misses-cat
Hallo Im März kommt unser 7 Kind und unsere 4 Tochter, wir stehen auf alte Namen, gerne aus der Mythologie und haben uns für den Rufnamen Penelope entschieden. So, alle unsere Kinder haben einen zweiten Vornamen mit familiärer Bedeutung. Jetzt hätten wir nur noch Theodora aus der Familie zu vergeben, aber passt das zusammen ?? Penelope Theodora??? Alternative wäre Penelope Dorothea ( bedeutet das gleiche wie Theodora) aber auch da bin ich mir unsicher. Bliebe nur noch einen Zweitnamen ohne Bezug , aber welchen? Und ob ich das gut finde würde weiß ich nicht. Aber habt ihr Vorschläge??? Vielleicht finde ich so den passenden Namen. Kein zweiter Vorname steht nicht zu Debatte, sechs Kinder haben zwei ( einer sogar 3) da hat auch die kleinste zwei verdient
Penelope Theodora Ich finde das passt. Theodora finde ich sehr schön!
Ich finde auch, dass Theodora sehr gut dazu passt.
Danke, Ich würde Theodora sogar als Rufnamen verwenden aber mein Mann leider nicht. Wir haben jetzt noch Margarete als zweiten Vornamen So hieß als Kind eine Großtante von mir die ich sehr sehr lieb hatte
Penelope Theodora finde ich schön, mir persönlich wäre es aber zu lang. Mögliche Kurzformen von Theodora: - Penelope Thea - Penelope Dora - Penelope Theda - Penelope Theoda - Penelope Thora
Dankeschön für deine Vorschläge, ich mag bei Mädchen kaum kurze Namen finde das immer so abgeschnitten.
Nehmt doch Thea. Finde ich flüssiger zu sprechen und nicht so lang. Einfach die Kurzform von Theodora.....
Dankeschön, Thea find ich zu kurz, ich mag bei Mädchen eher lange Namen
Wie spricht ihr Penelope aus, Penelopee oder Penelop? Penelope Dorothea oder Penelope Theodora, hm schwierig, ich glaube die Kombi Penelope Dorothea wirkt klanglich sanfter durch den Anfangsbuchstaben D. Mit gefällt aber Theodora ein bisschen besser. Wie wärs mit Penelope Dora? Umgekehrt würde gut klingen, Theodora Penelope oder Dorothea Penelope. Andere Kombis: Penelope Annmarie Penelope Verena Penelope Susanna Penelope Josefine Penelope Luise Penelope Runa Penelope Mira Penelope Isabel Penelope Ava Penelope Iduna Penelope Rosa Penelope Marie Penelope Margarete...oh, den fände ich noch schön Gefällt dir schon was?
Theodora oder Dorothea will mein Mann absolut nicht als erstnamen, leider beide finde ich schön. Ich werde meinem Mann noch Penelope Margarete vorschlagen, ich hatte als Kind eine Großtante die so hieß, ich hab sie sehr gemocht
Theodora ist ein wunderschöner Name! Den würde ich sogar eher als Rufnamen verwenden und Penelope als Zweitnamen. Hört sich meiner Meinung nach stimmiger an.
Danke. Wie gesagt mein Mann will absolut keine Theodora als Rufnamen, da könnte ich mich auf den Kopf stellen
Alles drei sehr schöne Namen. Mir gefällt Penelope Theodora besser. Vielleicht weil in PENElope und DOROthea sich zweimal die Vokale doppeln? Und es spricht sich für mich schöner zusammen.
Ja schöner finde ich Penelope Theodora auch. Als Dorothea hmmmm Ich hab jetzt noch Margarete vorgeschlagen, so hieß eine Großtante von mir das e ich sehr lieb hatte als Kind
Margarete als Zweitname ist auch schön, hier zwar auch Dopplung, aber mir gefällt er besser als Dorothea. Dorothea ist ein toller Name an sich, nur in der Kombination mit Penelope für mich nicht 100% stimmig. Theodora ist also meine Favoritin weiterhin, Margarete folgt mit kurzem Abstand.
Margarete ist auch schön, hier zwar auch Dopplung, aber mir gefällt er besser als Dorothea. Dorothea ist ein toller Name an sich, nur in der Kombination mit Penelope für mich nicht 100% stimmig. Theodora ist also meine Favoritin weiterhin, Margarete folgt mit kurzem Abstand.
Hallo!
Penelope Theodora find ich super.
Ich habe auch 2 Mädels mit 2 bzw. 4 langen Namen. Witzigerweise ist uns erst nach der Geburt der Kleinen aufgefallen, dass bei beiden der Vor- und Zweitname die selbe Anzahl an Buchstaben hat.