträumt. lg Hailie


Woelckchen1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde die Namenswahl eines Kindes sagt sehr viel über die Eltern aus. Nix gegen Deine Freundin... Ich finde Florian und Lorena auch sehr schön. Klassisch, zeitlos und stark Grüße Jenny Mit Nils (3) und evtl. Marissa (ET Juli)


Woelckchen1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde die Namenswahl eines Kindes sagt sehr viel über die Eltern aus. Nix gegen Deine Freundin... Ich finde Florian und Lorena auch sehr schön. Klassisch, zeitlos und stark Grüße Jenny Mit Nils (3) und evtl. Marissa (ET Juli)


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein kann ich nichts zu sagen, aber ich wollte nur kurz sagen, dass ich Florian auch wenn ich ihn nicht mag viel besser als Justin finde im engl sprachigen raum ist justin aber einer der namen die ich fast am besten finde, aber nicht in D sorry aber es ist doch klar, dass er, ohne hintergrund sofort in die Kevin-Schublade gesteckt wird, tut mir leid.. Lorena find ich gut


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Über die Namenswahl des anderen lachen finde ich ziemlich geschmacklos, egal wie komisch man die Namen findet. Ich finde an Florian und Lorena auch nichts Komisches. Jeder nach seinem Geschmack - für mich wär Justin nix... Deine Frage war, ob wir auch blöde Kommentare bekommen haben. Nach der Meinung meiner Schwiegereltern haben wir unseren Kindern Schlittenhunde-Namen gegeben - aber das hat uns nicht davon abgehalten :). Unsere erste Tochter haben sie dann als Baby manchmal liebevoll "Schlittenhundchen" genannt und ihr zum Geburtstag einen großen Kuscheltier-Husky geschenkt, und dann hatten sie sich irgendwann an die Namen gewöhnt und es kamen gar keine Kommentare mehr in die Richtung. LG sun


Loona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

darf ich fragen wie deine kinder heißen? lg jasmin


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

Ja, meine Kinder heißen Ronja, Finn und Anouk. LG sun


Loona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

Ronja finde ich schön....aber meine eltern würden sie immer verarschen....Finn finde ich auch schön Anouk auch obwohl etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach hundenamen hört sich das nicht an :-)


Lafayette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

Die Namen sind doch alle schön. Übrigens haben wir einen waschechten Schlittenhund, sie heisst Felicia, genannt Feli, wir haben sie mit diesem Namen vom Züchter bekommen. ;-) LG


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mal ehrlich, glaube ich dass ein Justin weniger Chancen in der Schule hat, als ein Florian oder eine Lorena. Lehrer sind nämlich auch nicht frei von Vorurteilen...außerdem glaube ich nicht, dass nur ein Kind mit englischem Namen eine gute Zukunft haben. Das Kind sollte wenigstens auch gut englisch sprechen können. Meine Schwiegermutter und die Tante von meinem Mann finden den Namen, den wir ausgesucht haben auch nicht gut. Sie meinen auch, dass der zu altbacken ist und dass wir unsere Kleine lieber mit so nem Modenamen benennen sollten wie Pia, Mia, Leonie, Luisa, Sophie Wir werden unsere Kleine trotzdem Ida nennen


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit Verlaub: deine Freundin hat einen an der Klatsche. Wer heutzutage noch sein Kind Justin nennt, sollte sich echt nicht so weit aus dem Fenster lehnen... Lass dich nicht beirren.


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit englischen namen haben sie in deutschland eher keine zukunft weil einen justin kein arbeitgeber so ohne weiteres einstellt! florian ist gut!! lG n.


Lafayette

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich habe auch schon dumme Kommentare bekommen, aber die gibt es immer. Mir gefallen auch nicht alle Namen. Allerdings finde ich Florian und Lorena sehr viel schöner als Justin. Das it für mich leider ein totaler Schubladenname und welche Zukunft man damit hat ist da wohl eher dahingestellt. LG