Mitglied inaktiv
Sari
ich weiß, für viele wirkt er wie eine "Abkürzung", es ist aber die finnische Form von Sara (Nein, SARA mag ich nicht *ggg*) mit eben diesen Bedeutungen.
Da viele neue User hier sind, meine Frage - wie findet ihr Sari (und ja, das indische Bekleidungsstück kenne ich, ist mir aber egal) ???
![]()
Den hattest du schonmal auf der Liste und ich erinnere mich auch noch GUT an die Geschichte dazu und finde Sari deshalb TOLL für euch und dich und auch klanglich und so. Shari hab ich in Linas Klassenliste gelesen und find ich auch total süß! Fazit: Schön - auf der Liste behalten bitte ;) Grüßle asu
Huhu Hubbi, mein Geschmack ist Sari leider nicht, aber ich wollte dir ganz lieb für deine Worte zu meinem "Jana Posting" danken, das habe ich wirklich gebraucht und ging mir gerade total nahe... ;-) LG
![]()
![]()
Du weißt, ich bin eh dafür, das man einen Namen mit Sinn und Verstand aussucht, mit Bedeutung und Tiefgang. Ein schöner Name aus einem Buch ist das Eine....ein bedeutungsträchtiger Name mit Geschichte, eine Geschichte die das Kind später noch seinen Kindern erzählen kann und es auch mit Stolz wird, ist was Anderes :-)
Tut mir leid, ich mag den noch immer nicht, da "steckt" mir zu wenig dahinter, zumindest so offensichtlich, ist schon klar, dass - wenn man sich auskennt - es anders ist. Ich empfinde den Namen allerdings auch nicht als "schlimm", wenn ich ihn an einem Kind höre, eher süß, nur eben nicht für meine Tochter ;)
Huhu *winke, winke* :P
Sari ... mmh für mich wär der Name zu kurz.
ABER ich find den Namen absolut vergebbar und wie eine Abkürzung an sich wirkt er für mich auch nicht.
Wegen dem gleichnamigen traditionellen indischen Kleidungsstück (und ja ich kenns auch) würd ich keine Gedanken machen, im Gegenteil finde diesen Zusammenhang sogar toll - man kann ja anhand der vielen verschiedenen Varianten wie man eine Sari tragen kann - erkennen woher seine Trägerin kommt / herstammt - diesen Bezug find ich klasse
Selbige Zuordnung passiert ja durchaus durch Namen auch ...
Weiters selbst wenn man die Kleidung kennen würde - was wohl in unserem Sprachraum wohl eher nicht sehr oft der Fall sein würde,
denkt ja auch nicht gleich jeder der zB den Namen "Hugo" hört automatisch an die Marke Hugo Boss ... oder??
Allerdings finde ich asu's Variante "Shari" (sprich Schari) irgendwie "besser".
LG dramagie (die sich mal als "neue" Userin outet :P)
PS: Ups, ist lang geworden sry - du hast auch noch ne PN von mir bekommen *duck und wech* ![]()
die Aussprache Schari kenn ich nur von
Chari und da als Abkürzung von Chariklia.
Sari kenn ich auch nur als Verkürzung von Sara, was ich albern finde, da ja genauso lang.
auf jedenfall besser als Suri *hust*.
Ich find Sari zu Lina und Mickelle irgendwie zu kurz.
Saria oder Sarina klingt für mich runder,
mein Fave wäre aber Caesarina und dann Sari rufen, damit könnte ich mich abfinden.
Aber du hast auf jedenfall immer kreative Namensvorschläge ![]()
Hallo Hubba, Sara gefällt mir da ehrlich gesagt besser. Ist aber nicht so, dass mir "vollständige" Namen besser gefallen, als "Abkürzungen", finde Leni z.B. schöner als Lena. Finde Sari aber süß, würde ihn nur nicht meinem Kind geben. LG
.
Also ansich finde ich Sari sehr schön, aber eher für ein dunkelhäutiges Mädchen mit langen, schwarzen Haaren. Indisch eben irgendwie...
Eine blonde Sari kann ich mir so gar nicht vorstellen, leider.
Evtl. als ZN!
Lieben Gruss, Rubea
Ich find Sari süß (nicht zuu süß), dachte aber, Jella wäre richtig für euch :) mlG Nadja
Sari klingt mir zu ausländisch.. und irgendwie nichtssagend. Als erstes hab ich gedacht: Das klingt ja wie Suri nur mit a. Hmm...
Deine anderen Listennamen für deine "imaginäre Kinderschar" (herrlich..
) gefallen mir besser. Und von denen besonders Mia, Juna und Ella. Ach, Ella war von deinem Mann der Fav, ne? Macht nix, trotzdem schön. ![]()