Elternforum Vornamen

endlich wieder mal zeit

endlich wieder mal zeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mir rinnt die zeit davon.... endlich finde ich mal wieder zeit hier reinzuschauen neuen namen habe ich nur einen und zwar wieder mal aus einem schwedischen roman den ich lese: LOVISA; hab natürlich keine ahnung welche bedeutung er hat hoffe es geht euch allen gut erbs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lovisa gefällt mir nicht ... vera


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meinst du heute oder überhaupt nicht? bin selber auch nicht begeistert von den namen, aber bring halt immer etwas mit wenn ich was neues entdecke erbs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar & das ist auch gut so erbschen :) Ich freu mich auf jedenfall immer, wenn neue (oder auch alte) Namen hier gepostet werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Lovisa toll! Hab auch immer wenig Zeit gerade. Geht's dir auch gut? LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefällt Lovisa sehr. Laut Duden ist das die niederdeutsche Form von Luise. Ich meinte allerdings, er sei auch schwedisch. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lovisa ist ein althochdeutscher Name, eine weibliche Form von Ludwig und in Skandinavien verbreitet. "hlut" = laut, berühmt + "wig" = ringen, Kampf, Krieg Lovisa = die berühmte Kämpferin Quelle: http://www.vornamen.li/Weibliche_Vornamen_Herkunft_und_Bedeutung_Lovisa.html Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für einen L-Namen nicht schlecht, gefällt mir gut. Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lovisa ist der Zweitname meiner Tochter Greta, er bedeutet berühmte Kämpferin. Ich finde ihn natürlich toll ;-) Wir sprechen ihn allerdings schwedisch aus, schließlich haben wir auch absichtlich einen schwedischen Zweitnamen gewählt. Im schwedischen wird das s schärfer ausgesprochen, also ungefähr Lovißa. Das i wird auch nicht so betont, vielleicht so wie in Lovissa. Greta findet ihren Zweitnamen übrigens auch toll. Viele Grüße, Missy