Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben. Emily finden wir ja schon länger recht nett, heute war wieder ein kleines Mädchen (Tochter von Kunden) bei mir in der Ausstellung und ich muss sagen, der Name hat was. Ich hab ihn hier bei uns nun 3x gehört. Die Mädels müssten so ca. 1, 4 und 8 sein - also von allem was dabei. In den Geburtstanzeigen hab ich ihn noch nie gelesen. Persönlich kenne ich keine Emily. Wie findet ihr Emily? Und welche Schreibweise bevorzugt ihr? Emelie/Emilie/Emely/Emily ? Danke ;)
Mir gefällt die Schreibweise Emely am besten.
Emely ist der schönste Mädchenname der Welt Ich finde eigentlich die Schreibweise Emily am besten aber unsere Maus wird Emely geschrieben da hatte sich der Standesbeamte vertan naja und nun wird sie mit e geschrieben LG Nicole
Hallo asu *knuddel*...also...auch ICH finde Emily/Emely super (siehe meine Frage dazu etwas weiter unten *fg*...)und ich hatte auch schon an Emily gedacht...Michelle, Joelina, Emely/Emily das passt doch perfekt :-) Hier im hohen Norden gibts den Namen zu Hauf..grummel...würde mich ja nicht mal stören, aber ich habe mich letzt mit Männe darüber unterhalten. Stell dir mal vor, du lernst eine 35-jährige Frau kennen und sie schüttelt dir dir Hand "Hallo, ich bin Emily". Hmmmmm....irgendwie komisch finde ich. Für ein kleines Mädchen zuckersüß, aber für eine erwachsene Frau...komm ich irgendwie nicht so drauf klar. Zu der Schreibweise: Deine ersten beiden Vorschläge sehen total falsch aus...wüsste da gar nicht wie ich den Namen aussprechen sollte...EmEly mit E ist ja angeblich auch falsch...würde also ganz klar EMILY schreiben...obwohl ichs mit E schöner finde. Basta ;-) Übrigens, Emilia mochte ich zB noch nie...dafür finde ich aber Amelia ganz toll!
Wg. erwachsener Frau also ich kenne eine Erwachsene Emily und sie findet ihren Namen klasse LG Nicole
Bei uns hier heißen die Omis alle Anni, Anne, Lina, Emilie, Emily gibt's wohl auch. Also ich kenne den Namen auch an Erwachsenen und finde ihn garnicht schlimm - im Gegenteil. Es ist ein sehr weiblicher Name - anders als Birte oder Dörte zB ;) Zudem wird er engl. und dt gleich ausgesprochen und es is echt schwer einen Mädchennamen zu finden, bei dem das zutrifft...
das stimmt allerdings!
Hallo, ich finde Emily ( in dieser Schreibweise) auch sehr schön und kenne allerdings auch keine persönlich. Noch besser gefällt mir aber Kimberly oder was ich vor Kurzen gehört habe Caitlyn (ja , die wird so geschrieben. Gefällt mir optisch allerdings nicht so gut). Werden auch alle drei deutsch und engl. gleich ausgesprochen. LG, Sarah
Hallo, so weit ich weiß ist die originale englische Schreibweise Emily, die würde ich wählen. An sich mag die Form Emilia noch lieber. LG
ist o.k. emily finde ich am besten.
Ich finde den Namen eigentlich schön, aber hier viiiel zu häufig. Ich würde Emily schreiben. LG Janine
Hallo, meine Tochter heißt Emilie (7jahre alt). Damals war der Name noch nicht so oft vergeben. Ich mag den Namen nach wie vor aber es nervt mich, dass die Leute ihn anders ausprechen. Wir sagen Emiliii, sowie Marie,Sopfie usw. Emily wäre zu hart zu unserem Nachnamen. Meine Tochter wird Emely, Emeliii, Emiiilieee ausgesprochen und nicht zu sprechen von der Schreibweise. Ich muß also öfters den Namen buchstabieren oder eben sagen, dass sie Emiliii heißt. Für viele ist es verwirrend. Möglicherweise, wenn sie älter ist und die Nase voll hat wird sie sich Emiiilie nennen oder aber auf ihren zn zurückgreifen. Bin sehr froh, dass sie einen zn hat. Ach ja, sie nennt sich selber Emely und derzeit schreibt sie sich Emily. :-) Soviel zum Namen EMILY und co. LG adarat,die auch mehr Namen zu auswahl hatte aber menne nur bei Emilie angekreuzt hat