Elternforum Vornamen

Fennore

Fennore

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich muss nochmal nach dem Mädchennamen Fennore fragen. Kennt ihn jemand und weiß seine Bedeutung? Mich lässt der Name nicht mehr los, kam in einem Buch vor, dass ich kürzlich gelesen habe und er müsste schottisch oder walisisch oder so etwas aus der Richtung kommendes sein. Wie findet ihr ihn?? LG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Schrecklich finde ich den, ganz ehrlich, wie Furore... Sorry...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich finde den Namen gar nicht schlecht, etwas ungewohnt vielleicht. Höre den aber jetzt auch zum ersten Mal, keine Ahnung, wo der herkommt. Liebe Grüsse! Inka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja der Brüller ist der Name echt nicht, aber jedem das seine. Ich habe mal bei firstname geguckt, kann aber unter dem Namen keine Bedeutung finden. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmmm der wird dann vermutlich mit stummen E gesprochen,oder ? lg von milablue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fennore ist ein irischer Name, und ist die englische Version von Fionúir. Übersetzt heißt er "weißer Geist".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadja , frag mich doch gleich Meine Uroma hieß Fennore (gesprochen Fennor - ähnlich wie Elinor) - wir haben sie immer Nana Fenn genannt . Sie ist gestorben als ich noch relativ klein war - war meine erste Beerdigung jemals. Bedeutung des Namens habe ich mal rausgesucht: Fionnabhair> is not a good choice: the only examples that the Academy has found are characters from myth and legend. is a (post-period) modern Irish spelling of the same name, and is an early spelling, too early for your period even if the name were a good choice. Fennore is an Anglicized spelling. (Meaning: White Spirit) Fionnabhair f. (fyuhn-OOR) From the Old Irish name Finnabarr: finn = 'bright, fair' + siabhre = 'phantom, fairy', the Irish equivalent of the Welsh Gwenhwyfar (Guenivere). A legendary Finnabarr was daughter of King Aillil and Queen Maeve of Connacht. Ich finde den Namen übrigens toll - aber vielleicht auch wegen der schönen Erinnerungen aus meiner Kindheit. LG Niamh


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Niamh, seid ihr schon wieder da? Wie war die Taufe in Irland? Und wo genau nochmal? Habt ihr eurer neues AuPair Mädchen mitgenommen? Wie macht sie sich denn?? Bin sooooo gespannt... LG aus Hamburg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi zurück, ja - sind schon wieder zurück in London. Donnerstagabend nach Dublin rübergejettet und Montagabend wieder hier in London eingetrudelt. Die Taufe war in Dalkey - dem Ort an dem meine Mama groß geworden ist (Mali wurde in Howth getauft - dort stammt mein Großvater mütterlicherseits her) - und sehr sehr schön. Haben wir wie damals auch bei Malis Taufe als Gelegenheit zur Familienzusammenführung gesehen. Aus allen Richtungen sind sie eingetrudelt und wir sehen die irische Verwandtschaft ja auch relativ selten... Das war sehr nett - besonders natürlich für meine Mutter (ist ja ihre Familie). Unser AuPair Mädchen Anna haben wir mitgenommen - ich glaube sie fand es ganz toll schon nach einer Woche mit uns durch die Gegend zu reisen :-) Sie ist wirklich sehr nett (wenn man das nach zwei Wochen beurteilen kann) und wir mögen sie sehr und sind sehr glücklich mit unserer Entscheidung! So - ich muss jetzt mal was tun auf meinem Schreibtisch türmen sich Berge - die zwei Urlaubstage muss ich erstmal wieder reinholen - deshalb diese Woche ausnahmsweise auch am Freitag im Büro :-(. LG aus London City Niamh


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also, ich finde den Namen so richtig gut! Hatte ihn vorher noch nie gehört und musste ihn daher erst ein paar mal laut sprechen. Aber: Du hast mich überzeugt ... finde ich auch in Deutschland zu 100 % vergebbar. Mir gefällt vor allem der etwas dunkle Klang, und dass er nicht so "niedlich" klingt wie die aktuell "üblichen" Namen. LG Frone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo - danke für eure Antworten. LG