Mitglied inaktiv
Uns gefällt gemeinsam gar nichts... mir gefallen z.B.: Damian Tristan Linus Matti Vincent und ihm gefallen: Dave Romeo Jamie Tyler ... also quasi genau das Gegenteil von meinem... Gemeinsam gefallen uns bisher: Lex Neo Bennett, aber auch alle drei mir nur bedingt. Vielleicht könnt ihr mir etwas passend zu beiden Geschmäckern vorschlagen. Wir wollen nur keine biblischen (wobei wir da überlegen, ob wir uns nicht so einschränken sollen...) und französischen Namen und er sollte zum Nachnamen Schröder passen. LG sumi
Meinst du das Damien Schröder oder Tyler S. oder Neo Schröder passt? Ich finde außer Tristan und Matti keinen Namen passend zu eurem Nachnamen! Wie wäre es denn mit einem klassischen Namen? Die passen denke ich besser ...... LG Katja
Ganz ehrlich, mir gefallen die Namen überhaupt nicht und sie passen auch nicht zu Schröder! Finde, dass dazu eher ein nordischer Name passt! LG
hallo oh das kann ich gut verstehen uns gehts ähnlich sind ja auch bisher (noch) vergeblich auf namenssuche für nen jungen muss mich leider meinen vorrednerinnen anschließen wirklich passend find ich jetzt kaum einen namen wobei mir jetzt vincent noch am besten zu schröder gefallen würde würde auch was klassisches nehmen karin
Hm... engl. vornamen u. dann Schröder??? Paßt nicht wirklich.... wie wäre es viell. mit Clemens Constantin Erik Leander Tobias Svente Florian Sebastian Florentin Kilian Jonas aus Deinen Vorschlägen gefällt mir Matti sehr gut. Matti SChröder... klingt gut lg. Ihr werdet Euch schon noch einig werden.
fände ich jetzt nicht schlecht ;) LG sumi
Thore Jasper/Jesper Jan Jonas Erik/c Till Jacob Mattes Christan Henrik Felix Paul Peer Finn Klaes Jelke Jelmer Hauke Jannes Keno Tjark Fiete Mehr fallen mir im Moment nicht ein!
Nun, vielleicht:
Malte
Leon /Leonard
Marvin
Torben
Unter die Kategorie "ach ist wohl doch biblisch" fallen natürlich:
Simon
Daniel
Jonas
Tobias
Stefan
Finde sind trotzdem alle vergebbar.
Bennet ist doch total hübsch!
Ich geh mal davon aus, dass es ein Mädchen wird. Wenn du absolut keinen Jungennamen findest. Wie wird denn das Mädchen heißen?
Bin sooooo neugierig.
Viele Grüße
Sommerblume
würde Amelia heißen :) Auf das konnten wir uns erstaunlich schnell einigen.
Hmm, da liegt ihr aber wirklich sehr weit auseinander! Aber a propos keine biblischen Namen ... Matti ... kommt von Matthäus Dave ... von David Jamie ... James = Johannes sind also auch biblische Namen bzw. von denen hergeleitet. Aber egal. So richtig fällt mir auch nichts ein, sorry. Von euren "Kompromiss-Namen" gefällt mir Bennet am besten. LG Frone
ich will eigentlich keine biblischen Namen, weil ich mit den meisten iiirgendwelche Leute verbinde, die ich im Leben schonmal getroffen habe (als Pfarrerstochter kommt man viel in christl. Jugendcamps rum) und mit allen kaum gute Erfahrungen habe. Aber wenn ich da nicht so eigen wäre, dann hätte ich mit Jonathan oder Joshua zwei große Favoriten.
"Jamie ... James = Johannes"
James kommt von Jakob (unser jüngerer Sohn heißt so ) und unser größerer Sohn heißt Sean (= irische Form von Johannes)
LG
Hi!
wie würde denn ein mädchen heißen?
wie wäre es denn mit:
Rouven
Liam (deutsch gesprochen)
Milan
Dominik
Ruben
Till
Fynn
Oliver
Julian
Kai
Robin
"bisschen" biblisch
Nick / Nico / Niklas
Tim
Jonah / Jonathan
Paul / Paule
Tom
Lukas / Luke
vielleicht ist ja DER name dabei?
LG Mona
hallo von eurer liste gefallen MIR nur Tristan, Vincent und Romeo, und ich empfinde die alle drei auch stilistisch als sehr ähnlich. etwas romantisch-poetisch, aber trotzdem klassisch, alt und zeitlos. die würde auch als kombi gut zusammenpassen: Romeo Tristan oder Vincent Romeo. eure gemeinsamen namen sind gar nicht mein fall. neue vorschläge: Mio Mino Titus Tizian Remus Magnus Merlin was dabei? lg celestine
das haben uns schon so viele geraten, also einfach zwei Namen die uns gefallen zusammenzufügen, aber wir wollen beide keine Zweitnamen.
Amelia ist süß! Bennet so finde ich auch ganz klasse! Vincent ist auch klassisch und es gibt ihn in jeder Sprache, die rein engl. finde ich zu Eurem NN gar nicht gut. Ebenso wie Linus...klingt zu Schröder nicht so toll, wenn ich ihn auch sehr mag... Tristan...der hat ja auch was engl....genau wie Bennet Also. Vincent, Bennet oder Tristan!! ;)
Schröder reicht doch, da brauchste doch nix zu...das kesselt quasi....!!! Nee, war jetzt nich böse gemeint...aber zu Schröder was abgefahrenes wie Tyler???? Ich bitte euch!!!! ne, also dann eher was richtig klassisches...mir würde prompt was deutsches einfallen, wie z.B. Oskar oder Emil, Jan, Jannick ginge auch noch. Thomas, Peter, Johann oder Klaus. mein ich ganz ehrlich, meine Güte das Kind wird auch mal groß und hoffentlich erwachsen, wer möchte denn als Opa, Tyler Schröder heißen????!!! Also nicht böse sein, aber auch mal 30/40/50 Jahre weiter denken
... sich tyler schröder auch noch reimt!!!!
(das ist wie Tiger Schweiger, ihr wisst schon, die jüngste tochter von till schweiger))
cel.
Meine Rede. Aber mein Freund meint, das wäre doch schön. Männer....::!...
Meine Rede. Aber mein Freund meint, das wäre doch schön. Männer....::!...
jaja, dann sag ihm mal, dass sein sohn dann von seinen kumpels bestimmt immer "Töler Schröder" genannt wird :-) und irgendwann sicher nur noch TÖLE. cel.
Wie wäre es mit Lui?
Damian- ok Tristan- schön Linus- in der Kombi mit Schröder nicht so gut Matti- schön Vincent- auch schön Dave, Romeo, Jamie, Tyler finde ich alle total ungeeignet zu Schröder. Englische Namen würde ich nicht nehmen, ital. auch nur bedingt. Lex- ist mir zu kurz, zu Schröder unmöglich x-schr Neo- ist für mich ein Wort, kein Name, passt auch nicht zu Schröder Bennett- finde ich nicht schlecht, auch zum Nachnamen...
Ich bin selbst auch mit einem "urdeutschen" Nachnamen gesegnet , aber abgesehen davon, dass ich englische/amerikan. Namen mit sehr wenigen Ausnahmen gar nicht mag, würde ich so einen Namen auch nicht zu Schröder vergeben.
Trotzdem mag ich von euren Vorschlägen einige:
Linus
Matti (oder mein Lieblingsname Mathis/Mattis)
Vincent
Bennett
finde ich sehr schön!!!!
Ansonsten würden mir
Henry (dt. ausgesprochen)
Felix
Luis
Jannik
Lennard
Philipp
gefallen. Es gibt doch wirklich viele tolle Jungsnamen, bestimmt findet ihr das passende.