Starlet82
Hey, bräuchte jetzt auch mal eure objektive Meinung. Findet ihr das die Namen Hannah und Emma zu ähnlich sind? Die große Schwester heißt Hannah. Ich bin mir nicht sicher... Oder doch lieber Sophie? Der Zweitname steht schon fest und schränkt mich leider etwas ein.. Danke für eure Hilfe!
Nein, finde ich sehr passend und gut machbar! Mir sind die Namen nicht zu ähnlich :) Ist eine glaube ich ziemlich beliebte Geschwisterkombi, von dem her kann ja nichts falsch sein ;)
Ich finde nicht, dass Hannah & Emma zu ähnlich sind. Ganz im Gegenteil, tolle und klassische Geschwisterkombi! Hannah & Sophie gefälltmir aber auch SEHR. Ich mag beide Namen. Wenn ich beide Kombis laut rufe, dann klingt allerdings "Hannaaaa, Sophieeee" besser, als "Hannaaaa, Emmaaaa".
Hey, danke für eure Meinung. Muss vielleicht auch die ZN mal nennen, da die mir wirklich am Herzen liegen und ich die Große auch oft mit ZN nenne. Also die Große heißt Hannah Mathilda. Überlegungen für die Kleine sind: Emma Margareta Sophie Margareta Helene Margareta (aber H(annah) und H(elene) als Kombi?) Rubi Margareta ??? Ich bin so unsicher. Aber der ZN muss sein. Den find ich so toll! Oder den ZN als EN???
Ach ja, bei Emma hab ich halt gedacht wegen der -a Endung (Hannah ja auch gesprochen) und dem Doppelkonsonanten (mm, bei Hannah nn) wäre es eventuell zu ähnlich/einfallslos?!
Ich wär für Hannah+Sophie aus den Gründen die hubba schon genannt hat aber Emma ist auch toll!
„Ach ja, bei Emma hab ich halt gedacht wegen der -a Endung (Hannah ja auch gesprochen) und dem Doppelkonsonanten (mm, bei Hannah nn) wäre es eventuell zu ähnlich/einfallslos?!“ Ich weiß schon, was du mit „zu ähnlich“ meinst, aber ich finde die Namen trotzdem nicht zu ähnlich. Im Gegenteil. Sie harmonieren einfach schön. Hannah und Sophie finde ich auch wunderschön, aber für mich klingt „Hannah! Sophie!“ eher wie EIN Name und „Hannah! Emma!“ wie eine Geschwisterkombi. Hannah Mathilda ist ja mal eine tolle Kombi! Wirklich zauberhaft! Ich bin begeistert! Margareta kommt aus der Familie oder? Wie findest du Greta? Oder Magdalena? Ich finde die Emma Margareta und Sophie Margareta am schönsten. Helene finde ich auch schön, aber die Kombi Helene Margareta ist mir irgendwie zu lang. Und ich mag Hannah und Helene kombiniert nicht so. Rubi finde ich schon sehr süß. Habe ich gestern erst wieder bei einem kleinen Kind gehört und dachte „Süß, aber irgendwie unpassend für eine gestandene Frau in einer Führungsposition, oder?“. Ähnlich wie Romy, aber den finde ich noch etwas klassischer. Liebe Grüße, Knopf
Hannah & Helene ist auch wundervoll! Vielleicht aber etwas zu gleich in der Kombi 2x H. Ma. Emma Ma- finde ich doch recht unglücklich. Somit finde ich Sophie Ma- noch schöner und passender!
Ja, find irgendwie zweimal H.M. too much...aber irgendwie auch süß! Schwierig! Hab noch Amelie im Kopf, aber ist dann halt auch länger: Amelie Margareta. Und bei Amelie bin ich mir auch nicht sicher, ob ich den überhaupt in die engere Auswahl nehmen soll, weil eine Ärztin so hieß, die mir in der 7.Woche zur Ausschabung geraten hat. Mmmhh....
Margareta kommt nicht aus der Familie. Find ihn aber soooo toll...
Mit Rubi hast du schon recht. Passt auch nicht so ganz zum ZN dann.
Hab noch Amelie im Kopf?!
Amelie Margareta...aber auch ziemlich lang..
Ja schwierig...aber danke für deine Antwort!
Hannah und Emma...nee, nicht zu ähnlich. Ich mag diese Gemeinsamkeiten, z.B. doppelter Konsonant. Sieht toll aus! Helene liebe ich, aber zweimal H.M. würde ich nicht machen. Emma...mir wäre der lieber als Sophie. Bleib dabei;)
Hallo, kenne Schwestern die H und Emma heißen. Passt gut... LG
Hallo, ich finde auch nicht, dass sich die Namen zu sehr ähneln. Allerdings gefällt mir Emma in Gegensatz zu vielen anderen überhaupt nicht. Das ist für mich ein altmodischer Ome-Name, der nicht zu einem kleinen Mädchen passt.
Ja altmodisch ist er. Aber Margareta auch (find sogar noch mehr)..
Irgendwie scheinen mir solche Namen zu gefallen..
Und eine schöne Bedeutung haben die Namen auch noch!!