Elternforum Vornamen

Darf man seinem Kind das "antun"

Darf man seinem Kind das "antun"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

und es Helga oder Edda nennen? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, Edda finde ich ganz o.k. Ist bei uns (Norden) auch in allen Altersstufen ein seltenerer, aber trotzdem geläufiger Name. Eine Helga ist dagegen auf jeden Fall so um die 60-70 Jahre alt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Edda ist ein norddeutscher Mädchenname und ich kenne Mädchen und junge Frauen, die ganz gut damit leben können oder sogar stolz sind auf ihren Namen. Helga - das finde ich nicht "schlimmer" als Summer, Haley oder andere Mädchennamen. Ist halt gerade anders ungewöhnlich. Es werde ja auch wieder Kinder Emma oder Frida genannt. LG Telli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Edda ist doch schön, weisst garnicht was du hast. Meine Tochter heisst übrigens Emma. Und Ella ist auch noch super Helga find ich auch gewöhnungsbedürftig aber keineswegs schlimm. Gibt schlimmere !!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Freundin von meiner Tochter heißt auch Edda, find ich ganz süß. Helga finde ich aber auch furchbar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sehe das wie die anderen, Edda ist schön und selten, ich kenne hier im norden in allen alterststufen Eddas. eine kleine Ebba kenne ich auch. Helga ist nun nicht so mein fall, Hella finde ich schöner oder die männliche form Helge. aber es gibt für mich auch schlimmere namen in der "helga-generation" (z.b. Uschi). cel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das frage ich mich bei manch anderen Namen, die hier zum Teil genannt oder vergeben werden/wurden noch viel mehr !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ebensowenig wie Holly und Hella. Ich find die gar nicht schlecht. Geschmaecker sind halt verschieden. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde beide Namen furchtbar altmodisch aber wenigsten passen sie zu deutschen Nachnamen im Gegensatz zu Justin, Jacqueline usw. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht mein Geschmack, aber m.E. schöner als viele dieser amerikanischen oder krampfhaft originellen Namen... Wenn man aus Helga eine Hella und Edda eine Hedda machen würde, fände ich die Namen sogar ganz nett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, Helga finde ich schon schlimm... die Frau meines Cousins heißt so. Die ist Anfang 40 und selbst da fand und finde ich den Namen noch zu altmodisch! Edda gefällt mir nicht, finde ich aber nicht so schlimm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich denke schon. Gibt es wirklich schlimmeres. Wo man nicht mal weiß, wie die Namen geschrieben werden sollen (weil es tausende Schreibweisen gibt) oder ausgesprochen werden. LG Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, Helga MUSS nicht, Edda ist ok. Aber wieso antun? Es sind doch deutsche Namen, oder zumindest in D geläufige. Ich find den 1000 Teiler, Schesen oder Schejenn wesentlich schlimmer als solche Namen. Ist vielleicht noch nicht die Zeit dafür, aber in 2-3 Jahren werden mit Sicherheit die ersten Helgas, Helmuts, Huberts und Waldemars geboren... LG Nadine