Larona
Hallo zusammen, seitdem ich weiß, dass ich einen Jungen bekomme,stehe ich vor der schweren Aufgabe einen Namen für den Kleinen zu finden (ich finde Mädchennamen viel einfacher). Uns gefallen vor allem englische Namen, einfach vom Klang her. Was meint ihr, tut man einem Kind in Deutschland einen Gefallen, wenn es nur englische Namen hat? Ich würde erst mal sagen, dass das nicht so ist (höre aber gerne eure Meinung zu dem Thema!) Deshalb nun meine "Aufgabe" für euch: wer kennt schöne deutsche Jungennamen, die aber nicht jeder zweite hat? Vielen Dank an alle! Larona
Nein, man tut einem Kind, das keinen englischsprachigen Hintergrund oder wenigstens Nachnamen hat, definitiv keinen Gefallen mit einem englischen Vornamen... mit den klassischen deutschen aber vermutlich auch nicht, so wie Helmut, Harald, Gerhard oder so. und jaaaa, Jungennamen zu finden ist wie die Nadel im Heuhaufen zu suchen - Mädchennamen gibt es so viele schöne! Hmm... deutscher Jungenname... Marwin (klingt auch etwas englisch, find ich ;o) Lewin Norman Armin und dann noch diese, die würd ich aber nicht unbedingt vergeben: Friedrich Karl Volkmar Oskar (weiß nicht, ob der deutsch ist) nordische Namen mag ich z.T. auch, so wie Ragnar Rune Thore Gunnar Ansgar Arne
Wir haben auch Probleme einen Jungennamen zu finden, den wir beide schön finden. Beim ersten Sohn war es noch leichter:-). Hier meine Vorschläge: Malte Jonas Theodor Carl Friedrich Oskar Linus Michel Florian Raphael David Daniel Felix Simon Liebe Grüße und viel Glück :-)! JonasMami
Hm, wie wäre es mit einem Namen, den es auf Englisch gibt oder der ähnlich klingt wie ein englischer Name, den man aber auch in Deutschland kennt und problemlos aussprechen kann? Philipp Oliver Finn Tim Ben Tom Lenny Colin Henry Liam Lennox Marlon Robin Marvin Joshua Jamie Phil Dennis Till Liam Luke Kilian Cedric Finley und wenn du vor Klischees nicht zurück schreckst, vielleicht auch Kevin, Justin, Jason, Jeremy... LG sun
Wir haben uns für engl. Namen entschieden, weil sie uns am besten für unsere Kinder gefallen und auch gut zu ihren südafrikanischen Wurzeln passen (NN ist aber deutsch). Sie heißen Sean, James & Nia (ein 3. Junge hätte Nelson geheißen). Sonst gehören zu meinen Lieblingsnamen: Quentin Kieron Nathaniel Seamus Elliot Tyrone Tyrell LG
Seamus find ich ja auch superschön... ich fürchte nur, das kann hier wieder keiner sprechen. Nelson, Quentin, Kieron und Elliot sind auch tollllllllll - und auch gut vergebbar! LG sun
Ja, denke auch, dass Seamus zu kompliziert ist (es gibt ja sogar bei Sean schon Ausspracheschwierigkeiten ;)). Außerdem würde er bei uns eh nicht gehen, weil es ja die irische Form von James ist und unser Mittlerer schon so heißt... Die anderen würde ich auch alle vergeben. LG
ist englisch und deutsch. Und einfach ein wudnerschöner Name!