Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen.
Ich würde mir gerne andere Meinungen anhören, also schreibt was ihr an meiner stelle machen würdet, danke¨
Es ist so: ich habe einen 1.5jährigen Sohn (Lennox) der bekommt nun ein Geschwisterchen(geschlecht?).
Wir wollten schon bei unserem ersten Baby einen seltenen schönen amerikanischen/englischen oder irischen Namen, und finden beim 2. sollte das auch so sein, sonst passt es nicht. (wäre ja doof jetzt Peter zu nehmen )
Für ein Mädchen hätten wir gerne "Joelina".Das passt meiner Schwagerin garnicht da ihre 7 jährige Tochter "Alina" heisst.
Was würdet ihr tun? Einen anderen Namen wählen dem Frieden willen, oder ihn trotzdem nehmen.
Mein Mann meint sie ist nur neidisch weil ihr der Name nicht einviel da er ihr ja eigentlich viel besser gefällt als Alina. und ich meine ich muss einen Namen finden der Mir und meinem Mann gefällt, und bei dem wir uns sicher sind das ihn das Kind gerne tragen würde.
Freue mich über Eure Meinung.
Merci Mallory
Hallo, ich würde den Namen vergeben. Es sind ja immerhin 2 verschiedene Namen und warum solltet ihr jetzt einen nehmen der Euch nicht so gefällt. Nur, wenn noch ein zweiter Name zur Wahl stehen würde und ihr dazwischenstehen würdet, würde ich vielleicht den anderen nehmen. So aber nicht. Also: nehmen. Allerdings ist der Name jetzt nicht soooo selten, aber davon würde ich mich jetzt auch nicht abschrecken lassen. :-) Irische Namen finde ich übrigens auch wunderbar. LG
ich würde den Namen an eurer Stelle auch vergeben. Bis auf die Endung -lina sind es zwei völlig verschiedene Namen. Sehe da kein Problem! ;-) LG
Würd den Namen auf jeden Fall vergeben, wenn es "euer" Name ist. LG
Joelina soll ein seltener Name sein. Das ist mir neu. Finde ihn sehr häufig. Aber naja, ist wohl auch von Gegend zu Gegend unterschiedlich. Lennox kenne ich auch 2 kleine und einen grösseren Jungen. Ich würde den Namen vergeben (selber sicher nicht), aber an eurer Stelle würde mich das mit der Schwägerin nicht stören. Alina ist ganz anders, wie ich finde. LG, M.
Unsere ist die einzige (Nordwesten von Hamburg und Pinneberg). Habe viel mit Kindern zu tun und in den 6 Jahren bisher insgesamt 4 weitere Jo(e)linas kennen gelernt (alles andere Gebiete). Echt erstaunlich wie unterschiedlich das ist :-)
Ich würde den auch vergeben, wenn es euer Name ist, dann würde ich mich davon nicht abhalten lassen. So sehr ähnlich sind die Namen ja nicht. Einfacher wäre es gewesen, wenn ihr die Namen gar nicht erst preis gegeben hättet, dann hätte nämlich keiner mitgeredet und das Kind hätte einfach Joelina geheissen. Ich würde die Verwandt- und Bekanntschaft lieber nicht in die Namenswahl mit einbeziehen, das macht vieles einfacher. Aber das ja bei euch nun schon so ist, würde ich wohl sehr bestimmt sagen, dass das Kind den Namen bekommt, der euch gefällt und ihr euch nicht von allem und jedem beeinflussen lasst. Wenn euch beiden der Name gefällt ists der richtige. lg
Ich würde nochmal schauen, ob es wirklich DER Name für euch ist oder ob ihr nach einiger Sucherei vielleicht doch einen anderen Namen genauso oder schöner findet. Wenn ihr keinen weiteren Namen findet, würde ich natürlich bei Joelina bleiben. Ich wünsche euch viel Glück und die richtige Entscheidung. Gruß Jones
Habt ihr vor, den Namen Joelina zu verkürzen? Es gibt die Schauspielerin namens Joely Richardson, ich finde Joely sehr schön und es wäre (für mich) ein sehr brauchbarer Kosename. Dann wäre die akkustische Nähe zu Alina nicht vorhanden, vielleicht schmeichelt das deiner Schwägerin. Trotzdem habt ihr den Namen Joelina, der euch so gut gefällt. LG Untamed
...es ist ein ganz feiner Name, absolut bezaubernd und wunderschön
Auch die Schreibweise mit "oe" gefällt mir viel besser als "nur" Jolina.
Mit Alina hat der Name für mich rein gar nichts zu tun!!! Bis auf die gleiche Endung -Lina ist das ein völlig anderer Name mit einer komplett anderen Bedeutung:
Alina = "von edlem / vornehmem Wesen" (althochdt.); französische Kurzform von Adeline
"die Erhabene" (arabisch)
"die Eitle" (polnisch)
"trösten" (rumänisch)
"die Leuchtende" (griechisch); Form von Helene
"die Fremde" (lateinisch)
"Nacht" (auf Malagasy)
Joelina = Verniedlichungsform von Joel / Jolina/Joline ist hebräisch und die Bedeutung hat "Gott ist Fülle". Siehe JOLINA = Hebräisch "Der Herr ist gnädig"
männl. Joel (hebr.) = Jehova ist Gott/Gott ist mein Herr
Weibliche Verniedlichungsform von Joel "Der Herr ist Gott" oder "Der Göttliche" = "Die Göttliche"
Davon mal ganz ab, hat der Name für mich einen völlig anderen Klang! Ich mag auch keine "normalen" Namen wo ein A- davor kommt...das hört sich für mich persönlich so "falsch" an *sorry an Alle*...das ja nur mein eigenes Empfinen (A-Lina, A-lena, A-Lisa....AH! LINA!...).
Und am allerwichtigsten: Deine Schwagerin hat den -Lina Namen nicht gepachtet!!!! Und ich finde ihre Reaktion echt fies (um das mal ganz ehrlich sagen zu dürfen!). Du hast jedes Recht der Welt, deinen Herznamen zu vergeben, da hat sich niemand drum zu scheren - das ist ein Ding zwischen Dir und deinem Mann *basta*. Oder dürftest du jetzt grundsätzlich keinen Namen nehmen, der die gleiche Endung hat wie die Namen ihrer Kinder??????? Das wäre ja noch schöner ;-(
Mal wieder runterschraub *ggggg*...also, NEHMEN
Ich heiße übrigens Simone und meine Schwester hat ihren Sohn vor 2 Jahren den Namen SIMON gegeben - nicht, weil sie ja so an mir hängt *mecker* sondern weil sie den Namen für einen Jungen schon ewig lange schön fand und sie wollte (wegen mir) nicht darauf verzichten ;-)
Kannst du ruhig nehmen den Namen...in meiner Familie gibt es Nadine und Nico sogar doppelt,sowie Dennis und ein paar andere Namen..egal