Elternforum Vornamen

Finley vs. Colin oder doch ein Romeo *hihi*

hipp-brandhub
Finley vs. Colin oder doch ein Romeo *hihi*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich will auch mal wieder ein vs. posten *haha*. Diese beiden Namen stehen für einen Jungen bei uns zZ ganz weit oben (wobei ich aber eh nur Mädchen bekomme, das nur für den Notfallplan *ggg*). Finley "Kleiner weisser Krieger" oder "Kleiner blonder tapferer Krieger". Kommt aus dem Irischen. Oder "weisser Held Colin "kleiner Häuptling" oder doch lieber Romeo *schmacht*?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hubba! Die Bedeutungen der beiden Namen finde ich schön bzw. "kleiner Häuptling" bringt mich zum Schmunzeln, v.a. weil er der kleine Bruder wäre. Aber wenn ich mich allein nach dem Klang entscheiden müsste, würde ich Romeo nehmen. Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

um ehrlich zu sein kann ich mich ned entscheiden *lach* Aber wie wärs denn mit Finley Romeo oder Colin Romeo *lol* Ich finde Finley und Colin beide gleich schööööööööööön LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und Romeo???? Ganz ehrlich Süße, denk mal über einen Romeo nach - da wird jeder blaß vor Neid ;-) Romeo Etienne :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Juhuuuuuu süssääääääääää Romeo find ich auch süß und knuffig für nen kleinen Zwerg aber nur jedoch nicht für nen Erwachsenen warum weiß ich auch nicht so genau und ich glaub mein Männe mag Romeo überhaupt nicht aber ich werd ihn mal drauf ansprechen,sobald meine kleine Zicke mal schläft *gg* LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Colin ist doch die Kurzform von Nicholas - "Sieger über das Volk" bedeutet der... ?!?!?! ICH finde Finley viel schöner! Colin mag ich nich so. Romeo fände ich zu EUCH suuuuper schön und am passendsten, wobei ich weiß, wie wichtig dir Finley ist und das ist nicht ausser Acht zu lassen Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Daher: Colin ist die englische Kurzform von Nikolaus und bedeutet "Sieg des Volkes". Er ist aus dem altgriechischen. Die Herkunft des Namens "Colin" ist umstritten. Neben der erwähnten Kurzform von Nikolaus sagt man in Irland auch, das Colin vom gälischen "Coilin" (junger Häuptling, neuer Chef des Clans) kommt. Ich mag Romeo ja am aller liebsten...auch wenn der Name jetzt nicht so DIE Bedeutung hat (hat der überhaupt eine grins?!)...aber so ein kleiner Romeo ist was ganz Besonderes zwischen all den anderen Namen. Männe mag Romeo aber so gaaaaaaaaar nicht. Ich glaube, so sehr alle Männer LARA mögen, so wenig mögen sie Romeo ("das doch kein NAME!"). Ups. Lina ist ganz doll in Finley verliebt, sie ruft immer "kleiner weißer Krieger" *haha*.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fände Finley toll für euch :) Meiner sieht das mit Romeo übrigens genauso *hihi* Sagt, dann soll der andere Hamlet heißen... Oder Othello... (Wobei mein Uropa WIRKLICH Hamlet heißt *hust*) Hamlet Newton sogar *doppel-hust* Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

(der jetzt übrigens kurze haare hat) muss euch sagen: das letzte wort bei der entscheidung hatte - mein mann !!! mir gefiel er vor meiner ss, aber als ich schwanger war, mocht ich den nicht mehr. aber heute finde ich den ganz toll. und bis jetzt haben wir auch fast nur positives gehört. hatten auch schon ewig nicht mehr die frage "und wo ist deine julia?" und bin immer wieder froh, den namen genommen zu haben. er hat ein so schönen klang. wobei wir romeo schon sehr oft einfach nur meo rufen, was ich auch einen tollen spitznamen finde.. finley gefällt mir auch. fand ich bei meo schon schön. colin hingegen mag ich gar nicht, ist für mich eine hundenamen und ich glaube, mal gelesen zu haben, dass er kleiner welpe bedeutet?! romeo ist übrigens die itlaienische kurzform von borromeo - was die ital. form von bartholomäus ist. na kuck mal hier, was die damen 2004 zu meinem vorschlag gesagt haben.. http://www.rund-ums-baby.de/vornamen/beitrag.htm?id=2112 na wie auch immer, bis jetzt hat sich mein sohn noch nicht beschwert. und wenigstens hört nur er, wenn ich rufe. im kiga gibt es z.bsp. 4x ben und 3x finn.. lg nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Colin fällt mir noch ein, dass das sehr ähnlich klingt wie der biologische Name für *räusper* "Arsch". Allerdings wird das dem Kind höchstens in der 6. Klasse im englischen Sprachraum zum Verhängnis. Die ganzen kleinen Colins machen da schon schön was durch. Ich glaube bei uns wird das Wort nicht so häufig im Unterricht gebraucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Romeo ist aber auch zum Klaun Danke für deinen laaaaaaaaaangen Beitrag :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! ich bin auch für Romeo!!!! der ist einfach nur wunderschön, bekannt aber bicht häufig und so gut wie jeder weiß wie man ihn schreibt. Colin ist sehr häufig hier und Finley ist ok, hauen mich aber beide nicht um. LG Mona