Mitglied inaktiv
Hallöchen, kennt jemand einen Flavius? Ist der Name für euch vergebbar und alltagstauglich? In welche "Schublade" fällt er bei euch so? Danke für eure geschätzten Meinungen!!! LG
Huhu, ich kenne keinen und finde den Namen auch nicht so besonders schön. Aber auf jeden Fall ist er vergebbar, wenn auch nicht von mir :-) und alltagstauglich? Hm... Bißchen zu abgehoben wär er mir ja, aber das ist Ansichtssache... Schublade? Vielleicht so wie Tamino oder Oktavian... :-) LG, Jette
Huhu, ich kenne keinen Flavius, finde den Namen aber schön. Also durchaus vergebbar. Ich mag ja -ius Namen sehr gerne, ob ich ihn aber selber vergeben würde, kann ich dir gar nicht sagen... Wenn wir Schubladen aufmachen wollen, dann wohl auf jeden Fall, Richtung Öko, Intellektuelle (genau die Richtung die ich mag *hihi*) So ist mein Bauchgefühl. LG Pauline
sehr schön
Der Blonde: passt doch für viele Deutsche!!!!!!
Kenne keinen Flavius, allerd. ein paar Flavio
unsere erste Tochter hat die weibl. Form des Namens als 2N
LG
Ich finde Flavius sehr gut vergebbar. Julius ist ja auch sehr beliebt. Kenne keinen Flavius aber ein paar Flavio. Und einen Flavian. Ich würde den in gar keine Schublade stecken- ich mag kein Namen-Schubladisieren. lg
ziemlich römisch, assoziation altlateiner, intellektuell, da legt man auch wert drauf. sollte dann schon blond sein, ich find ja auch strohblonde melanies seltsam... ansonsten rein vom klang her nett, frech, lustig
Denke sofort an diesen Formel-1 Flavius Briatore (oder wie der NN geschrieben wird). Von mir ein klares Nein ![]()
Ach ne, der heißt ja Flavio
Aber da kannst mal sehen, das ich trotzdem gleich an den Kerl denken musste...
Ich finde den Namen durchaus vergebbar, nicht aber gerade zu NN wie Müller, Meier, Schulze. Eher zu ein wenig "adlig", "vornehm" klingenden Namen.
ich würde ihn nihct vergeben. es mag vom Klang her ein schöner name sein, aber er ist ZU ausgefallen. und dann noch ausgefallen in Richtung römische (Kaiser???) naja... Du nennst ja auch kein Kind "Homer" - das ist meiner meinung nach das gleiche in krass. Das italienische Flavio finde ich hingegen sehr vergebbar, weil es ein gebräuchlicher Name einer LEBENDEN (> gebräuchlichen) Sprache ist. (ebenso würde ich nicht vergeben: Oktavian, Augustus, Lucius, Vespasian u.Ä.)
die Flatulenz, der Flatus, der Pup, der Furz, das Darmgas, der Darmwind, der Wind absolut nicht zu vergeben