Mitglied inaktiv
Miljan (m)
Seneca (
) (ihre/seine Schwester hieß: Leonie)
Wencke (w mein ich
)
Vasili (
)
Marijana (w)
Aren (m denk ich mal)
Alois (m denk ich mal)
Liane (w)
und in der zeitung hab ich gelesen Marlen Alessia, find den schön und das Baby dazu war zuckersüß :)
Vasili ist männlich (russischer) Alois auch Aloys ist ein Altdeutscher männlicher vorname, die weibliche form wäre Aloisa lg jasmin
Seneca kenne ich auch nicht und kann den Namen deshalb auch nicht zuordnen. DIe A-Endung könnte auf weiblich tippen, aber sicher kann man sich da ja auch nie sein. Wencke ist definitiv weiblich. Ist im norddeutschen Raum recht verbreitet. Vasili ist männlich (russisch o.ä., zumindest osteuropäisch) Aren würde ich auch männlich tippen, aber sicher bin ich mir nicht. Alois ist definitiv männlich und recht verbreitet im süddeutschen Raum. Aber warum Liane auf dieser Liste steht, weiß ich nicht recht. Zumindest in unserer Gegend ist der Name nicht unbedingt neu oder selten, sondern schon eher abgenudelt wie Nina oder Julia o.ä. lg Meike
Sinica Leonie *g*
Hatte mal einen Vasili in der Klasse und das war ein Grieche. Marijana heißt meine kroatische Freundin. Wecke ist weiblich, da gibt es doch diese Sängerin Wencke Mürre, oder so ähnlich. Alois ist auf jeden Fall männlich und gibt es bei uns sehr häufig, wenn auch schon im gehobeneren Alter.