Mitglied inaktiv
Hallöchen ihr alle, alte Namen sind ja wieder IN. An Emil, Konrad, Friedrich, Jakob... haben wir uns alle gewöhnt. Was ist aber mit EGON? Denkt ihr, der Name könnt schon bald sein "comeback" feiern??? Ich perönlich kenne kein Kind, das so heißt. In den Foren wird der Name bisher auch nicht diskutiert. Bin gespannt, was ihr so denkt! LG, Lona
ich habe mich zwar an diese Namen gewöhnt, schön oder süss oder ähnliches, finde ich sie trotzdem alle nicht..
Ich finde Egon nicht schön. Allerdings die anderen wie Konrad und friedrich auch überhaupt nicht. Es könnte aber gut sein dass auch Egon bald wieder auf den Vormarsch kommt.
Hallo, ich mag zwar einige alte und ältere Namen sehr gern (weiblich und männlich), aber DIESER Name; also Egon, gefällt mir nicht (und Eugen auch nicht und DER ERST RECHT NICHT; gut, es wurde nach Egon gefragt, aber ich erwähne Eugen nur, weil er so ähnlich klingt). Wie gesagt, manche alte und ältere Namen sind echt schön und in Ordnung, aber eben noch lange nicht alle. Aber ein "comeback" kann JEDER Name feiern, finde ich, denn Namen sind ja Geschmackssache; also, von daher allein schon. Gruß M.
ich kann mich mit Egon auch nicht anfreunden. wir hatten hier mal einen FriedERich,.. das fan dich genau so schrecklich.
lg nina
Auf meiner NEIN-Liste stehen: Egon, Karl, Friedrich, Heinrich, Hugo, Ernst, Otto, Reinhold, Willi, Werner, Dietrich Auf meiner JA-Liste stehen: Fritz, Bernd, Heinz, Wolgang, Clemens, Dieter
wieso auch nicht! So viel schlechter als Emil, Hans, Max, Friedrich und co. ist ja auch Egon nicht. Mir gefallen sie allesamt nicht. lg
Egon find ich ganz gruselig. Erstmal hört sich das nach nem alten Polen und/oder Russen an für mich. Und dann heißt auch noch der Salamander meiner Schwester EGON. Och nööööööö...................
Egon ist ein uralter Name Würd sowas nicht nehem. Ist ja wie Egon Schile. LG Claudia
ich kenne einen Egon, der wohl so um die 50 Jahre sein müsste...daher kann ich mir den Namen nicht bei einem Baby/Kind vorstellen...aber so ging es mir früher auch mit anderen älteren namen...und ich hab mich trotzdem daran gewöhnt
Mein Schwiegerpapa heißt Egon. Also Emil, Paul und Co mag ich, Friedrich, Hans und eben auch Egon find ich dann doch etwas zu krass altmodisch. Wenn ihr den namen schön findet, ist es aber doch okay. Wenigstens nist er aussprechbar und verständlich, was man mittlerweile ja nun wirklich nicht von allen namen behaupten kann. Schönen Gruß
Ich finde ihn O.K. Damit würde ich allerdings immer Egon Olsen (Chef der dänischen Olsenbande) verbinden. Naja, und Herr Krenz hat jetzt ein Buch geschrieben, aber an den erinnert sich bald niemand mehr.
Oh mein Gott !!!!!
Der gehört noch für einige Jahre verboten... ![]()
warum nicht gleich, Hugo, Jakob, Ottokar usw. Sorry!
http://www.youtube.com/watch?v=sB8rPvq2hQ0
![]()
Ist jetzt nicht unbedignt mein Ding, aber die Geschmäcker ändern sich mit der Zeit und man gewöhnt sich auch Namen. Für mich war Emil immer schrecklich, kannte nur Opas die so heißen, mittlerweile finde ich ihn aber total schön....warum sollte das auch nicht mit Egon passieren.