Elternforum Vornamen

Elvis

Elvis

Miss USA

Beitrag melden

Da der Name unten in Verbindung mit Ringo aufgetaucht ist. Ja, ich finde es auch cool einen Namen zu haben der nicht jeder trägt. Nur - dass muss das Kind dann auch so sehen. Ich kenne einen Elvis, der hat sich in seinen Jugendjahren offiziell einer Namensänderung unterzogen. Die einzige Person übrigens, die ich kenne die sowas gemacht hat. Also, man muss schon auch das Wohl des Kindes im Auge behalten. Nur.. das ist schwierig abzuschätzen. LG


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miss USA

Genau meine Meinung. Recht der Eltern hin oder her, wenn man sieht, dass das "Kindeswohl" da offenbar so völlig aus den Augen verloren wird, darf man ja mal was sagen... Aber gut, wenn Ringo wenigstens einen "normalen" Zweitnamen bekommen soll, dann kann er später immerhin den als Rufnamen nehmen. Wie heißt Elvis jetzt? Eine spätere Namensänderung ist ja auch nur sehr schwer durchzubekommen...


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Wohl wahr, das kann nach hinten los gehen, muss es aber nicht. Da kommt es sicher auch auf die Umstände an. Der Elvis, den ich kenne, trägt den Namen zumindest (noch) mit Stolz und ist selber ne kleine coole Socke ;) Vielmehr frage ich mich ernsthaft, wieviele Kevins und Justins es gibt, die sich gern umbenennen würden, es aber nicht dürfen? Ganz sicher sind es nicht wenige, die unter dem Spott der Leute leiden, vielmehr als es ein Elvis oder Ringo täte. Ausser, dass es sich hierbei um mehr oder minder geteiltes Leid handelt... Nach aller Erkenntnis seinen Jungen noch mit diesen oder ähnlichen Schubladennamen zu "geglücken" ist meiner Ansicht nach mindestens genauso unrecht und egoistisch (denn die ELTERN finden den Namen ja toll und es sind ja eh die anderen Schuld, dass das Kind dann evtl. falsch eingeschätzt wird, schlechtere Chancen hat und leiden muss...). So, Debatte eröffnet :) *duckundrennwech* Eins noch: Nomen est Omen, ein wahres Sprichwort, über dass sich JEDER Gedanken machen sollte. Aber nicht alles, was gruselig beginnt, muss auch gruselig weiter gehen. Einen "komischen" oder verpöhnten Namen kann man selber mit Charme und Esprit wieder verblassen lassen und sogar in neuem Glanze erstrahlen lassen. Schafft aber eben nicht jede(r). Es gibt ja nicht nur die Studie über Schubladennamen. Es gibt auch Studien über ganz alltägliche Schubladen, wie "schön, hässlich, dick, dünn, doof, schlau" usw. Demnach ist eine Heike oder Petra eher unattraktiv, eine Anna eher hübsch und klug. Ein Link von vielen dazu: http://www.urbia.de/magazin/familienleben/politik-und-gesellschaft/was-wir-mit-vornamen-verbinden?page=2 Ich grüße euch mit allerweltsnamen, der mich jetzt alt, doof und unsexy macht *g*


Jess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Püminsky

Hallo, von einer Bekannten der Sohn heisst mit zweiten Namen "Elvis" er ist 14 Jahre jung und schämt sich total für seinen Namen. Lg


maummurki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess01

fänd ich auch nicht witzig, wenn meine eltern ihren musikgeschmack oder ihre überzeugung durch meinen vornamen kundtun würden bzw. einen lächerlich anmutenden Namen nehmen... ich glaub, sowas hält man den eltern dann auch immer vor. warum soll man einem Kind das Leben unnötig schwermachen, wenn es doch viele schöne Namen gibt!? der name ist halt immer "dabei". Elvis oder eben Ringo wie in der Diskussion unten ist hier in unserer Gegend schon ziemlich übel. vielleicht in Afrika oder Asien nicht - aber deshalb auswandern...


kabunovi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miss USA

... welche Musik die Mutter gerne hört erklärt sich wohl von selbst