Elternforum Vornamen

Emil oder Felix

Emil oder Felix

nettimausi

Beitrag melden

ahh ich kann mich einfach nicht entscheiden. Mein Freund mag nur die beiden oben genannten Namen.Von Anfang an fanden wir beide Emil toll. Manchmal weiss ich jedoch nicht,ob das Kind den Namen auch später toll findet. welchen Namen findet ihr besser. Ah schwierig


lilatiger74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nettimausi

Ich finde beide Namen richtig toll (sorry, bin keine große Hilfe *g*). Schaut doch einfach im Kreißsaal, ob der kleine Mann eher wie ein Emil oder wie ein Felix aussieht. Alles Gute!


nettimausi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

;-)habe ich auch gedacht.Meine Mutter und Schwester finden Emil ganz schlimm. Das hat mich etwas verunsichert. Ich habe auch gedacht,dass wir spontan nach der Geburt entscheiden.


celina-23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Emilian wäre mein Favorit! :-) Find beide Namen gut....sorry, bin dir also auch nicht wirklich eine Hilfe! LG


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nettimausi

Ich finde Emil nett. Felix mag ich garnicht.


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nettimausi

Hallo, ich finde beide Namen wirklich gut vergebbar, mag Felix aber deutlich lieber. Felix - tolle Bedeutung, schöner Klang, zeitlos. Ein guter Freund meines Opas hieß Felix. Mein Opa war Jahrgang 1899. Deshalb muss ich immer schmunzeln, wenn jemand schreibt, es sei ein "Kindername". Für mich war es lange eher ein "Opaname". Emil - Für mich eher "kindlich" als Felix. Da er aber recht modern ist, wird es in seinem Jahrgang mal etliche erwachsene Emils geben. Emolio, Emilius oder Emilian mag ich noch lieber. Wenn ihr beide beide Namen mögt, dann würde ich auch nach der Geburt entscheiden. Ev.


Muffin85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

.....Felix heißt hier echt jedes 3. Kind..


stupsi76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nettimausi

Emil Felix mag ich nicht so. Was deine Familie sagt, ist ja nicht nett. Daher sagen wir nie Namen vorher. Tipp fürs nächste Mal. ;-) LG


nettimausi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stupsi76

ja es bringt nichts die Namen vorher zusagen...


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nettimausi

Felix finde ich von der Bedeutung her schöner, Emil vom Klang her... Ich kenne einen Emilio - den Namen finde ich einen Tick besser als Emil. Anton bzw. Antonio passt auch noch in Eure Kategorie (meine Meinung). Hast Du auch Lieblingsnamen, weil nur von Deinem Mann die Rede ist? LG, Leonessa


nettimausi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Mein Favorit war auch emil bzw Emilian.:-)


puppini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nettimausi

Huhu, also ich finde beide Namen gut..... Ich kannte einen Emil der war über 80, deswegen verbinde ich Emil eher mit "alt" ;-). Aber der Name ist ja wieder sehr inn, von daher gut vergebbar. Felix geht immer.... Kenne hier in Nrw aber auch 3 im Alter so 6-8 Jahre... Und einen 30. Emil kenne ich keinen, kenne allerdings aber auch keine Babies, Kleinkinder momentan, nur einen Johann, einen Justus und eine Milla. Aber Emil ist wieder akutell, sieht man ja auch in den Top..... Eins noch zur Familie, versucht Euch nicht beeinflussen zu lassen. Euch muss der Name gefallen! Wenn Ihr Emil von Anfang an beide gut fandet, würde ich den auch nehmen. Man gewöhnt sich sooo schnell an einen Namen. Nach ein paar Wochen ist es selbstverständlich, das er so heißt, wie er heißt ;-) Viel Glück Euch! Lg Lena


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nettimausi

Definitiv Emil. Ich habe so einen!


Terkine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nettimausi

Ganz klar Emil, denn Felix war und ist für mich ein Name für einen Hasen. Wenn ich ein Junge wäre, hiesse ich auch Felix. Zum Glück bin ich ein Mädchen geworden.


Pax999

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nettimausi

Ich bin fuer Felix, Emil ist fuer mich ein Altherrenname. Ich kann dich gut verstehen. Was das naeheste Familienumfeld angeht, ist es mir schon wichtig, dass der Name des Kindes gut ankommt. Mir waere es durchaus wichtig, dass meine Mutter und Schwester den zukuenftigen Namen zumindest in Ordnung finden. Bei entfernten Verwandten oder Freunden waere es mir relativ egal.


Ava12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nettimausi

beides nicht so meins, wenn dann lieber Emil oder Emilio...


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ava12

Oder Erik ?


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nettimausi

Wir haben uns damals für Emil entschieden, ohne jemandem den Namen zu verraten (außer ner Freundin, da war er mir rausgerutscht). Meine Oma erzählte mir lange Zeit später, das sie richtig geschockt war, als der Anruf aus dem Krankenhaus kam, das Emil geboren ist. Und als sie mich dann besucht hat, war der Schock verflogen, weil sie plötzlich der Meinung war, der Name würde einfach passen. Und so ist es bis heute, alle die Emil kennen, finden seinen Namen schön und passend. Und so wäre das auch mit jedem anderen Namen geworden. Nur nicht negativ beeinflussen lassen, einfach auf euer Herz hören. Felix heißt hier jede zweite Katze und jeder dritte Hund heißt Bruno. Auch von solchen Äußerungen würde ich mich nicht beeinflussen lassen. Ich habe jetzt den Fehler gemacht und Verwandschaft mit einbezogen in die Namenswahl. Grauenvoll, sag ich euch. Meine Mutti ist Erzieherin und zu jedem Namen, der mir gefällt, fällt ihr ein schrecklich nerviges oder freches Kind ein. Wie gesagt, ein riesiger Fehler! Zum Glück ist uns jetzt ein Name eingefallen, den sie nicht weiß, heißt, sie kann sich nicht äußern. Erfahren werden den alle erst, wenn Baby da ist!


nettimausi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

wie seid ihr denn damals auf emil gekommen:-)?


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nettimausi

Der Opa meines Freundes hieß so, lebt aber schon zwanzig Jahre nicht mehr. Aber wir haben ihn nicht deshalb so genannt, sondern weil uns der Name gefiel.