Püminsky
Geht mir ab und an durch den Kopf. Bin nicht schwanger, werds derzeit auch sicher nicht ;) Will den Namen nur mal zur Diskussion stellen, weil ich ihn irgendwie interessant/cool finde!
Mhhh ich LIEBE ja die englische Version "Ephraim" (effrem/effrim) sehr aber deutsch ausgesprochen mag ich den Namen nicht so...Mag auch die deutsche Schreibweise nicht (ich stehe total auf das stumme h...also Noah,Jonah,Raphael,Hannah,Norah usw) Hört sich irgendwie dann doch recht arabisch an. Grüßle
Stimmt, mit "ph" wirds interessanter :)
Ich liebe den Namen, allerdings Ephraim oder noch lieber Ephram geschrieben und englisch ausgesprochen. An die deutsche Aussprache kann ich mich irgendwie nicht gewöhnen. (Ich kenne den Namen aus "Everwood", das prägt.
)
Liebe Grüße,
Knopf
ist nciht meins, efraim errinert mich an pipi langstrumpf..... lg jasmin
Bei Ephraim denke ich sofort an Kishon, natürlich ne gute Assoziation. Aber trotzdem gefällt mir der Name nicht... und einen Ephraim Schulze oder so kann ich mir auch nicht gut vorstellen.
Finde ich klasse. Und zwar mit F geschrieben und dt. ausgesprochen. Der Name hat was. Gruß maxikid
ich denke bei Ephraim auch sofort an Kishon *gg* muss aber ehrlich zugeben, dass ICH Efraim und Ephraim irgendwie gleich ausspreche, ich sage bei beiden: E-fra-iim. Aber, ich kenne auch keinen einzigen und mir persönlich wäre der name für D zu exotisch,
das erinnert mich immer an den Papa von Pippi Langstrumpf...
Ja, ich assoziiere auch zunächst Pipi Langstrumpf damit. Da der Papa aber keine so tragende Rolle dort hat, finde ich es nicht schlimm. Und so exotisch ist der nicht, nur selten. Da finde ich eine englische Samantha oder einen skandinavischen Thorvald wesentlich "exotischer" ;) Ich finde Efraim eher angestaubt cool, wie Oskar oder Hugo oder so ...