Mitglied inaktiv
Nabend,
findet ihr es auch komisch, wenn die Deutschen einen amerk. oder engl. Namen nehmen und ihn dann in der Schreibeweise "verdeutschen"?
z.B. kenn ich einen Jayson... könnte man da nicht einfach Jason schreiben (und Tscheisn aussprechen)?
Oder Aimy. Das ist doch klar, wenn man Amy schreibt, dass man das "Äimi" ausspricht.
Oder mein ich das jetzt nur, dass diese Namen auf diese Art "verdeutscht" wurden?
LG Rosinchen
als ich meine Tochter taufen lassen habe, war da auch nachbarn von meinen eltern die ihren Sohn bzw enkelsohgn taufen lassen haben, der kleine heißt Jayson und das wollte der vater so und der vater ist amerikaner...... die schreibweise Aimy hab ich noch nie gehört, fionde aber Amy auch schöner...... ich sag jedem so wie er es am schönsten findet :-) lg Jasmin
Ich kenne auch einen Jayson, seine Eltern sind Engländer. Also glaube ich nicht, dass das eingedeutscht ist. Habe das gefunden: JAYSON Gender: Masculine Usage: English Variant of JASON Aimy habe ich noch nie gesehen und würde es so auch nicht schreiben. Gruss Eva
ich kenne einen Seimen
die eltern wollten nicht glauben das Simon die richtige schreibweise ist ![]()
"ich kenne einen Seimen."
Nee, oder? - Sag' BITTE, dass das NICHT WAHR ist!!!
Was denken sich eigentlich manche Eltern bei der Auswahl des Namens für den Nachwuchs???
ich kenne so einen Fall nicht, zum Glück. Finde das auch nicht schön und irgendwie schade.
Ich kenne einen Jason ![]()
Hallo, ich find's ganz schrecklich!!! In unserer Verwandschaft gibt es einen Ian-Kenneth und eine Melissa-Valerie. 90 % aller Leute sprechend diese Namen typisch deutsch aus. Ich find's echt grausam! Hab mich dazu aber noch nie geoutet. Jedem das seine! ;-)
Ebenfalls guten Abend, ich finde das nicht nur komisch, sondern auch schrecklich, denn das SIEHT nicht nur falsch AUS, sondern das IST auch falsch! Warum - WARUM NUR wollen manche immer etwas ganz, ganz Besonderes sein und dies dann - u.a.(?) - "namens-mäßig" ausleben??? Ich finde einfach, dass man diese Namen SO lassen soll/te, WIE sie SIND und daran nichts "verschlimmbessern" sollte. Und wäre ICH Standesbeamtin; ich würde DIESE (GROTTENFALSCHE!!!) Schreibweisen NICHT eintragen! Und da könnten die Eltern so oft vor den Kadi rennen, wie sie wollten - ich würde hart bleiben und NICHT nachgeben! Gruß M.