Elternforum Vornamen

Filius :)

Filius :)

Lulsen5

Beitrag melden

Hallo Mädels, Haben uns für unseren Bubi den Namen FILIUS (lat. der Sohn) auserkoren, sind durch Zufall darauf gestoßen. Kennen noch keinen Filius und finden, dass sich der Name irgendwie "freundlich" und positiv anhört. Außer meinen Schwiegereltern, die fast umgefallen sind, weil sie ihn so schrecklich fanden, gab es bisher eigentlich ganz gutes Feedback...dennoch ist sich mein Mann bissl unsicher. Was meint Ihr?


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulsen5

Ich weiß nicht... wenn man teilweise von den Jungen anderer Leute, oder auch vom eigenen Sohn spricht, sagt man oft...Der Filius kam auf die glorreiche Idee.... Filius im Sinne von ohhhh Mannn ... die kommen aber auf Ideen... kopfschüttel Da kann ich Deinem Mann eigentlich nur in seinen Bedenken unterstützen. Aber... jedem das Seine... Man sagt ja auch oft... Das ist ein Filou... Filou (von französisch filou ‚Lausbub', ‚Gauner') steht für: ein Spitzbube oder Schlaukopf, Schlitzohr, neuer auch: (Trick-)Betrüger; ein Nichtsnutz, siehe Playboy Eigentlich ein wenig gleichzusetzen, findest Du nicht ???


Zava-Mamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulsen5

Hmm, ich verstehe ein wenig die Bedenken, weil Filius so als Ausdruck für den Sohnemann ja doch gängig ist. Wäre jetzt aber kein No-Go für mein empfinden. Für Unser 3 Kind war Philean\Phileas unter den Favoriten (wurde dann einE Philine). Vielleicht wäre das noch eine Alternative. Kommt dann allerdings aus dem Griechischen und bedeutet freundschaftliche Liebe, guter Freund.


Lulsen5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zava-Mamy

...is ja ulkig, unsere Alternativen gingen/gehen tatsächlich in eine ähnliche Richtung: Filian und Felias...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulsen5

Ich finde es total doof, sorry. Kannst dein Kind auch Beta Son Fils Tama Mwana oder direkt "Sohn" nennen Filius "bedeutet" nicht nur Sohn, es ist das lateinische Wort dafür. Finde ich persönlich dämlich. LG Lilly


Mohnschnecke99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulsen5

mein neffe heisst so. den eltern sagt man nichts ins gesicht, aber hinterm rücken ist das getuschel gross. alle finden den namen bescheuert. der bruder hat einen normalen namen. ich frage mich immer, wie zwei söhne sich fühlen, wenn einer von beiden sohn heisst. ist der andere dann kein sohn? dann lieber primus und secundus


Leela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulsen5

keine gute Idee, Phileas wäre besser..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulsen5

Bei uns in der Gegend ist das immer noch eine gebräuchliche Bezeichnung für allgemein Sohn. Von daher würde er für mich ausscheiden


-Jule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulsen5

Geht für mich gar nicht.


Lulsen5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulsen5

Ich seh schon, ich glaub mein Mann "gewinnt" und wir müssen die paar Wochen noch für die Namenswahl nutzen Jungennamen sind so sauschwer...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulsen5

Wie gefällt euch "Jarik"? Ich glaube, das bedeutet geliebter Sohn, wäre also Bedeutungstechnisch ähnlich ohne gleich eine so bekannte Übersetzung zu sein. LG Lilly


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulsen5

Hej! Filius finde ich nicht schön. Ähnlich klingt Julius, ich kenne einen sehr netten 15-jährigen, der so heißt! Ansonsten gefällt mir der Vorschlag mit Phileas. Als Rufnamen finde ich den zwar etwas sperrig, aber sonst ist es ein toller Name mit einer tollen Bedeutung. Und daher ist mein Favorit: Jarik Phileas, in dieser Kombination!


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Ich finde das eher befremdlich, weil es so offensichtlich das Wort für "Sohn" ist. Bei Ben (Sohn) hat man sich dran gewöhnt (kann ja auch Kurzform von Benjamin sein)...aber Filius... Naja...ich würde es überdenken. Phineas, Phileas, Juliua, Aneas....die Vorschläge finde ich deutlich besser. Ich hätte echt Bedenken, dass das lächerlich wirkt. (sorry)


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulsen5

ist meiner Meinung nach kein vergebbarer Name....eil jeder bei uns in Bayern....sagt....mein Filius hat .....und die haben ganz viele vrschiedene Namen.....sicherlich würdeest aucdh nicht auf die Idee kommen dine Kind ..."Sohn " zu nenen was aufs gleiche raus kommt wie "Filius"...und dein Tochert nennst dann "Filia"....gröghl....Ideen haben die Leute


Ava12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulsen5

Ich würde auch Phileas anstatt Filius nehmen. Wie wär's noch mit: Julius Marius Justus Vitus Philemon Fineas Felian Filip Finley Ilia Lias Linus Luzius Elios Elian Elias ?


Fräulein Schnürschuh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulsen5

Hallöchen, ich finde es gar nicht schlimm, dass es Sohn heißt. Mich würde eher stören, dass der Name zu einem erwachsenen Mann nicht passt. Ich finde es auch schwierig einen Namen zu finden, der später nicht zu niedlich klingt LG


PuenktchensMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulsen5

Filius ist doch ein Spitzname. Also so wie Knirps,Sohnemann, Knecht oder Männelein, etwas zu niedlich. Also einen stattlichen Mann mit dem Namen Filius kann ich mir nicht vorstellen, find eich lächerlich. Auch einen Geschäftsführer im Anzug nicht. Filius bleibt in meiner Assoziation ein "Kleiner" auf den man aufpassen muss.


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulsen5

Find ich gar nicht gut. Man sagt bei uns auch "der Filius von..." ist fast so schlimm wie wenn die Leute ein Kind Junior nennen.


Lulsen5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulsen5

Danke für Eure "konstruktiven" Vorschläge ;) bevor wir unseren Krümel jedoch Jarik oder Philemon (welche für mich mit Kevin und Justin gleichzusetzen wären ) nennen, werden wir wohl beim Filius bleiben! Zum Glück sind Geschmäcker verschieden, allen Mädels noch ne schöne Kugelzeit und das richtige Händchen bei der Namenswahl