Elternforum Vornamen

Englische Liste

Englische Liste

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen Und hier die englische Liste: Mädchen: Caitlyn Juno Lilly Megan (die Perle) Alisson Adriana Ava (aber NUR englisch gesprochen) Madeleine (engl.) Jungs: William Nicholas Eli Liam Elijah Nathan Ephraim Zachary Cameron Aidan (kleine Flamme) Hunter (der EINZIGE Wort-Name, den ich mag!) Lewis (mag ich viel viel lieber als Luis) Lucius Liam Nicholas fänd ich ja toll aber ich habe eben nochmal mit meinem Mann gesprochen - er sträubt sich KOMPLETT gegen Liam. Er mag ihn einfach nicht meinte er... Aidan mag ich auch ganz arg und hat so ne tolle Bedeutung! Bei den Mädels würde ich, wenn wir nicht in D leben würden, eine Ava Madeleine wollen *schmacht* Naja .... träumen darf man ja noch *hihi* Was meint ihr?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Caitlyn – ich würde Caitlin bevorzugen und finde den Namen sehr schön. Ist er dir nicht zu ähnlich zu deinem eigenen? Caitlin und Katie? Als ZN fände ich den klasse. Juno – sehr schön, gefällt mir in der deutschen Aussprache aber besser. Lilly – den Namen mochte ich, als ich Harry Potter gelesen habe. Mittlerweile ist er mir zu sehr Prinzessin Lilifee. Megan (die Perle) – „Perle“ ist bei uns ein herablassender Ausdruck für eine Frau. Ich mag den Namen auch ohne diese Assoziation nicht. Klingt mir irgendwie zu streng. Alisson – mag ich, aber Alison geschrieben und Allie abgekürzt. Adriana – Adrienne würde mir besser gefallen Ava (aber NUR englisch gesprochen) – mag ich sehr gern Madeleine (engl.) – ich könnte den Namen wegen der McCans nicht vergeben William – mag ich sehr Nicholas – mag ich auch Eli – ist mir zu sehr Abkürzung Liam – mag ich sehr Elijah – mag ich auch, lässt mich aber immer an Elijah Wood alias „Frodo“ denken Nathan – liebe ich Ephraim – liebe ich Zachary – sehr cool, besonders „Zack“ Cameron – ist für mich in erster Linie ein Frauenname Aidan (kleine Flamme) – joa, den muss ich erst mal auf der Zunge zergehen lassen Hunter (der EINZIGE Wort-Name, den ich mag!) – aber die Bedeutung finde ich nicht so schön, darunter stelle ich mir einen Highlander-Typ vor Lewis (mag ich viel viel lieber als Luis) – mag ich auch lieber als Luis, schöner Name Lucius – englisch ausgesprochen? Nein. Über den Namen habe ich auch mal nachgedacht, klingt mir aber viel zu „böse“. So nach Luzifer und Malfoy. Liam Nicholas – schön, schön, schön!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Caitlyn - nee Juno- da muss ich gleich an den film denken. an sich aber schön. Lilly - schön, würde aber Lilian vergeben und abkürzen Megan - ok Alisson - nee Adriana - nein Ava - ok Madeleine (engl.) - nee Jungs: William - toll, den kannst du dann auch Liam abkürzen Nicholas - wunderschön Eli - wunder, wunderschön!!! Liam - schön Elijah - lieber "nur" Eli Nathan - toll Ephraim - nee Zachary - sehr schön Cameron - nein, erinnert mich an Cameron Diaz Aidan - sehr schön Hunter - nee, mag ich nicht Lewis - ok Lucius - wunderschön LG Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, von den Mädchen gefallen mir alle, bis auf Lilly, Juno und Madeleine sehr gut. Am liebsten mag ich Caitlyn! Bei den Jungs gefallen mir nur Eli Elijah Nathan Aidan Da muss ich dir noch was erzählen.Wir haben ja in den USA gewohnt und dort war eine deutsche Frau (die unheimlich schlecht englisch sprach), die ihren Sohn Neyvan genannt hat (ist ja alles möglich dort). In der Schreibweise! Rate mal, welcher Name das sein sollte! Zur Begründung hat sie gesagt: "Damit das in D auch alle Leute direkt richtig aussprechen!" LOL und LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liam Nicholas ist wirklich eine sehr schöne Kombi (halt das bitte deinem Mann uter die Nase!:) lG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab lauter amerikanische (englische) Namen für meine Kids. Daphne Rachel Jason Tynes Tyron Lee Wesley Jerome (eher französisch)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Grunde sind das aber hebräische, römisch/lateinische, griechische und keltische *hihi* Wie bei meiner Liste ja auch ;) Richtig "amerikanische" Namen gibt's ja im Prinzip garnicht Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große heißt mit 2. Namen Allison. Ich find deine Liste grundsätzlich schön. Warum geht denn Ava Madelaine nicht? Man stellt doch erst den Namen gesprochen vor.....Ich find Ava in englisch klingtt schon gut, und sollte einer mal doch "A-V-A" sagen (in deutsch) find ich des auch net schlecht. Ich hab auch nen Faible für "Amerikanisch/Hebräische" namen. LG S.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

awa ist ein schwäbischer ausdruck für "ach was" und deswegen geht das hier nicht. Ich finde Ava Madeleine NUR auf englisch schön und dann aber umso mehr. Ich finde ihn grazil, weiblich, edel, lieblich und dennoch kraftvoll *schwärm* und nein, man stellt sich nicht immer zuerst mit dem namen vor... mit spätestens 16-18 ist das rum... auch die lehrer sehen zuerst die namensliste, im beruf und überhaupt... gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, mein schwäbischer Stiefvater hat noch nie "awa" gesagt...., höchstens ha,noi! Naja, ich denke trotzdem, daß man sich zuerst vorstellt, selbst wenn mal jemand nicht weiß, wie er gesprochen wird (wobei ich das bei Ava noch relativ einfach finde), wird doch nachgefragt. Ich kenn zumindest niemanden, der ein Leben lang mit dem falschen Namen angesprochen wird. Und auch die einfachsten Namen kann man so sprechen, wie es die Eltern nicht wollten (zu mir sagen die Leute immer SilFia, obwohl ich ein weiches SilWia bevorzuge) oder man muss buchstabieren (Silvia mit Y?) Aber wenn du dich nicht wohl damit fühlst........ LG S.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wohne im Schwabenland und glaub mir - awwa is hier ganz normal *zwinker* ausserdem habe ich einen nicht deutschlandtauglichen (englischen) Rufnamen und weiß dass 99% der Menschen meinen Namen erstmal deutsch aussprechen wollen (verständlicherweise). Korrigieren der Aussprache führt dann leider oft dazu, dass sie anfangen ihn falsch zu schreiben *hust* So is das nunmal - braucht man sich nicht schön reden, ich leb damit jetzt bald 20 Jahre (seit ich in D bin)... Grüßle asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nimm doch eine ava das hört sich doch sehr schön an find ich und aidan... das würd mir auch sehr gut gefallen.. wir haben eine Amy Sophia und eine Lilian Vanessa ... ich bekomm das dritte aber es lässt noch auf ein outing warten... aber ein gewöhnlicher Name soll auch das nciht sein.. LG SArah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lilly Megan (die Perle) Adriana Madeleine Liam Elijah Lewis (mag ich viel viel lieber als Luis) Lucius sind die Namen die ich am ehesten vergeben würde. Madeleine finde ich seeehr schön, Adriana und Lilly gut und Megan ok. Eliah (!!!) finde ich schön. Liam, Lucius und Lewis finde ich ok. Luis gefällt MIR allerdings besser ;) Wo wohnt ihr denn?