Mitglied inaktiv
Hallo allerseits, auch wenn es mit dem Baby noch eine Weile dauert möchte ich mal eine Frage an die Runde richten: Mein Mann ist Chinese, ich bin Deutsche - unsere Kinder werden also in mehreren Kulturen zu Hause sein und in beiden Ländern aufwachsen. Sie werden einen Namen haben, den sie im nicht-chinesisch sprachigen "Ausland" benutzen und einen speziell chinesischen für China(der Inoffizielle Rufname für die Verwandtschaft und Freunde dort). Ich möchte deswegen keinen allzu deutschen Vornamen um ihm international keine Steine in den Weg zu legen. haha, das klingt wirklich verrückt. Unser Familienname ist Chinesisch und klingt dem englischen Nachnamen Jones recht ähnlich. Nun zur konkreten Frage: Mein Mann favorisiert den Jungennamen Indiana auf Grund unseres Nachnamens, in Kombination mit dem Zweitnamen Dante wäre ich einverstanden. Was hält die Breite Masse von einem kleinen Indiana Dante "Jones"? Danke schonmal :)
Hm ob kulturell oder nicht INDIANA JONES??? Sorry...
Hi, da musste ich erstmal lachen....ehrlich? Im Leben nicht! Sorry. Indiana ist für mich kein Vorname...entweder ein Staat in den USA oder ein Apache der durch den Wald schleicht. Naja, aber jedem das seine.
Äh nein, um Gottes Willen. Als zwischen den Kulturen befindliches Kind wird es sowieso die eine oder andere Schwierigkeit bekommen im Leben (nicht ganz deutsch, nicht ganz chinesisch, optisch jeweils anders als der Rest etc.). Da muss man doch dem Kind nicht noch einen albernen Namen antun. Und entschuldigung, der Name IST albern. Er ist von einer Film-/Buchfigur, die nichtmal innerhalb dieser Reihe diesen Namen "wirklich" trägt, sondern auch da ist es nur ein Spitzname. Der gute "Indy" heißt nämlich eigentlich Henry. Sowas wäre doch was für euch. Henry ist im deutschen, im englischen, im französischen etc. gut verständlich und aussprechbar. Oder sowas wie Robert, Frank, Richard, Tom... es gibt unglaublich viel, was für euch gut passen würde. Aber bitte bitte nicht "Indiana". (Was übrigens von kleinen Kindern sicher als "Indianer" missverstanden wird, und dann wieder neue Probleme bringt.. "du siehst aber gar nicht aus wie ein Indianer..")
![]()
Bei uns im KiGa ist ein Kind, mama chinesin, papa Deutscher. die kleine Maus heißt Elisabeth. Hausname ist ein doppelname aus ihrem Chinesischem und seinem Deutschen. Die Familie ist auch einige Monate im Jahr in China, da er dort viel beruflich zu tun hat und sie ja ihre Familie dort hat. Soweit ich weiß, haben die keine probleme, zumal der Lebensmittelpunkt Deutschland ist. Tut eurem Kind das nicht an...
Ich kann mich nur anschließen, das geht auf keinen Fall! Das ist ja schlimmer als Michi Müller ;-) Neeee, da fällt euch sicher was schöneres ein! LG, Faehe
eeeh du willst keinen deutschen namen aber Indiana???? wo soll da der bezug sein? dann lieber Erwin Jones als Indiana Jones... geht ja gar nicht!
Es gibt doch viele "deutsche", bzw. internationale!!! Vornamen, die im Englischen genauso geschrieben und z.T. ähnlich gesprochen werden.
Wie wärs z.B. mit
Michael
Robin
Thomas
Leon(ard)
...
Was hat denn der Name "Dante" mit China, Deutschland oder "international" zu tun? Sorry, aber der Name ist in Italien total veraltet, man würde sogar als waschechter Italiener belächelt werden, wenn man den Namen vergibt.
Und Indiana "Jones"? Sorry, kommt mir fast ein bisschen wie ein fake vor....
Als ob ein "Martin Jones" weniger Chancen hätte, international Karriere zu machen (wenn überhaupt, hängt ja auch vor allem von anderen! Sachen ab), als ein "Indiana Dante Jones"...
![]()
Soll das ein Witz sein?
Ich kann nicht glauben, dass ihr das ernsthaft in Erwägung zieht. Macht das eurem Kind zu Liebe nicht!!! Es gibt soooo viele schöne Namen, die in den unterschiedlichen Kulturen passend sind!!! Gruß emresa
Hallo, finde die Kombi auch nicht so glücklich. Kenne eine Chinesisch- Französische Familie die in England lebt. Der Sohn heisst Jeremy und hat auch einen Chinesischen ZN. LG
![]()