eulenzauber
Hallo Ihr Lieben, wir sind immernoch auf der Suche nach "unserem" Namen für einen Buben. Nach ein paar Wochen auferlegter Pause beginnt die Suche erneut. Jetzt sind wir auf den Namen Felix gestoßen. Er erfüllt alle unsere Kriterien. Aber so richtig BOOOOM gemacht hat es auch hier nicht. (Wenn ihr versteht was ich meine) Lange Rede, kurzer Sinn - Bitte her mit euren Gedanken zu Felix! Vielen Dank!
Ein Klassiker, mit dem kann man nichts falsch machen (solange er zum Nachnamen passt)
ich finde ihn prinzipiell ok, aber ich mag einfach kein "x". Falsch macht man sicher nichts mit dem Namen, aber er geht halt in Richtung "langweilig". Welche Kriterien habt ihr denn? LG, Sabine
Und wenn du dein Kind auf dem Spielplatz rufst, stehen noch 5 fremde Kids dabei.Ausserdem erinnert mich der Name an Kater und Katzenfutter.
Ich finde den Namen sehr schön.
Ich finde Felix auch sehr schön. Habe immer gesagt wenn ich mal ein Bub bekomme, dann soll er Felix heißen...Tja, meine Cousine war schneller ;) und nannte ihren ersten Sohn so..So wurde aus Felix ein Philip.
Einer der schönsten Jungennamen. Ich mag den Klang, pfiffig und flott, finde ich. Der Glückliche ist eine wunderschöne Bedeutung. Ich finde Felix total zeitlos und zu jedem Alter passend. Ein Freund meines Opas hieß so und mein Opa war Jahrgang 1899. Daher kann ich mir auch super "Opa Felix" vorstellen, ich kannte ja einen... Ev.
unser Felix ist mitlerweile 13 und er ist das ausgeglichenste, zufriedenste und gluecklichste kind das ich kenne.
psFelix Magnus und der Name ist Programm
Felix wäre mir persönlich zu häufig - Modename. Außerdem mag ich Namen, die man abkürzen kann, bei Felix schwer. Bedeutung und Kürze finde ich sehr gut und ist klassisch. Sehr gut vergebbar, ist eben Geschackssache.
Hallo Felix klingt mir etwas zu süß und die Katzenfuttermarke würde mich auch stören. Das Argument "Wenn man ihn auf dem Spielplatz ruft kommen 5 Kinder an..." ist natürlich unsinnig und sollte euch nicht davon abhalten ihn zu vergeben, wenn er euch gefällt. Gemäß dem Fall es sind 20 Kinder auf dem Spielplatz, würde das ja bedeuten das durchschnittlich jedes 4. Kind Felix heißt... Passt nicht. Auch die statistisch häufigsten Namen verteilen sich doch, bei der Vielfalt. Liebe Grüße Mäxie
Sorry, aber ch muss da immer zuerst an Katzen denken.
Ich finde Felix SEHR schön, die Bedeutung "der Glückliche" ist doch TOLL!!! Mein Mann meinte, Felix kommt nicht in Frage, wegen dem Katzenfutter.... Schade eigentlich.... Es wurde dann ein Julius.
Ich mag den Namen und er war auch bei uns auf der Liste. Dass ein Katzenfutter so heißt, wäre mir total egal. Genauso wie ich den Namen Paula toll finde und würde mein Kind so nennen, obwohl ein Pudding so heißt. Außerdem finde ich, dass der Name momentan nicht so oft vergeben wird, der jüngste Felix, den ich kenne, ist 9 Jahre alt, es ist also von daher kein Modename in dem Sinne, sondern ein Name, der immer geht.
Ich finde Felix sehr schön und hatte ihn auch auf der Liste, aber er harmoniert einfach nicht mit unserem Nachnamen. Haben hier auch noch keinen Felix auf dem Spielplatz oder im KiGa getroffen. Ich muss dabei gar nicht an Katzenfutter sondern an Felix den Hasen denken der auf Weltreise geht.