Elternforum Vornamen

Edda vs. Alma

Edda vs. Alma

Rina211

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Überglücklich freuen wir uns in wenigen Tagen auf unser Baby Nr. 2 - der Papa bekommt noch mehr weiblichen Gegenwind :) Wenn da nur nicht das Thema Vorname wäre...Bei unserer ersten Tochter stand der Name direkt fest, aber nun sind wir völlig unentschlossen. Was uns wichtig ist: * deutsch und leicht zu verstehen sowie auszusprechen * nicht zu modern * vorzugsweise 4 Buchstaben Edda und Alma sind nun übrig geblieben. Jedoch mussten wir feststellen, dass dies auch zwei sehr umstrittene Namen sind. Ich erhoffe mir durch diesen Beitrag ein aktuelles und ehrliches Meinungsbild und vielleicht die ein oder andere Inspiration. Findet Ihr die Namen zu altbacken oder was kommt euch jeweils in den Sinn? Vielen Dank im Voraus und eine angenehme Woche euch allen!


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina211

Wären mir beide zu altmodisch. Wie wäre es mit Nora ?


Rina211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Vielen Dank für deine Meinung. Wir haben bereits eine kleine Nora im Freundeskreis... Unser erste Tochter heißt Romy - muss nicht zwingend passen, aber eine ähnliche Richtung wäre schön :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina211

Warum sind die Namen umstritten? Das sind beides ganz wundervolle Namen! Ich würde mich aber letztendlich wohl für Edda entscheiden.


Rina211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

VIELEN DANK für alle bisherigen Meinungen! Ich war tatsächlich auch verwundert und erschrocken, denn beide Namen werden im Netz oft negativ bewertet - von "wie kann man sein Kind nur so nennen" bis "Bauernnamen" war leider alles zu lesen. Da es sich hierbei aber überwiegend um ältere Beiträge gehandelt hat, wollte ich mir mal aktuellere Beurteilungen einholen :) Natürlich muss der Name in erster Linie den Eltern gefallen, aber man möchte mögliche Hänseleien für sein Kind auch zwingend vermeiden.


Alanda2802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina211

Hallöchen. Ich finde Edda schöner. Erna Kira Hella Anni Dana Marla Ines Vera Tessa Clara Grit Ida Jana Orla Thekla


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina211

Vor wenigen Wochen hätte ich bei Edda noch gesagt, er ist „altmodisch“, aber wie das so ist, wenn man jemanden kennt, passt er. Und da ich vor kurzem erst eine kleine Edda kennengelernt habe, würde ich den Namen nicht mehr unbedingt als altmodisch bezeichnen und er passt zu den ganzen Theos, Pauls und Elises. Klanglich ist Edda allerdings nicht meins, mir gefällt die weichere Ella da besser. Alma finde ich hingegen sehr schön. Alternativ fallen mir ein Ava Aria Ebba (gerade gelesen) Eva Enna Lina Romy Ruby Thea Cara Sara Pia Paula Martha Nola Ida Indra Lene Leni Juna


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines.2010

Eleni oder Leni finde ich auch gut passend zu Romy ( gefällt mir sehr gut )


Rina211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines.2010

Vielen Dank für dein Feedback! Und du hast in allen Punkten absolut Recht! * Ich bin auch nur über eine andere kleine Edda auf den Namen gekommen * Und ja, viele kennen Edda nicht und empfinden den Namen daher als altbacken. * Klanglich ist Edda eher hart und Alma weicher. Dafür finde ich Edda etwas frecher. Danke auch für deine Anregungen - sind einige schöne Namen dabei. Die mir gefallen sind aber entweder schon im Freundeskreis vergeben oder "zu modern".


Rina211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Den Namen Leni finde ich auch wunderschön, allerdings gibt es diesen sehr häufig bei uns...


Rina211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines.2010

Vielen Dank für dein Feedback! Und du hast in allen Punkten absolut Recht! * Ich bin auch nur über eine andere kleine Edda auf den Namen gekommen * Und ja, viele kennen Edda nicht und empfinden den Namen daher als altbacken. * Klanglich ist Edda eher hart und Alma weicher. Dafür finde ich Edda etwas frecher. Danke auch für deine Anregungen - sind einige schöne Namen dabei. Die mir gefallen sind aber entweder schon im Freundeskreis vergeben oder "zu modern".


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina211

Ich finde Beide zu altbacken.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina211

Ich finde beide ganz gut, aber mit gefällt Alma deutlich besser. Noch schöner finde ich aber Alva.


Caro2503

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina211

Hallo, Ich denke bei Alma tatsächlich an ne Kuh Edda ist schöner, passt auch besser zu Romy, finde ich. Wie wärs mit Nele oder Nela?


Ella1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina211

Mir persönlich gefällt Alma besser. Weitere Vorschläge nach euren Kritieren wären eventuell... Nora Mona Lara Imke Rosa Thea Nele Lena Ella Mara Anke Mira Anja Cora Iris Lisa Tara


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina211

Beide gut vergebbar und null altbacken! Edda finde ich persönlich besser. Bin mit einer Edda aufgewachsen und es ist ein toller name für ein Kind und eine erwachsene.


Chris91088

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina211

Hallo, also ich finde Alma schöner. Die Tochter eines Freundes heißt Alba, was mir auch sehr gut gefällt. Ich mag traditionelle Namen. Mir gefällt auch Irma oder Erna. Emma würde auch passen, allerdings aktuell ein absoluter Trendname, obwohl ich ehrlich gesagt keine einzige Emma kenne. Unsere Tochter heißt Amanda (deutsch ausgesprochen). Im Internet gibt es auch viele negative Meinungen dazu, aber ich liebe den Namen einfach (ihre Uroma hieß so). Macht also was euch gefällt ohne auf die Meinung des Internets zu achten! Ich sehe kein Mobbing Potential bei beiden Namen…


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina211

Ich durfte Alma selbst vergeben:-). Meine Tochter ist sehr zufrieden mit ihrem Namen und wir werden oft angesprochen darauf. Negatives Feedback kam ausschließlich (!) von der SchwiMu ... "so heißen bei uns im Allgäu die Kühe"..., mittlerweile hat sie sich dran gewöhnt; unser Verhältnis ist durch den Spruch aber nicht besser geworden. Das ist aber der einzige Punkt, weswegen der Name eventuell umstritten wäre. Edda ist an sich auch schön. Aber der Name erinnert mit an eine ältere Verwandte, die eine ausgeprägte Leidenschaft für Sinnsprüche hatte.


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina211

Edda stand bei mir ganz oben auf der Liste. Ich finde den Namen ganz toll. Allerdings ist der Name zu ähnlich zum großen Bruder. Der hat auch ein dd im Namen. Bei uns ist es eine Tilda geworden. Im Freundeskreis haben wir noch eine Alva, Ella, Frieda, Ava, Liv und Lou Alma ist nicht so meins, aber definitiv vergebbar.