Mitglied inaktiv
Hallöchen,
wir kriegen in Kürze unseren zweiten Sohn (der erste heißt JULIUS Noah). Und nach langem Hin-und-Her hatten mein Mann und ich uns (endlich) auf den Namen TIBERIUS Josua geeinigt.
Nun kommt mein Männe letzte Woche an und meint, ob wir nicht doch einen anderen Namen wählen sollten
. Er wüsste nicht, ob ein "Tiberius" mit seinem Namen klar käme...
Diese Namens-Sucherei hat mich schon so viele Nerven gekostet und ich war eigentlich froh, das Thema abgeschlossen zu haben und nun...
Auf meine Frage, welche Vorschläge er denn hätte:
Theodor (finde ich doof wegen der Abkürzung Theo; klingt für mich irgendwie bäuerisch...?)
und dann noch
Aurelius (fände er schöner als Tiberius; ich finde aber Julius und Aurelius zu ähnlich...?).
Ich bin echt am verzweifeln. Das Kind könnte ja schon nächste Woche kommen....
Was meint ihr?
LG, Lona
Och, ich finde Theodor / Theo doch ganz knuffig. Tiberius ist wirklich etwas streng aber Geschmackssache. Aurelius ist auch nicht so mein Ding. LG und alles Gute zur Geburt LG Freya
Hallo!
Ich finde "Tiberius" auch etwas gewagt. Aber das habe ich schon über viele Namen gesagt, an die ich mich dann doch ganz schnell gewöhnt habe.
Theodor gefällt mir sehr gut. Ich finde den Namen überhaupt kein bisschen "bäuerlich", ganz im Gegenteil. Unter einem Theodor stelle ich mir eher einen Gelehrten vor (was nicht heißen soll, dass "Bäuerliche" nicht auch Gelehrte sein können!).
Aurelius finde ich irgendwie kitschig und in der Kombi Julius und Aurelius so arg römisch.
Schön zu Julius fände ich auch noch Valentin.
Liebe Grüße,
Knopf
Julius ist wirklich ein netter Name. Wie kommt man nur auf Tiberius bzw.Aurelius? Klar,alles Geschmacksache,... Aber denkt doch auch mal ein bißchen an die Kinder.Ich finde die Namen mehr als gewagt.
Hi, also was das "klarkommen" angeht sind sich Tiberius und Aurelius ziemlich ähnlich. Würde das dann eben für Aurelius auch anzweifeln. Alternative Vorschläge aus der gefühlten Richtung: Albeus (würde silbenmäßig auch besser zu Julius passen) Alexius Amatus / Amato (finde ich sehr schön - der Geliebte) Emilius Marcus Rasmus / Asmus (erwünscht) Auric wäre ne Nebenform von Aurelius Darius Fabius Linus Titus Magnus andere, die m. E. passen könnten: Albert (find ich zu Julius toll) Peter und Emil (mein Opa hieß Peter Julius Emil *g*) Anselm Antonin Cassian / Kassian Corvin Laurenz Roman Vielleicht findet ihr da nochmal einen Denkanstoß :-) Liebe Grüße Petra
Also ich persönlich mag solche Namen zwar wirklich sehr (vor allem Julius und Aurelius sind 2 meiner Lieblingsnamen) aber Tiberius ist mir dann doch "too much". Wie wär's mit Aurelian !? Ich finde das wäre DER perfekte Kompromiss. Nicht zu ähnlich zu Julius aber gleiche Herkunft usw. Theo finde ich übrigens garnicht bäuerisch, sondern sehr schön, den hätte ich auch vergeben. Theodor mag ich nicht sooo. Theo Aurelian !? Oder Aurelian Josua?! Bzw. hier hört es sich andersrum besser an klanglich: Josua Aurelian - das ist wirklich sehr sehr schön!!! Aurelian und Julius - sehr cool!
Hier weitere Ideen: Pius Kornelius Marinus Filius oder Henrik Friedrich Wilhelm Gustav Eduard Hinrich/Heinrich Gruß Jones
Aurelian, neee finde ich total unmännlich und eure beiden Namen gefallen mir ganz und gar nicht. Das sind Kinder die in der Schule später total vera... werden.
Aurel finde ich einen total schönen Namen. War vor langer Zeit einmal in einen verliebt
eine schöne "ius" Endung finde ich, hat Marius (so heißt mein Großer)
Marius Aurel - wäre das nichts?
Heute beim Kinderarzt im Wartezimmer war ein Kornelius... vll. is das ja was.
ich würde generell keinen Namen wählen, der auch auf "ius" endet...finde ich zu ähnlich zu Julius. Theodor finde ich sehr schön und auch gut zum Bruder passend... Hier noch ein paar Ideen für ausgefallenere bzw auch "normalere" Namen... Julius und: Maris Tibor Rufus Crispin Cassian Vitus Bendix Valerian Severin Cajus Felias Kaspian Prosper Phineas Phileas Valentin Viktor Constantin Emilian Roman Ruben Arian Adrian
Hi, Tiberius hab ich noch nie gehört und es gefällt mir auch nicht. Das würde sicher nicht unbedingt als Name interpretiert werden. ich kenne eine Stadt in Israel die heißt Tiberias. Für mich ist Tiberius kein Menschenname. Aurelius gefällt mir leider auch nicht. Wie wäre es mit Gabriel? Julius und Gabriel? Oder einfach Philipp? Ist euch das zu "normal"? Ich würde auf keinen Fall auch eine Endung mit -us nehmen. Ja, man sollte schon auch bissl an das Kind denken, das für nen zu ausgefallenen Namen vielleicht schon ein Leben lang komisch angeschaut wird. Viel Glück noch bei der Namensfindung und naütlrlich für die Geburt alles Gute! LG Rosinchen
Tiberius finde ich auch ziemlich speziell. Theo finde ich sehr schön. Wie wäre es sonst mit Adrian Lorenz Marius Simeon Markus Vincent Moritz Laurenz Viktor Justus Severin Caspar
Wie findet ihr denn LEANDER ?