Elternforum Vornamen

Einfach nur "Jan" - findet Ihr das langweilig?

Einfach nur "Jan" - findet Ihr das langweilig?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben uns ja nun für "Jan" entschieden, der Zweitname spielt keine große Rolle, das wird der des Paten sein. Höchstwahrscheinlich "Stefan", aber noch nicht sicher. Aber viele Leute, denen wir dann sagen, er soll "Jan" heißen, finden es langweilig und zu normal. Wie findet Ihr den Namen? melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum bekommt er einen Zweitnamen, wenn der keine Rolle spielt ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Zweitname ist ja kein Rufname, sondern einfach der Patenname, der im Stammbuch und in der Taufurkunde mit eingetragen wird. Um mehr geht es dabei nicht, aber ich kenne es eben auch von mir so, dass man einen Patennamen hat. Deshalb machen wir es auch so. Mein Patenname ist übrigens schrecklich - Ottilie. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diese "Weil man es eben so macht"-Einstellung kann ich nicht nachvollziehen. Ein Name ist doch etwas wichtiges für einen Menschen und da sollte bei der Auswahl schon mehr dahinter stecken, als nur "ich kenne es eben auch von mir so, dass man einen Patennamen hat". Warum gibst du deinem Kind einen Namen, der für dich und auch für das Kind nicht wichtig ist ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich finde Jan schön. Egal ob mit Zweitnamen oder ohne. Kenne genug, die Zweitnamen haben und doch nur Jan gerufen werden. Zu Montpelle, Tradition ist auch nicht so deins oder? Ne, ich möchte eigentlich gar keine Antwort darauf, also überlies das Fragezeichen einfach. Bei uns haben alle Zweit- oder Drittnamen. Mein Bruder ist davon auch weg und hat seinen Töchtern nur einen gegeben. Jeder macht es nunmal so, wie er möchte. Meine Tochter hat 3 !! Namen und jeder bedeutet sehr viel für mich. Und nun? Nur einen vergeben in der Hoffnung, noch 2 Töchter zu kriegen? Nö. Das Kind mit 3 Namen strafen? Ja ! Und die Kleine ist grad mal fast 3 Jahre aber stolz auf alle ihre Namen. Hugh, ich habe gesprochen *LOL* Also von mir ein Daumen hoch, sowohl für Jan als auch für den Patennamen. Grüße Petra mit Kim Alessa Dimitria !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Meine Tochter hat 3 !! Namen und jeder bedeutet sehr viel für mich" Das ist der Unterschied zu bubumama, der der Zweitname, den sie vergeben muss (weil "man es so macht), nichts bedeutet. Und wo steht etwas darüber, ob mir Tradition etwas bedeutet oder nicht ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In keinem Satz habe ich erwähnt, dass ich den Patennamen vergeben "muss". Natürlich nehme ich ihn dazu, weil man es "eben so macht". Wenn ich aber absolut nicht wollte, dass er irgendwo erwähnt wird, dann mache ich es auch nicht. Wie gesagt, es ist ja nicht der Rufname. Aber ich möchte, dass der Patenname mit dabeisteht, und wenn es Egon wäre, dann stünde das eben da. Mein Mann hat seinen Paten schon sehr früh verloren, er starb, als mein Mann noch ein Kind war. Aber er hat den Namen noch... melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist doch wurscht, warum jemand ein ZN vergibt. Jedesmal diese blöden Kommentare. Ist das gleiche, wenn euch jemand fragt, WARUM DENN GRADE DER NAME ??? Ist doch jedem selbst überlassen und ein ZN schadet doch keinem!! Meine Tochter hat übrigends auch zwei, aber warum, das bleibt unter uns


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich finde den namen jan schön. nicht langweilig, wobei mir jaan besser gefällt!! lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum soll Jan langweilig sein? Es gibt doch auch genügend andere einsilbige Namen, die oft vergeben werden wie Paul, Kai, Tim, Lars, Nils, Marc etc. Ich kenne drei Jungs, die alle "einfach nur" Jan heißen. Ich finde es ok!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich finde Jan nicht zu langweilig. Aber ich mag auch kurze Namen. Ich kenne 2 Jans und die heißen auch nur Jan. In unserer Verwandtschaft gibt es auch den kurzen Namen Ben und den Eltern hat der auch genügt. Ich würde dabei bleiben, denn es ist Euer Name und Ihr habt ihn ausgesucht. Lass doch die anderen reden... Die reden auch, wenn ihr nen Doppelnamen aussuchen würdet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde Jan sehr schön... da wir einen kurzem Nachnamen haben, haben wir Jannik genommen... finde aber auch Jannis ganz schön. Als Zweitname passt Niklas ganz gut... Jan Niklas... oder ??? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey bubumama, ich finde Jan toll (kein Wunder, bin mit ihm verheiratet ) Nein, mal im Ernst, ich finde den Namen super. Unser Erstgeborener heißt Jan Eric, allerdings ist Eric der Rufname. Und wegen der "Länge" - unser Zweiter wird Max heißen. Kurz und knapp... Er bekommt zwar auch einen ZN, aber der wird ja, wie bei Eric auch schon, nicht mitgesprochen... LG Mexxi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann sagt es den leuten einfach nicht länger vorher!!! es ist EUER kind, es bekommt (hoffentlich) den namen, der EUCH gefällt!!! ich finde jan sehr schön!!! :o) lg nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefällt JAN sehr gut!! Allerdings klänge es holprig, wenn man einen einsilbigen Nachnamen hätte. JAN JOSEF als Hommage an Jan Josef Liefers? einen JAN NIKLAS kenne ich auch. Passen viele Namen als Zweitnamen, oder? JAN SILAS JAN BASTIAN JAN SIMON JAN MARIUS Geht eigtl mit alten und neuen, bekannten und unbekannten Namen. Kommt DOCH auf meine Liste ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wunderschön!