Elternforum Vornamen

Entscheidungshilfe erbeten

Entscheidungshilfe erbeten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Eine Bekannte hat Anfang Mai ET. Für ein Mädchen steht JOSEPHINE schon absolut fest. Aber bei den Jungennamen schwanken sie und ihr Mann noch und erhoffen sich deshalb Entscheidungshilfen von anderen mit Begründungen, warum dieser Name ja und jener Name nein (sie wollen sich überraschen lassen und wissen noch nicht, was es wird). Es wäre deshalb ganz lieb von euch, wenn ihr helfen würdet, damit ich ihr die Antworten ausdrucken kann. Zur Auswahl stehen: FLORIAN SIMON Danke schonmal für eure Hilfe lg Meike PS: ZN wird übrigens der Name von einem der beiden Paten (je nachdem, ob es ein Mädchen oder ein Junge wird) und es ist das erste Kind. Der Name muß also nicht zu einem Geschwisternamen passen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Florian kann man zu Flo abkuerzen und passt sowohl fuer ein Kind, als auch fuer einen erwachsenen Mann. Simon wirkt ernster, nicht so froehlich wie Florian. Vielleicht auch etwas intelligenter, aber introvertierter. Ansonsten, schau mal hier: http://www.babyclub.de/service/vornamen/namen/jungenname.simon.html http://www.babyclub.de/service/vornamen/namen/jungenname.florian.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Josephine ist wunderwunderschön, ich liebe auch die (dt. gesprochene) Abkürzung Josie. Bei den Jungsnamen bin ich ganz eindeutig für Simon!!!! Der ist toll, zeitlos und ich mag Jungsnamen mit O (klingen eigentlich immer sehr maskulin und frech). Und wenn die Ex-Freundin meines Mannes nicht Simone heißen würde, wäre der in der absolut engsten Auswahl bei mir gewesen. Florian ist wie alle -ian-Namen ein absolutes No-go für mich persönlich (obwohl der beste Freund meines Sohnes so heißt *g*). Ist mir einfach zu wenig männlich der Name, für ein Baby/kleinen Jungen o.k., aber einen Opa Florian kann ich mir irgendwie so gar nicht vorstellen (ähnlich bei Julian, Valentin, Benjamin, Kilian usw.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

FLORIAN - gefällt mir gar nicht für einen Mann. Ich meine der Junge wird irgendwann mal gross und hat immer einen "niedlichen" Namen. Zumindest ist dieser Name in meinen Augen zwar für ein Kind "süss", aber für einen Erwachsenen nicht wirklich schön. Er klingt für mich auch eher "schwächlich" und wie ein Mamakind. Sorry, aber mein Fall ist er nicht! Wenn ich den Namen sehe oder höre dann denk ich auch immer an den Silbereisen (Furchtbar.) und die Verniedlichung "Flori" ist auch nicht so pralle. Florian und Benjamin sind Namen die für ein Kind schön sind, aber nicht mehr für einen Erwachsenen. Sorry!!!! Nicht böse sein! SIMON - find ich ist viiiiieeeellll edel und klingt auch bei einem erwachsenen Mann bzw. für einen heranwachsenden viel besser, als der vorher genannte Name. Simon klingt sowohl bei einem Jungen als auch bei einem Mann gut! Er ist klangvoll aber nicht niedlich. Auch die Formen der Verniedlichungen sind beschränkt. Hab auch nen Kumpel der Simon heisst. Und der Name ist wirklich schön!! LG P.S.: Hoffe du bist nicht böse, aber du hast um ehrliche Meinungen gebeten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich bin nicht böse. Ich wollte schließlich ehrliche Meinungen haben bzw meine Bekannte wollte ehrliche Meinungen haben. Aber selbst wenn es für mich wäre, wäre mir Ehrlichkeit lieber, als wenn später immer hinterm Rücken gelästert wird. lg Meike PS: Ich hatte dir bei der Babygalerieliste Hamburg-West und Pinneberg eine Antwort bezüglich Vibeke geschrieben, weil du dir bei dem Namen nicht ganz sicher warst. Hast du die gelesen oder ist die Antwort untergegangen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, DANKE, ich hab deine Antwort da schon gelesen. Ich kannte die Variante so nicht. Die 2. Abwandlung, die noch mit aufgeschrieben hattest, hat mir persönlich auch besser gefallen als Vibeke. :-) Danke nochmal und ganz sonnige Grüsse nach Deutschland


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin für Simon, ist zwar nicht unbedingt mein Name, aber ich finde ihn ganz nett und auf jeden Fall sehr sehr gut vergebbar. Florian hat seine Zeit irgendwie hinter sich, der war mal einige Zeit lang totaler Modename, an einem heutigen Kind finde ich den einfach nicht mehr so schön. An Simon gefällt mir, dass er sehr klassisch und international ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich find beide furchtbar, aber eher noch würde ich florian nehmen Florian = wird, wurde sehr häufig vergeben, muss also aufpassen, wenn du dein Kind rufst, dass sich nciht 10 ander Leute mit umdrehen. Ich mag Individualismus. Simon = furchtbar steif, altbacken, langweilig und auch sehr häufig vergeben, zumindest in Bayern. vg marlen