isi1980
... Elena und Elisa für Geschwisterkinder zu ähnlich? Wir haben bereits eine Amélie und eine Elena, die teilweise in Deutschland und teilweise in Frankreich wohnen. Nun spukt der Wunsch nach einem dritten Kind in unseren Köpfen und Herzen ... ich persönlich kann mich aber irgendwie immer nur dann auf eine mögliche Schwangerschaft einlassen, wenn ich schon vorher einen besonderen Namen zur Hand habe. Bei uns müsste der - wie angedeutet - deutsch-französisch sein. Hättet ihr denn Ideen für mich? Liebe Grüße aus dem grauen Paris, Isi.
Wäre mir ehrlich gesagt tatsächlich zu ähnlich. Wie wäre es statt Elisa mit Alisa?
Das würde gut passen. Ansonsten hab ich leider nicht so die Ahnung von französischen Namen.
Ilea fände ich schön dazu . Ist glaube ich sogar aus dem altfranz..
Vielleicht ist was dabei: http://www.beliebte-vornamen.de/565-franzoesische.htm
... lieben Dank. Alisa ist zwar eine gute Idee, aber ich befürchte, da würde ich mein Leben lang die Elisa bedauern. Na, und französische Vornamen an sich kommen auch nicht in Frage. Mir persönlich würde zwar eine Elodie sehr gefallen, allerdings wäre ein Kind mit diesem Namen in meinem bayerischen Provinzdorf wohl Gesprächsthema bis zum Ende seiner Tage. Falls ihr aber doch noch über etwas Schönes, Melodisches stolpert, dann denkt ihr doch an mich, oder? ;-) Liebe Grüße, Isi.
Elisa hab ich hier spielen. Ein perfekter wunderschöner Name. Kann dich also verstehen. Elisa und Elena fände ich auch super Aber ich würde trotzdem wenn es schon ein Kind mit unterschiedlichem Anfangsbuchstaben gibt auch für das 3. einen eigenen haben wollen. Oder alle gleich aber das geht ja nicht mehr. Aber grundsätzlich wunderschöne Namen! Alle 3
... Isabelle? ... Lucie? ....Lisanne? ... Louise? .... Marie? ...Sophie? .... Nina? ... Lilou? ...Charlotte? ... Florence? (So sollte meine Große ursprünglich heißen...) Ich finde nicht, dass Elena und Elisa per se zuuu ähnlich sind. Man muss es halt mögen, die Ähnlichkeit. Aber mir würde Amelie dann zu sehr rausfallen aus der Reihe.
Hallo, Ich persönlich würde es wohl auch nicht machen, da ich gleiche Anfangsbuchstaben bei Geschwistern nicht so mag, allerdings finde ich kann man es grundsätzlich schon machen. Es gibt tausende Geschwister die Lena, Lisa, Laura, Lotta und Lara etc. heißen, also warum nicht Elena und Elisa? Wie wäre es vielleicht mit: Lisanne Elouise Louisa Alissa Melissa Julie Leatizia Luzie / Lucie LG Mona
Mir gefällt Elisa auch gut und mich würde es nicht stören, dass die Schwester Elena heisst. Oder was hältst du von... Janina/Janine Jasmine Carina Severina Céline Lg
Ich finde Carole würde gut passen, kann man hier (auch bayerisches Kaff ;) ...) gut aussprechen "k-a-r-o-l-l" lg
Wie wäre es mit einer Marie?
Wenn euch der Name gefällt, warum nicht.
Elena und Elisa wäre mir auch zu ähnlich. Amèlie, Elena und Coralie Danielle Dominique Fabienne Isabelle Josephine Julia Julie Jolina Juliane Julian Lucille Lynette Leonie Linnèa Melanie Marie Maria Noelie Noelle Natalie Nicole Rosalie Simone Therese Theresa Tamara Valentina
Johanna Katharina Magdalena Fällt mir noch ein
Die Betonung der beiden Namen dürfte doch ganz unterschiedlich sein, oder? Ich finde es nicht zu ähnlich. Kenne Schwestern, die Lena und Lisa heißen, auch das finde ich nicht zu ähnlich.
Annily Myla Eveliina Laraina Violaine Joseline Ayleen Lorie Louane Jolieen Justine Vllt. Ist etwas dabei, was euch gefällt (:
Ich habe schon oben geantwortet.
Jetzt schreibe ich noch mal.
Wir wäre es mit Isabelle? Dann habt ihr A, E, I (fehlen noch O und U )
Oder (das ist mein frz. Lieblingsname) Muriel.
_____
Isabel ist die spanische Form von Elisabeth. Isabelle ist eine französische Variante von Isabel. Bei Isabell handelt es sich um ein Schreibvariante dieser Namensformen.
Bedeutung
elischeba = „die Gott verehrt; die Gott geweiht ist“. Andere Deutung: „mein Gott ist Fülle“.
_____
Muriel, Meriel
Aus dem Keltischen. Bedeutung: muir = „Meer“ und geal = „strahlend; hell“.