ZebraHH
Hallo
ich hab jetzt ewig überlegt diese Frage irgendwo zu stellen …
Es ist unser Favorit, egal wo ich gucke und wenn ich nachdenke kommt er mir immer als erstes in den Sinn. Dennoch habe ich ein paar „Zweifel“ bzw. habe schon mal Kommentare gelesen die ich nicht ganz so super fand .
Ich traue mich jetzt aber doch einfach und hoffe dass die Meinungen nicht ganz so schlecht sind
Was haltet ihr von dem Namen :
Millie / Milly (mit 2. Namen Sophie)
Habe ihn vor Jahren einmal in einem Film gehört, ansonsten sehr sehr selten bzw. gar nicht. Ich möchte gerne einen Namen der nicht so alltäglich ist.
Alternativ haben wir auf der Liste noch:
Olivia
Sophie
Romy
Melissa
Liv
Nelia
Amilia
Alicia
Liliana
Lilian
Amelie
Valentina
Tilda
Vielen Dank an alle im Voraus und ich hoffe auf (trotz Kritik evtl.) nette Kommentar
Habe ich so als Namen noch nicht gehört. Finde ihn ok, kann man vergeben. Würde Milly schreiben. Wir haben eine Freundin, die Milena heißt und Milli genannt wird. Vielleicht wäre das eine Alternative? Viele hier werden bestimmt sagen, der Name sei zu süß, nichts für eine Erwachsene und nur eine Abkürzung. Wenn euch der Name gefällt, würde ich ihn trotzdem geben.
Danke für die Antwort . Ja das ist meine Befürchtung, dass man denken könnte es ist nur eine Abkürzung. Milena mag ich leider nicht, aber man könnte den Namen auch vielleicht für andere Namen als Abkürzung nehmen . Danke erstmal (:
Kann man, finde ich, vergeben, aber irgendwie... Hm weiß nicht. Milla finde ich sehr viel schöner und als Spitzname könnte man dann ja Milly sagen. Ansonsten zu den anderen Namen Olivia: schöner Name Sophie: auch schön, aber häufig (mir wäre das egal) Romy: mein Favorit. Toller Name Melissa: ist okay Liv: als eigener Name fehlt mir da was. Olivia ist besser, Liv als Abkürzung Nelia: mir zo konstruiert Amilia: ebenso wie bei Nelia Alicia: schöner Name Liliana: gefällt mir nicht Lilian: gefällt mir nicht Amelie: gefällt mir nicht Valentina: ist okay Tilda: gefällt mir nicht Insgesamt ist da aber kein Name dabei, den man nicht vergeben könnte :)
@Babyborn18
Hab ich auch überlegt … mag mein Mann leider nicht
Danke für deine Antwort .
Grundsätzlich finde ich kann man den schon vergeben. Ich gebe aber noch zu bedenken, dass akustisch Verwechslungsgefahr mit Lillie/ Lilly besteht, und das Kind dann immer sagen muss „nein, Millie mit M“…
Zu Millie Kennt man aus Filmen der 60er aus den USA. Wäre mal etwas Anderes . Olivia : in D seltener , weiß nur von Einer , die nun 18 sein muss Sophie: Modename wie Sand am mehr. Egal ob Erst oder Zweitname Romy : bekammt , gibt es ab und an Melissa : in D nicht mehr so gängig glaube ich , kenne Einige Mitte 40 Liv: häufiger inzwischen Nelia: scheint auch häufiger vergeben zu werden Amilia : sieht aus wie eine falschgeschriebene Amelia Alicia : in Spanien gängiger Name- panaderia Alicia bei mir um die Ecke Liliana: kenne ich Eine , die ist 30 in etwa Lilian : kenne ich Eine die ist in etwa 50 Amelie: Modename Valentina: gängiger spanischer Vorname inD aber auch ab und an vergeben Tilda : sollte es ab und an auch geben
@reblaus . Danke für diese Antwort . Die ist sehr konstruktiv. Super
Ich finden den Namen ganz okay. Aber was mir auffällt: Wenn du dich schon „trauen“ musst, den Namen zu sagen und solche Angst vor negativer Kritik hast dann lass es lieber. Bei uns war es nämlich genauso. Wir hatten anfangs auch einen Jungennamen in Erwägung gezogen, der uns gut gefallen hat aber ich hab mich kaum getraut dem jemanden zu erzählen, weil er schon sehr speziell ist. Du solltest dir schon sicher sein mit dem Namen und nicht immer Angst vor doofen Blicken haben. Wenn man von einem Namen überzeugt ist sind einem die Meinungen anderer egal. War zumindest bei uns so.
@pocahontas1234.
Danke für die Antwort . Hab schon beim schreiben gedacht, dass es evtl. jemand falsch verstehen könnte . Die Angst bezieht sich hier eher darauf, dass ich den Namen so gut finde und er mein absoluter Favorit ist, dass ich Angst habe es könnte jemand etwas negatives sagen und ich dadurch „mehr“ ins Schwanken kommen. Ich bin persönlich halt nur unsicher, eben wegen des „Spitznamen“ Charakters
Bei mir ist das leider nicht so, dass mir andere dabei egal sind
Bzw. Frage ich auch, weil ich denke vielleicht ist ja noch irgendwas ganz schlimmes was ich überhaupt nicht auf dem Zettel habe
.
Mein Ex zb hatte so einen Namen, dass alle gesagt haben ; nee so kann der doch nicht wirklich heißen … und er später in der Uni auch seinen Zweitnamen genutzt hat, weil er das einfach zu unseriös fand (zb auch für Bewerbungen etc.)
Danke dir trotzdem
Millie mag ich irgendwie gar nicht, ist mir zum einen zu sehr Abkürzung (was ich ja gar nicht mag) und zum anderen zu niedlich. Auch verwandte Namen wie Mila oder Milla mag ich nicht... Aber gut, Geschmacksache. Vergebbar wäre Millie schon. Olivia - sehr schön, gefällt mir immer mehr Sophie - nicht wirklich meins und zu häufig Romy - ganz nett, wenn auch ein wenig niedlich Melissa - ganz gut Liv - lieber Olivia Nelia - mag ich nicht Amilia - mag ich nicht Alicia - okay, aber lieber Alice Liliana - sehr schön, auch Lilja gefällt mir gut Lilian - auch schön Amelie - mittelmäßig Valentina - mittelmäßig Tilda - mittelmäßig, ist für mich eher eine unvollständige Mathilda, und Mathilda mag ichnicht
@Jayjay
Danke für die Rückmeldung . An Lilja hab ich auch schon gedacht
Millie/ Milly ist ganz nett - aber irgendwie kein "vollwertiger" Name. Evtl. dann als Abkürzung (Spitzname) von Amilia oder Amelie, die ja auch auf Eurer Liste stehen! LG!
@ Liz_NGC2O7O.
Danke für die Antwort (:
Hab auch überlegt, ob es besser ist den Namen dann als Abkürzung für einen der beiden genannten zu nehmen .
Danke
Wir hatten mal eine Katze namens Millie. Aber für einen Menschen finde ich ihn viel zu "niedlich". Für eine erwachsene Frau finde ich ihn gar nicht passend. Ich würde das Kind Miljana, Mila oder Milena nennen. Du kannst dann Millie rufen, aber als erwachsene Frau hat sie dann einen ernstzunehmenden Namen.
Millie finde ich schön und sehr süß, aber nur als Spitznamen. Als Erwachsene wirkt der Name wenig seriös. Amelie Sophie - Spitzname Millie Emilia Sophie - Spitzname Millie Milena Sophie - Spitzname Millie von deiner Liste gefallen mir: Olivia Sophie Melissa Lilian Amelie Amilia würde ich persönlich nicht vergeben, das gibt nur Ärger mit der Buchstabiererei...
Ich finde den Namen hübsch, schön selten und absolut vergebbar. Ich habe aber auch noch nie Probleme mit Erwachsenen namens Lilly, Mats, Juli, Anni, Nelly oder Tom gehabt. Wenn es euer gemeinsamer Herzensname ist, dann ist er richtig. Ist ja schon schwer genug, sich zu einigen. Lasst euch nicht verunsichern und freut euch auf die kleine Millie / Milly, die genauso Bundeskanzlerin, Nachrichtensprecherin, Astronautin, Rechtsanwältin oder Ärztin mit diesem Vornamen werden kann wie eine Franziska und eine Katharina. LG sun
@sun1024
Vielen lieben Dank für deine Antwort
Das ist tut ehrlich gesagt gut zu hören und bestärkt auch eigentlich meine Ansichten. Vielen lieben Dank dafür
Milly ist absolut vergebbar - warum denn nicht? Zu süß? Als erwachsene nicht seriös? Alles Quatsch, ich kann mir eine Oma Milly super vorstellen
Wir haben auch einen „süßen“ Mädchennamen vergeben, der vielen „zu süß“ wäre - aber wir haben bisher nur Komplimente für den Namen bekommen.
Wir haben im erweiterten Bekanntenkreis eine Ruby, eine Polly und eine Leni. Alles super liebe kinder. Die ersten beiden Namen fand ich erst etwas gewöhnungsbedürftig, aber sobald man den Namen mit einem mensch verbindet, verschwindet das. Ich finde Milly wirklich ok und in Kombination mit einem klassischen Zweitnamen wie ihr ihn ausgesucht habt, finde ich ihn wirklich super!
Go for it!
@Tante_Erna
Vielen lieben Dank das bestärkt mich gerade sehr
Ich kenne auch eine Lilly zb (erwachsen und haben nie gedacht oh das ist aber zu „niedlich“) oder eine Lucy . Vielleicht sollte man echt nicht zu viel darüber nachgrübeln solange es kein wirklich unmöglicher Name ist
Deshalb hab ich mir das mit dem klassischen 2. Namen gedacht . Zur Not, falls er ihr irgendwie nicht gefallen sollte, könnte sie dann auch ihren 2. Namen nutzen ..
LG (:
Ja, genau das denke ich auch. Ich hab nie an Milly gedacht (wir haben 2 Mädchen), aber wenn ich mir das vorstelle, dann finde ich den wirklich gut. Hier werden momentan oft die Namen: Hannah, Clara, Mila, Luisa, Charlotte… vergeben. Die finde ich auch schön, aber sie häufen sich hier (2 Claras im näheren Umfeld, 2 Luisas in der Gruppe des Geburtsvorbereitungskurs). Aber eine kleine Milly finde ich da total erfrischend und schön.
Hey, Der Name ist nicht so meins, aber vergeben kann man ihn sicherlich. Ich wäre allerdings eher für die Schreibweise mit "ie", das andere ist mir immer zu englisch... Ansonsten gefallen mir Amelie und Liliana von den Namen am besten.
Mir persönlich gefällt er nicht, aber was das Niedliche angeht, im Grunde klingen Lilly, Leni, Sophie oder Mali genauso. Nelia gefällt mir ganz gut Amilia finde ich schön Valentina liebe ich Ich könnte mir Amilia sehr gut vorstellen, der dann mit Millie abgekürzt wird. Wenn ihr aber sowieso nur abkürzt, dann nehmt direkt den Namen, es wird sich jeder dran gewöhnen und einen „Standard-Namen“ zu wählen, nur weil andere es als „normal“ ansehen, der Name aber nie genutzt wird, ist auch Quatsch
Wir sollen ja ehrlich sein mein Favorit wäre es nicht. Wenn ich den Namen höre, hab ich sofort ein Milch trinkendes Baby vor Augen. Erst passt es ja, aber später eher weniger.
Jetzt kommt das aber. Meine kleinste hat als Zweitnamen auch eher einen aussterbenden Vornamen. Die Kommentare dazu in den Namensforen sind auch sehr bescheiden. Aber er ging mir nicht aus dem Kopf. Ich bin froh, dass ich auf mein Herz gehört habe. Der Name passt perfekt zu meiner kleinen Maus. Sie heißt p.aula r.esi. von daher nimm den Namen, der dir gefällt, sei es als Zweitnamen.
Ich habe vergessen, die anderen Namen zu „bewerten“: Olivia - kenne ich nur zwei Mädels und finde ich sehr gut vergebar. Sophie- ist sehr häufig, aber auch gut vergebar Romy-ist mir auch zu „niedlich“- Romina oder Romana ist viel schöner! Melissa - finde ich furchtbar! 1. muss ich immer an Melissentee denken und 2. kenne ich zwei wirklich unsympathische Mädchen/ Frauen mit diesem Namen, die richtig falsche Schlangen sind. Liv - ist Ok; ich kenne zwei nette Mädchen mit diesem Namen; Olivia ist aber deutlich schöner! Nelia - ist ok Amilia - hört sich erfunden an Alicia - sehr, sehr schön! Liliana - sehr schön; noch schöner in der Schreibweise Liljana Lilian - hört sich zu sehr nach „denglisch“ an Amelie - ok, aber aufgelutscht; ich k Männer sehr viele Mädchen mit diesem Namen Valentina - sehr schön! Tilda - ok; schöner ist Mathilda!
…wenn Lilli(e)/y geht, geht auch Millie/Milly!
Ich bevorzuge dann aber die Schreibweise mit IE -mit Y erinnert es an Miffy…
Als erstes fällt mir so ein Laternenlied ein, was meine Tochter im Kindergarten gesungen hat. "Milly und Molly, zwei nette Kühe, wollen mit Laternen geh'n..." Ich müsste immer an dieses Lied denken. Milly würde ich wenn, als Spitznamen nehmen, z. B. Von Emilia oder Amelie....
Ich finde den Namen schön und wusste nicht was daran auszusetzen wäre
Mein Vorname besteht aus nur 3 Buchstaben und viele kennen ihn nur als Kurzform von Isabell.
Aber ich heiße ehrlich und tatsächlich nur Isa ;)
Klar muss man es hin und wieder sagen, aber es beeinträchtigt mich nicht in meinem Leben
Ich finde den Namen schön. Als Kind hatte ich ein Buch mit dem Titel "Milli geht zur Schule", daher ist er mir in Erinnerung geblieben.
Von euren Alternativen gefällt mir Alicia am besten, so heißt nämlich unsere Kleine (geb. 2021)
Dadurch dass meine Katze Milli heisst würde ich mein Kind nicht so nennen
In deiner Liste gefällt mir persönlich gut Alicia oder Sophie