frl.schwan
Hallo allerseits,
um Weihnachten herum soll unser Ü-Ei kommen. Ein Schwesterchen wird Ella-Theres heißen. Für ein Brüderchen fehlt uns aber noch ein Name.
Schön wäre auch hier ein Doppelname. Aber das finde ich für Jungen viel schwieriger. Es sollte nicht so modern sein wie Finn-Luca sein, aber auch nicht so retro wie Karl-Heinz.
Und nichts mit Jan, denn so heißt mein Mann.
Bei einem einzelnamen tun wir uns schwer. Denn ich stehe auf lange Namen wie Theodor, Valentin und Kasimir. Mein Mann mag lieber kurze Namen.
Wer hat Ideen und kann uns helfen?
LG
Hannes-Emil Erik-Simon Grüße
Danke, aber geht mir irgendwie nicht so leicht über die Zunge...
Kai-Theodor Ben-Valentin Tom-Lasse Lutz-Theodor Marc-Alexander Tim-Kasimir Nils-Alexander David-Valentin LG Lucky_me
Danke, ist mir aber auch iwie nicht „rund“ genug
Theo-Kasimir Theo-Valentin Ben-Martin Emil-Anton Leo-Joseph Paul-Simon
Bitte nicht Paul-Simon! Außer ihr seid Hardcore Fans von Simon and Garfunkle.
Ich finde Kombinationen mit Karl sehr schön, das geht auch in Moderner. Karl-Luca Karl-Philipp (kenne sogar einen) Karl-Anton Karl-Jonas Karl-Simon
Karl-Philipp klingt gut!
Also bei einem dreisilbigen Namen noch einen Namen als Doppelnamen zu vergeben würde ich nicht mit einem Namen der zwei Silben hat. Dann eher einen Zweitnamen, der nicht mitgesprochen wird.
Ich liebe übrigens den Namen Theodor. Habe hier einen zu Hause. Da könnte man mit einem sehr kurzen Namen eine schöne Kombination hinbekommen:
Karl-Theodor
Fritz-Theodor
Bas-Theodor
Paul-Theodor
Jon-Theodor (viele Os in diesem Namen)
Urs-Valentin
Paul-Valentin
Paul-Kasimir
Karl-Valentin
Wilm-Kasimir
Lutz-Theodor
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich das bei Jungen eh viel schwieriger und weniger passend finde als bei Mädchen. Vor allem, weil ihr mit Greta-Marie da eine sicherlich gängige Form gewählt habt. Und wenn ihr bei eher älteren Namen bleiben wollt finde ich es noch schwieriger was schönes für einen Jungen zu finden.
Da hast du die Problematik gut beschrieben. Ich würde auch glatt Theodor als Einzel Namen vergeben. Bei Doppelnamen wäre ich auch für zwei kürzere Namen zu haben, solange sie zusammen gut tönen
Paul- Jacob Paul- Anton Ben- Oliver Ben- Anton Theo- Oliver Mark-Theodor Ben- Valentin Max-Valentin
Greta und Ella sind wirklich hübsche Namen. Für mich klingt es bei den Jungennamen hübscher, wenn der kürzere Name vorne steht. Hier einige Ideen: Thies-Valentin Paul-Theodor Erik-Konstantin Mick-Konstantin Peer-Magnus Emil-Leander Jakob-Alexander Niklas-Alexander Leo-Cornelius Luis-Johann Kai-Benedikt Mats-Lennart Mark-Hendrik Mika-Immanuel Niklas-Alexander Till-Matthis Carl-Vincent Viele Grüße und viel Erfolg :-)
Oh, da sind ein paar interessante Kombis bei, dir kurz gefallen. Ohne zu gewollt zu klingen.
Auf die Liste kommen:
Peer-Magnus
Emil-Leander
Leo-Cornelius
Mats-Lennart
Till-Matthis
Carl-Vincent
Greta-Marie und Marc- Erik Till-Bennet Kai-Ole
Hübsch, eure Namen! Greta-Marie und Jonn- Henry (deutsch gesprochen, nicht Dschonn) Oder Fjonn-Henry Phil Benedikt Ben-Arvid Gefällt euch etwas davon?
Tamme-Paul Karl-Theodor Hannes-Janne Jakob-Diedrich Karl-Luis Paul-Johann Paul-Mattis
Karl-Luis hat was, finde ich. Vielleicht auch Johann-Luis?
Oh, das ist echt schwierig. Greta- Marie ist übrigens toll und auch Ella Theres finde ich sehr stimmig. Hier ein paar Ideen: (ein kürzerer Name vorne gefällt mir tatsächlich auch besser als anders rum) Ben- Jonas Kai- Jonathan Max- Gustav Max- Gregor Otto- Leander Nils- Emanuel Jens- Jakob Timon- David
Danke! Max-Gustav klingt nicht schlecht. Da werde ich mal drüber nachdenken.
Theo Valentin
Hans-Josef Sorry, musste sein. Wegen Hänsel und Gretel (Hans und Grete) und Maria und Josef. Über den Bindestrich wird sich das Kind nur ärgern.
Irgendwie drängt sich mir Fritz Anton auf.
Oder irgendeine Kombi mit Max ... vielleicht Max Christoph.
Hallo, Ich finde Emil oder Noah sind sehr schöne Name und passend zu Greta. Wie wäre es mit Emil-Valentin Emil-Gabriel Noah-Valentin Noah-Gabriel Oder vielleicht Jonah? Liebe Grüße