Mitglied inaktiv
Huhu nochmal -nach euren tollen Tipps bin ich nun noch ein Stück weiter -habe den Namen LEVI in die engere Wahl genommen..
Nun kommen mir Bedenken,dass Levi für ein Baby und einen kleinen 2,5jährigen Stöpsel ja ganz süß klingt -aber stellt euch vor der Stöpsel ist 43 und renommierter Anwalt ( ) -und heißt LEVI......?
Was meint ihr - ist das zu niedlich für einen Erwachsenen??
Ich finde Levi sogar sehr männlich :) Ich meine... Zumindest genauso wie Jonah oder Noah *hihi* Natürlich vielleicht nicht so "männlich" wie Victor oder Richard aber man muss auch bedenken, dass die Kinder heute allgemein anders genannt werden. Wir kennen JETZT eben Erwachsene die anders heißen, in 20-30 Jahren heißen sie nicht mehr Sabine, Manuela, Thomas und Andreas sondern eher Noah, Leon, Luca, Leonie, Emily usw - das wird ganz normal sein Und Levi ist klassisch und TOLL! LG asu
Also ehrlich gesagt, finde ich, das sowas absolutes Klischeedenken ist! Warum kann es keinen Anwalt geben, der Levi heißt? Sehe da wirklich kein Problem. Mein Partner ist ein erfolgreicher Arzt und hat auch einen EXTREM Klischeebehafteten Namen - dieser hat ihn allerdings NICHT bei seiner Karriere behindert, die immer noch stetig bergauf geht. Zu niedlich ist der Name nicht. LG
Da sprichst du mir aus der Seele. Hab etwas lange gebraucht um zu tippen und deinen Beitrag gar nicht gesehen!
Ich finde ja nicht, dass nur renommierte Anwälte einen seriösen Namen verdienen, auch ein Bauarbeiter oder Koch oder weiss ich nicht was, hat doch denselben Anspruch auf einen wohlüberlegten Namen.(ihr mögt entschuldigen, aber das ist ein Thema, dass mich schon eine Weile beschäftigt) Damit genug der Abhandlung
Aber nun zu deiner Frage:
Levi klingt für mich nicht kindlich. Lele oder Lulu würde sich für mich nach Kindernamen anhören, aber Levi nicht.
lg
Hallo Ich glaube es geht garnicht darum ob nun Anwalt, Arzt oder Büroangestellter oder Altenpfleger...Der Beruf is im Grunde schnurz...es geht eher darum, ob ein Name zu einem MANN ebenso passt wie zu einem Kind... Ich stelle mal einen Vergleich auf... Eine Theresa passt eigentlich in jedem Alter, aber bei einem Timmy denkt man eher an ein Kind, oder?! Ich hoffe ihr wisst was ich meine...es gibt Namen, die sind halt "kindlich" oder "sehr niedlich" und "sehr süß" und es gibt Namen, die klingen "seriös" oder "klassisch" usw. LG asu
;)
du willst ihn ja nicht Pepe nennen oder Tommy. ich hab ein problem mit kosenamen, die man einem menschen für sein ganzes leben mitgibt. aber LEVI ist kein kosename, sonder der steht so in der bibel. für mich ein typisch jüdischer name und iner der wenigen namen mit -i hinten, den ich nicht nieldich finde sondern sehr erwachsen. ich denke bei dem namen immer an Levi Strauss. und der war ein ernstzunehmender manager und fabrikant, der die praktisch die jeans erfand. cel.
Ich würde den Namen Levin vergeben und Levi rufen. Ich finde Levi als Anwalt *gg* nicht so gelungen, aber Levin doch ziemlich gut. Vielleicht ist das ja was für Dich ? LG
Ich empfinde das genau andersrum als Lafayette, einen Levi kann ich mir super als "Anwalt" vorstellen, einen Levin weniger (eher schon Lewin). Ist total blöd, kann es auch gar nicht so richtig begründen... Levi ist für mich aber absolut kein kindlicher Name, gerade, weil es eben keine Abkürzung ist, sondern der Name "so gehört". Außerdem denke ich bei dem Namen an Levi Strauss und der war ja, wie schon gesagt wurde, ein erfolgreicher Geschäftsmann.
Levi ist toll und ein "ganzer" Name...ich würde noch einen klassischen ZN dran hängen ;)