Mitglied inaktiv
getroffen und der ist Berufsfeuerwehrmann. Und was ich nicht wußte, dass die Löschzüge alle beim Funkspruch Florian heißen und die Rettungswagen Florentine. Flornetine 1, 2 bitte kommen. Florian ist der Schutzpatrone der Feuerwehrmänner und da haben sie Florentine eben als weibl. Gegenpart genommen. Das wußte ich bis heute nicht. Ich finde, dass ist ein schöner Zufall. Als ich damals den Schwangerschaftstest gemacht habe, ist mir ja auch sofort Florentine in den Sinn gekommen. Florentine, bitte kommen... LG maxikid die das loswergen mußte.
Hallo Maxikid! Ich finde die Geschichte richtig schön. Da wundert es mich, dass noch kein anderer etwas dazu geschrieben hat. Aber wahrscheinlich sind alle noch sehr mit den Festtagen beschäftigt. Dass Florian der Schutzpatron der Feuerwehr ist, wusste ich schon. Der Heilige Florian war ein Märtyrer und einer der 14 Nothelfer. Er gilt als Schutzpatron bei Wasser- und Feuergefahr. So steht es in meinem Namensbuch. Aber dass die Rettungswagen „Florentine“ genannt werden, ist mir neu. Ich finde das total süß. Weißt du, ob das nur eure Feuerwehr so macht? Wird „Flo 1, 2, 3“ gerufen, wenn es schnell gehen muss? Hat dein Bruder als Berufsfeuerwehrmann kein Wort darüber verloren, als Florentine ihm vorgestellt wurde? „Florentine, bitte kommen“ passt ja schön. Liebe Grüße, Knopf
Es wird richtig Florentine 1 bitte kommen gesagt, ohne Abkürzung. Nein, mein Bruder hat dazu nichts gesagt. Mein Bruder ist eben ein eingefleischter Single, liegt vielleicht daran. Danke für die Antwort. Gruß Maxikid