Anna0
Hallo, wir sind auf der Suche nach Mädchen und Jungennamen, wir wollen das Geschlecht nicht vorher erfahren. Für Mädchen stehen auf unserer Liste: Hedi Ida Thea Alva Madita Helene / Helena Tilda Mein Favorit ist Hedi, weil ich Namen die auf i enden oder auf i abgekürzt werden können so gerne mag. Ich bin aber sehr unschlüssig, ob der Name so vergebbar ist. Was meint ihr? Oder kennt ihr noch weitere Namen außer Hedda und Hedwig, die man mit Hedi abkürzen kann? Wenn ihr sonst noch Vorschläge habt, die in unsere Richtung gehen gerne her damit. Bei den Jungs sieht es mau aus. So richtig hat uns noch keiner gefallen. Ich mag Namen wie Oskar, Anton, Theo. Fallen aber alle aus unterschiedlichen Gründen raus. Habt ihr noch Vorschläge die in die Richtung deutsch/kurz/weich gehen? Bisher stehen auf der Liste Felix Tristan Bruno Emil Wir möchten keinen Namen der in den top 10 ist :) Danke für eure Hilfe!
Hallo, ich finde Hedi gut vergebar. Und auch viel besser als Hedda oder Hedwig. Hier noch ein paar Vorschläge: Eleni Skadi Naima Ada Nike Gloria Florentine (Flori) Felicia (Feli) Merle Ylva Liv Polly Rieke Wilma Josefine (Fine) Zoe Fee Juli Matti Lias Tomte Helge Silas Mika Juri Eike Lasse Linus Quirin LG
Hallo! Mir gefällt Hedi sehr gut, auch die anderen genannten Namen! Sonst gefallen mir auch Franziska (Franzi) Heidi Edda Clara Viktoria (Vicki) Lori Antonia (Toni) Bei Jungen fallen mir noch ein Benno David Fabian Jonas Jan
Ich finde Hedi ehrlich gesagt ganz schlimm. Das wäre so ein Name, an den ich mich nicht gewöhnen würde und innerlich ein bisschen lachen müsste, wenn der in meinem Umfeld vergeben werden würde. Klingt so nach Comedy. Ich kann mir gut einen Sketch mit alten Leuten, ähnlich wie Wolfgang und Anneliese vorstellen, in dem die Protagonisten Hedi und, sagen wir mal Heinrich heißen. Ida gefällt mir am besten, finde ich total schön. Helena, Helene und Alva gefallen mir ebenfalls gut, Thea finde ich auch ganz nett. Madita und Tilda gefallen mir nicht so, aber viel besser als Hedi auf jeden Fall. Bei den Jungs gefällt mir Felix am besten, Bruno und Emil finde ich auch ganz gut. Tristan mag ich nicht.
Hallo! Hedi ist so gar nicht meins… Helena gefällt mir gut! Gesprochen Helllena. Heleeeeena und Heleeeeene mag ich so gar nicht. Wie wärst Elena? Madita ist auch noch schön. Jungs: Hannes David Linus Lorenz Clemens Anton Samuel Laurin
Ida ist super, hab ich überlesen. Den würde ich sofort vergeben. Der schönste Name deiner Liste. Wie wäre es mit Nele Merle Anouk Anna Anne Mila Jungs: Tom, Tim, Valentin, Mattis, Matti, Robin
Wenn dann würde nur Ida in Frage kommen. Alle anderen gefallen mit nicht. Beim Junge am ehesten noch Tristan aber auch nicht so meins. Hedi finde ich furchtbar. So heißen bei mir alte Leute im Geschäft. Allerdings als Abkürzung zu Hedwig. Der Name landet 100 % nicht in den top 10.
Danke für eure Antworten bisher. Ich kenne tatsächlich keine einzige ältere Hedi, dafür drei kleine. Zwei sind im Grundschulalter und eine ca 2. Für mich ist es eher ein Name der in die Kategorie Emmi, Anni, Leni etc fällt. Die sind ja gerade schon ziemlich im Kommen..
Nimm Hedi als Kosename oder Zweitname. Als Alleinname würde ich den nicht vergeben. Ich finde man sollte bei der Wahl des Namens auch berücksichtigen, wie das Kind damit später zurecht kommen muss. Nicht nur ob es einem selbst gefällt. Nicht jeder Modetrend ist im Interesse eines Kindes. Die restlichen Namen, außer Madita, kann man dagegen vergeben.
Mir gefällt nur Thea und mit Abstrichen Helena bei den Mädchen sowie Felix bei den Jungen. Alles andere mag ich nicht, schon gar nicht Namen, die auf i enden.
Hedi ... mag ich sehr gern, Hedwig stand tatsächlich mal auf meiner Liste (der Mann mochte aber nicht) Ida ... schöner Name, aber auch sehr häufig (zumindest hier) Thea ... mag ich sehr Alva ... schöner Name Madita ... nicht so meines, zu sehr Bullerbü Helene / Helena ... für mich zwei völlig verschiedene Namen (werden ganz anders betont); ich bin bei Helene Tilda ... ich wäre bei Mathilda Felix ... Sehr schön Tristan ... (und Isolde), ist nicht so meines Bruno ... "Problem"Bruno, auch nicht so meines Emil ... Sehr häufig hier, ich mag den Namen nicht
Hedi ist nicht so meins. Mir gefällt Helene von deiner Liste am Besten. Bruno finde ich cool!! Alternativ Elea Selma Hendrike Linda Madleen Alisa Elisa Carlo Lias Pius Marlo Ole Claas Milo Thilo Simeon Timon Aaron
Da die ganzen „älteren“ Namen wie Edda, Enna, Friedrich, Karl etc gerade sehr angesagt sind und immer häufiger vergeben werden, sehe ich bei Hedi keinen Grund, diesen nicht zu vergeben. Ich finde ihn sogar noch pfiffiger als Hedwig und würde daher direkt die Kurzform wählen. Hedda ginge aber auch. Alternativ fallen mir zu eurem Stil ein Alma Ava Alba Irma Inga Edda Enna Ria Runa Hermine Wilma Elise Elisa Luise Titus Thilo Bela Bennet Linus Kilian Jarno Hanno Fritz Hannes Paul Till Aaron
Hey, Die Mädchennamen gefallen mir alle gut - nur Tilda/Matilda ist zumindest hier bei uns gerade extrem häufig (Hamburger Umland). Spontan vielleicht noch Ylvie, Liva oder Majvi? Hedi halte ich im übrigen auch für problemlos vergebbar. Bei der Jungennamen gefallen mir Felix und Tristan sehr gut, Emil ist okay. Bruno ist für mich entweder ein Hund oder ein Bär.. Was sagst du zu Marlon, Samuel, Kjell oder Jarno?
Hallo, also von den weiblichen Namen finde ich Hedi und Helena am besten. Ida ist überhaupt nicht mein Geschmack. Habe jedoch auch einen komplett anderen Geschmack. Und ganz klar kann man Hedi vergeben. Finde ich auch viel, viel besser als Hedwig und Hedda - diese Namen gefallen mir nicht. Von den männlichen Namen entspricht keiner meinem Geschmack - am ehesten und wenn überhaupt, Bruno. Aber auch der haut mich nicht vom Hocker und auch bei den männlichen Namen habe ich einen komplett anderen Geschmack. Ich schreibe Dir nun mal meine weiblichen und männlichen Favoriten auf, aber ob die alle(samt) direkt und komplett in Eure Richtung, weiß ich nicht. Manche vielleicht schon. "Wir möchten keinen Namen der in den top 10 ist :)" Das sind meine Favoriten im großen und ganzen auch nicht. Manche sind vielleicht etwas häufiger, aber mir gefallen sowieso Namen, die eher seltener und (noch?) nicht ganz so häufig sind. Weiblich: Ruth Lilith Liv Turid Tiril Lilibet Beth Yuliet Rahel Britt Berit Beryl Jill Alternativ noch: Ariana Aitana Liana Diana Luana Liliana Männlich: Veit Leif Ulf Wulf Raúl Till Phil Philipp Paul David Art(h)ur Raphael Und unter meinen Favoriten gibt es immer noch Favoriten. Sprich; meine absoluten Herznamen und absoluten Favoriten, die ich auf jeden Fall (als allererstes und überhaupt) vergeben würde, sind: Ruth Lilith Liv Turid Tiril Veit Leif Ulf Wulf Raúl Till Phil Die anderen finde ich natürlich auch (sehr) gut, denn sonst hätte ich sie ja nicht aufgeschrieben. Und - etwas für Euch dabei oder doch manche zu ausgefallen? Würde mich über ein*e Antwort*Feedback Deinerseits freuen! Und es geht (mir) dabei auch gar nicht darum, all meine Namen toll zu finden und sie mords zu loben, sondern mir geht es lediglich um Deine Meinung. LG
Helena und Tristan
Bei den Mädchen gefallen mir Hedi oder Helene. Wie wäre es ansonsten mit Wencke Sontje oder Sonka Bei den Jungs hätte ich noch Tamme Jelto Keno oder Tjark?
Ich mag Helena mit dem Spitznamen Leni sehr. Tilda und Thea finde ich auch schön. Hedi ist für mich die Freundin von Bobo Siebenschläfer :-D. Die Assoziation ist nicht negativ, aber sie ist eben da. Bei den Jungennamen gefällt Edgar mir sehr, ich mag auch Eddie als Spitznamen. Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung
Wir haben einen ganz ähnlichen Geschmack
Hedi finde ich super - nimm ihn!
Aber auch Ida und die anderen Namen auf deiner Liste gefallen mir.
Bei Jungs ist mir auch nie wirklich was eingefallen… fand ich immer schwer. Auf unseren Listen standen: Johan, Eddie, Max, Mattis, Jan,… aber da hat es nie so richtig klick gemacht.
Oh und wir haben einen kleinen Kalle in der Kita - sehr süß. Vielleicht gefällt euch der Name
Für Jungs gefallen mit Tristan und Emil am besten, wobei Tristan deutlich seltener vorkommt, meine ich!