kugelbauch2011
Wie findet ihr eigentlich Dominik? Der schwirrt uns schon länger im Kopf rum. Danke!
mir persönlich gefällt Dominik überhaupt nicht
Als Mädchennamen finde ich ihn nicht schlecht, als Jungsnamen mag ich ihn überhaupt nicht. Liegt vielleicht auch daran, dass ich fast nur "negative" Dominiks kenne.
Ich kenne 5 Dominiks. 4 davon haben (angeblich) ADHS und bekommen Ritalin. Klingt doof, ist aber so. Ich konnte es auch kaum glauben, als eine Mutter beim ersten Elternabend in der 5. sich meldete und sagt: Mein Sohn der Dominik ... (und ich denk so, jetzt kommt: hat ADHS) und promt kam genau DAS. Daher ist der Name bei mir negativ besetzt. Ausserdem wird daraus schnell ein Domi, Dummi-Nick oder Nicki... Ich fand immer Bastian schön, aber da hat man das gleiche Problem mit Basti, Spasti oder sonst welchen doofen Verflimpfungen...wir haben das dann gelassen.
Ich kenne einen Dominik (6 oder 7) und durch den ist der Name auch bei mir leider sehr negativ besetzt...Klingt jetzt doof, aber er kommt aus einer richtigen Asi-Familie. Keine Zähne, dreckige Klamotten, zugemülltes Haus. Ansonsten finde ich den Namen eher langweilig.
... mal was NORMALES, das nicht buchstabiert werden muss, und wo nicht jeder nachfragt: Hä?? Wie??
Von Dominik gibt es viele Schreibweisen, ich denke schon das man den buchstabieren muss.... ![]()
Also ich mag den Namen überhaupt nicht. Kann nicht wirklich sagen warum, ich find ihn einfach schrecklich - wahrscheinlich auch deswegen weil ich wie irgendwie alle meine Vorschreiber hier nur "negative" Dominiks kenne. ![]()
Mir gefällt der Name nicht besonders gut ich finde ihn aber auch nicht besonders schlecht. Nach der schreibweise darfst du aber bei keinem Namen gehen, es gibt für fast alle Namen zumindest 2 Schreibweisen. Davon würde ich nicht beirren lassen.
Finde ich schön; auch wenn ich ihn selbst nicht vergeben würde. Mir gefällt Frederic noch um eine ganze Ecke besser. Was hältst du denn von diesem Namen? (Fiel mir gerade so ein; weil der ein bisschen ähnlich wie Dominik klingt). Gruß M.
leider bei mir auch....kenn keinen netten Dominik....auch Benedikt....sind nciht einfach nciht meine Namen.....ist auch ev. schon in der Kevin Schublade....
Hallo. Also ich persönlich finde ihn jetzt auch nicht überragend. Allerdings muss ich mich zu dieser "Kevin" und "ADHS"-Schublade äußern. Die Namen, die da gerne reingesteckt werden tauchen definitiv nicht nur ganz unten in der Gesellschaftschicht auf. Leider fallen mir grade keine Beispiele ein. Ich bringe den Namen Dominik aber gleichwertig zu dem Negativen auch mit Positivem in Verbindung. Es ist ein Rechtsanwalt-, Politiker- und Managername für mich. Dann gab es da auch Dominik Brunner, der sich in München in der S-Bahn schützend vor die Kinder gestellt hatte...
Du darfst Namen, wie sie vor 40 Jahren benutzt und vergeben wurden nicht mit der jetztigen zeit vergleichen. Mein großer Sohn (26) wäre auch fast ein Kevin geworden. Damals war der Name einfach nur toll und außergewöhnlich. Zum Glück war sein Vater dagegen und nun heißt er Marius. Und soist es halt mit Dominik heutzutage. Nimm die bis 15-jährigen (oder bißle ältere), das sind die Dominiks, die wir meinen.
und sie sind beide nett, freundlich, hilfsbereit .. und nicht "assozial"
Also ich glaube nicht, daß ich das verwechsle. Die Kinder, die heute ihren Namen bekommen, werden ihn sehr wahrscheinlich auch noch in 40 Jahren haben. Ich arbeite ja auch mit Kindern (Ergo) und natürlich ist da eine Schwemme an Kevins und Dominiks. Allerdings sind das halt auch so sehr häufige Namen. Und es wird genauso viele normale und positiv herausragende Kevins und Dominiks geben. Dann sollten lieber mal keine Mädchen Sophia, Natalie und Lisa genannt werden. Das sind nämlich auch besondere Therapiekanditaten... Hahahahahahahahahahahahahahahhaahahahhahahhah
Du hast mich glaub falsch verstanden. Ich meinte nur, dass die Dominks, die Du heute kennst und die älters sind, eben nicht in die Kategorie gehören wie die Dominiks, die jetzt im Kinder- oder Teeniealter sind. Bei uns gibt es weder eien Kevin- noch eine Dominikschwemme. Eher eine Jakob und Paulschwemme. Komischerweise kenne ich keinen komischen Jakob oder Paul. Aber die paar Dominiks und Kevins, die ich kenne, die sind schon komisch. Wie auch alle Marcels. Und ich rede von KINDERN, nicht Erwachsene mit diesen Namen. Kevinismus hin oder her - Jede Gesellschaftsschicht hat zu jeder Zeit ihre Namen.... Grüßle Silvia
... die mit meinem Mann (ebenfalls Therapeut) zusammenarbeitet, meinte einmal, das es schon sehr auffällig wäre, dass gerade die Dominiks und Pascals aus eher schwierigen Familienverhältnissen kommen. Hm. Wenn ich hier die Beiträge lese, bestätigt sich das irgendwie (hätte ja auch eine rein regionale Geschichte sein können bzw Zufall). Für mich also keine Wahl.
Dominik finde ich schön!
Auch als Mädchennamen zu verwenden,
lg, Maliki - alias Dominique ![]()
Oh, als Mädchenname und dann mit "-que" gefällt mir der sehr gut! Hat aber bisher ja auch noch keine Schublade (GsD!).
Naja also das hört sich ja sehr negativ an. Ich kenne 3 nette Dominiks. Und anscheinend ist es wichtig, dass noch ein netter dazu kommt. :-) Außerdem finde ich die Abkürzung Nick toll. Aber wir stehen noch ganz am Anfang unserer Namenssuche und gerade für Jungs fällt es uns extrem schwer. Aber danke für die vielen Meinungen. War auf jeden Fall interessant. DER Name wird schon noch kommen:-)
wegen der Abkürzung Nick...ist der name nciht richtig....alle sagen Domi.....nicht schön....wenn du einen Nick willst dann enn ihn Nikolaus.....der ist dann ein Nick oder Niki....sicher besser als eine Domi....
Das war der Spitzname des Dominiks in unserer Klasse damals (zu dem Zeitpunkt noch Schubladenfrei, Domme ist jetzt 40 Jahre alt). Furchtbar...
Hallo Ich finde den Namen wirklich gut und ich kenne zwei seeeehr nette, höfliche und gut erzogene Dominiks. Einer dehr beiden ist -trotz seines Namens- sehr erfolgreich. Also, nehmt den Namen, wenn ihr ihn für richtig haltet. Ich glaube nicht, dass ein Kind wegen seines Namens ein ADS-Kind o.ä. wird. Gruß emresa
Ich kenne mehrere Dominics/Domenics/Dominiks usw. und kann auch negative Assoziationen mit dem Namen vermelden, da sämtliche Dominiks, die ich kenne, verhaltensauffällig sind. Als Spitznamen hat kein einziger Nick, sondern Eddie, Domi, Dodo usw.. Von daher würde ich Dominik nicht wählen. Lieben Gruß, Pia-Lotta