Elternforum Vornamen

Ein paar Namen aufgeschnappt - mögt ihr bewerten?

Ein paar Namen aufgeschnappt - mögt ihr bewerten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe die letzten Tage einige interessante Namen aufgeschnappt - wenn ihr mögt, könnt ihr ja mal bewerten!? Rasmus Ludger Joris Rufus Marinus Hagen Ulrich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich mag die ehrlich gesagt alle nicht. LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn überhaupt, würde mir Rasmus noch einigermaßen gefallen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Überhaupt nicht mein Geschmack


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rasmus - nett frech Ludger - puh, Ludger ist 45 und kommt vom Bauernhof in Ostwestfalen-Lippe... neeee... Joris - sehr schön Rufus - irgendwie interessant Marinus - ich mag Manus lieber. Als Zweitname vielleicht? Hagen - von Tronje... ist für mein Empfinden ein Sagen- und Städte-Name. Klanglich auch nicht sooo dolle. Ulrich - puh, bin ich noch nicht reif für, den wieder zu ertragen ;) Ashton - Kutcher? Hm, ne, nicht meins... LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Außer Rufus hauen mich die alle nicht aus dem Sessel!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

RASMUS Ich musste mich auch erst dran gewöhnen, aber inzwischen liebe ich den Namen abgöttisch. Manchmal wenden User ein, der Name würde viel zu hart klingen, aber für mich muss ein Name nicht weich klingen, um schön zu sein. Ich mag diesen Gegensatz aus hartem Klang und sanfter Bedeutung. LUDGER Ludwig würde mir besser gefallen. Dieses GER stört mich irgendwie bei der Aussprache. Es klingt wie ein unbeabsichtigter kehliger Laut. Ähnlich wie ein Glucksen oder so. Schwer zu beschreiben. Weißt du, was ich meine? Ich glaube, die Zeit ist noch nicht reif für Ludger. Selbst wenn ich mir Ludger als sehr positiven Helden vorstellen will, sozusagen neben Arthur und Tristan als Ritter der Tafelrunde, macht mir das den Namen nicht sympathischer. JORIS Joris fand ich früher gar nicht so schlecht, bevor mir die Ähnlichkeit zu Doris auffiel. Seitdem habe ich immer diesen blöden Spruch „Joris ist eine Doris mit Geschlechtsumwandlung“ im Kopf. Es nervt. Ich glaube, eigentlich ist das ein schöner Name, aber er klingt mir nicht männlich genug, und irgendwie wirkt er auf mich immer etwas erfunden. RUFUS Ich glaube, es gab mal einen netten Kater mit Schal und Brille namens Rufus. Vielleicht aus Disney’s „Bernhard und Bianca“? Den habe ich immer direkt vor Augen, wenn ich den Namen lese oder höre. Andere müssen da an Rottweiler denken. Es gibt einen Schauspieler namens Rufus (Frederick! *g*) Sewell. Der hat unter anderem in der Verfilmung von „Tristan & Isolde“ mit James Franco gespielt. Irgendwie finde ich den Namen „cool“. Ich weiß nicht, ob ich den vergeben würde, aber der hat auf jeden Fall ’was. Jeder kennt ihn, und doch ist er selten. Mir fällt es nur gerade schwer, mir ein Baby oder Kind namens Rufus vorzustellen. MARINUS Neeeeee. Marinus ist so marinemäßig. Ich habe da direkt einen Matrosen vor Augen. Streich das R. Marius finde ich schon besser. HAGEN Ich mag die Figur Hagen nicht. Und ich kannte mal jemanden, der kam aus Hagen und den konnte ich nicht leiden. Hagen hat auch irgendwie keinen schönen Klang. Hagen klingt so nichts sagend. Eher wie ein Wort: haben, betragen, sagen. Tut mir leid, aber ich kann Hagen irgendwie nichts abgewinnen. Dann lieber Siegfried. ULRICH Das ist fies. Ich kannte mal einen sehr netten Ulrich. Deshalb ist der Name für mich positiv besetzt. Aber der Name selbst (Ulli möge mir verzeihen), erfordert schon Mut, finde ich. „Mein“ Ulrich konnte seinen Namen nicht leiden. Ihn hat es immer geärgert, dass er so wenig „auslandskompatibel“ ist. Eine wirklich interessante Ausbeute hast du da. Mal ’was Anderes. Liebe Grüße, Knopf PS: Du hast eine PN.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rasmus- superschön Ludger - gewöhnungsbedürftig für mich Joris - toll, toll, toll Rufus - hat was! Marinus - nee, mag ich nicht Hagen - denke da zu sehr an den mit den Körperwelten... aber auch so nicht meins! Ulrich - ungewöhnlich für ein Kind, aber okay


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rasmus: is' ok Ludger: geht ja gar nicht! Joris: schön! Rufus: ganz schön eigentleich (vorallem für 'nen Erwachsenen) Marinus: da muss ich an Marius denken und der ist scheußlich Hagen: sehr, sehr hart und gewöhnungsbedürftig Ulrich: überhaupt nicht schön Ashton: da muss ich auch an den Schauspieler denken; daher sehr negativ belegt Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, bin hier gerade mal zufällig reingestolpert. Ich mag eigentlich nur Joris, denn die anderen sind irgendwie nicht so ''zeitgemäß''. lg Jazzy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich ein Kind der kommenden Generation mit einem dieser Namen besonders wohl fühlen würde...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rasmus mag ich, und Joris finde ich richtig gut!!! Die anderen (inkl. Ashton) gefallen mir überhaupt gar kein bisschen