Früchtchen
Hallo zusammen Ich suche schöne Zweitnamen zu folgenden Namen...dabei möchte ich aber eigentlich den Rufnamen an erster Stelle stehen haben wenn's geht. Also: Marlene Runa Ronja Enya Leander Eliah Raphael Bela A rvid Levi Gruß und danke schonmal
Runa Marlene
Ronja Marlene
Enya Marlene
Marlene Emilia
Eliah Leander
Bela Raphael
Leander David
Raphael Christoph
Arvid Mattis
Levi Konstantin
Ava Madeleine & Runa Charlotte sind wie füreinander geschaffen! Runa findet ER auch schön, der ist also auch noch nicht ganz raus. Bei uns wäre es aber eher eine Runa Sophia, da ER sich extrem schwer tut mit "alten" + klassischen Namen :-/
Zu Deinen Namen:
Marlene - mag ich nicht so, ich mag eher Marlena oder Marla (ich weiß, Marla magst du net *g*). also ne, Marlene (Dietrich) ist für mich als EN indiskutabel. Als ZN oK.
Runa - siehe oben
Ronja - mag ich, ist mir aber inzwischen zu sehr Modename. Ich kenne Zwillinge namens Ronja + Hannah. Zu Ronja fällt mir auch kein passender ZN ein. Ronja Pauline...da fehlt irgendwas, der schlusendliche "Kick" fehlt mir.
Enya - wurde leider von IHM auch abgelehnt. Enya ist wunderschön! Zu Enya passt Sophia wieder ganz wundervoll: Enya Sophia
Leander - ist für mich ein Busch ;-)
Eliah - ist für mich Erzengel Sandalphon und bedeutet deshalb auch "Bruder" (Sandalphon ist der Zwillingsbruder von Metatron, beide waren mal Menschen: Prophet Eliah eben und der weise Enoch). Toller Name!!!! Eliah ist aber eher der klassische ZN: Jonah Eliah (geht bei dir ja nicht).
Eliah Valentin klingt doch nett.
Raphael - ich liebe meinen Raphael, der mir stets gute Dienste leistet *g*, aber als Name eher etwas langweilig.
Bela - geht gar nicht!
Arvid - ist auch nicjht so meins. Was hälst du von Avery (der Elfenbeschätzer?) Avery Eliah klingt nach viel Hintergrundgeschichte.
Levi - den hab eich IHM auch vorgeschlagen. Kommentar "geil, ne Jeans" :-/
Marlene mochte ich nie eigentlich. Seitdem ich aber "spüre" ist der Name da. Ich habe den "Ruftest" gemacht, den "Vorstellungstest" ebenso wie den "Spürtest". Also mir eine kleine Marlene im Tuch vorgestellt, beim stillen, beim schlafen neben mir usw. Und irgendwie "passt" es einfach, auch wenn ich die Bedeutung nicht berauschend finde etc. Es "passt" und deshalb bleibt er auch auf der Liste. Ronja ist häufiger geworden ja, aber persönlich kenne ich nur eine. Enya...Ich werde mal meine Bekannte in Irland anschreiben, wie man ihn korrekt spricht. EEEENJA gefällt mir nämlich besser als ENNJA (was mir zu ähnlich zu Anja wäre). Enya Sophia ist mir irgendwie zu "kurz" im Ganzen. Danke, dass du nochmal von Eliah geschrieben hast in Kurzform. Einfach toll. Eliah Valentin ist schön ja. Aber haut mich nicht um *grübel* Eliah Laurentin wobei das "lialau" stört *grübel* Hast du ZN-Ideen zu Raphael. 1. ist der nicht so häufig, 2. finde ich ihn wuuuunderschön (kennst ja meinen Hang zu weichen Namen) und passt prima zum Bruder ohne zu ähnlich (Endung) zu sein. Avery mag ich nicht. Lach nicht, dass ich das jetzt sage aber der ist mir zu "englisch" *hust* Ich mag gerade eigentlich kaum engl. Namen ausser evtl. Aiden (Bedeutung *hach*) und Liam, wobei der leider immer mehr in die "Schublade" rückt. Levi spreche ich übrigens NICHT "liwei" sondern "lewi" ;) ZN Ideen?
Levi spreche ich auch LEWI (kenne einen schwarzen Levi), aber ER macht halt ne Jeans draus ;-) Levi Valentin klingt für mich sehr schön, trotz des vi-va. Ansonsten ist Eliah einfach perfekt wegen der Bedeutung "Bruder" - Levi Eliah klingt doch toll zum Bruder!!!! Raphael...darüber muss ich mal in Ruhe nachdenken, auch auf Deinen Hintergrund bezogen. Wegen der Schubladen (*gähn*!): Ist dir nicht aufgefallen, dass sich, was ich schon vor Jahren angedeutet habe, jetzt langsam REAL wird? Viele Eltern dachten, sie wären mit einigen Namen ja soooo auf der sicheren Seite. Weil, sie haben ja keinen Schubladennamen für ihr geliebtes Kind gewählt. Lol. Mittlerweile sind extrem viele dieser Namen "abgerutscht" (hier zB mittlerweile Emma, Sophia, LEON!). WEIL, das ist nun mal der gesunde Lauf der Zeit. Was machen jetzt diese Eltern nur? Sie haben ihren Kindern vermeintlich "sichere" Namen gegeben und wenn sie diese nun offiziel draußen rufen (Spielplatz, bei Edeka an der Kasse...) werden sie nun auch direkt mit Hochhaus und Kampfhund in Verbindung gebracht. Die "Unterschicht" orientiert sich an der "besseren Schicht" (wobei es diese für mich menschlich ja nicht gibt, das ist und bleibt ein Armutszeugnis!). Es ist völlig normal, das die "besseren" Namen nach und nach "nach unten" sickern. Eine Mama hier hat ihren Sohn Leon genannt - wir hatten eine (nette + faire) Diskussion über eben diese Namen. Leon ist HIER (leider) der "nächste Kevin" :-/ So kann es nicht nur laufen, SO IST ES. Und EGAL welchen Namen du HEUTE vergibst - Du kannst Dir NULL sicher sein, dass dieser Name gesafet ist...ganz im Gegenteil - sollte es ein Modename der "besseren Schicht" sein, so kannst Du sogar sehr stark davon ausgehen, dass dieser in einigen Jahren dort ist, wo heute Cheyenne ist. Noah ist bei uns auch schon in einigen Vierteln extrem vertreten (und Du weißt, wo ich lebe). SOVIEL zu Liam ;-) Als ich meiner großen Tochter ihren Namen gegeben habe, waren diese Namen Anfang bis Mitte der 90er so beliebt und nur in der oberen Schicht vergeben. Guck mal heute. Ich finde es nicht schlimm, da ich weiß, wer und was ich bin und wie ich mich von den "Schubladenschichten" unterscheide. Das wissen Viele nicht. Dieses Thema ist und bleibt menschlich schlimm. Und nur, wer ein in sich ruhiges Leben führt, den interessiert es nicht mal ansatzweise, wie der Nachbar sein Kind nennt. Alle Anderen haben einfach zu viel Dreck vor ihrer eigenen Haustür, den sie selber nicht sehen wollen. Meine Schwester hat mir gerade von ihren Nachbarn erzählt - Atreju und Fee heißen die Kinder. DAS ist doch mal was ;-)
Mir ist noch ein Name eingefallen: Maya. Der erlebt bei uns gerade ein Revival in den Plattenbauten. Dabei war Maja/Maya vor nicht all zu langer Zeit ein doch so "sicherer" Name :-/
Marlene Charlott Marlene Sophie Marlene Sophia Marlene Fiona Marlene Julina Runa Charlotta Runa Charlotte Runa Sophia Runa Elisabeth Runa Helene Runa Marlene ;-) Runa Luise Runa Noemi Ronja Sophie Ronja Emina Ronja Isabel Ronja Luisa Ronja Elisabeth Ronja Helena Ronja Charlotte Ronja Carlotta Ronja Liara Enya Milla Enya Luisa Enya Luise Enya Charlott Enya Sophie Enya Malin Enya Madlen Enya Alissa Leander Tristan (aber andersrum wär es schöner) Leander Jonathan Leander Emilian Eliah Maximilian Eliah Jonas Eliah Constantin Raphael David Raphael Emilian Raphael Constantin Raphael Jonas Raphael Johann Raphael Alexander Bela Levin (kurzes e) Bela Johann Arvid Nicolas Arvid Constantin Arvid Emilian Levi Elias Levi Constantin Levi Johann Levi Emilian Levi Jonathan
Beim Einkaufen drüber nachgedacht: Raphael Alexander (würde natürlich prima zum Bruder passen) Raphael Elias Raphael Luis Raphael Laurin Raphael Valentin Raphael Vincent ....was ist aus PAUL geworden????
Also Paul...ja Paul...haben wir mittlerweile 3x im (engeren) Bekanntenkreis und scheidet somit aus. Alexander is....schön aber kann ich auch nicht "einfach so" mehr vergeben, da ein guter Bekannter ;) nun so heißt. Also er hieß natürlich immer schon so aber du weißt schon *lach* Ich finde zu Raphael wäre was mit Vokal am Anfang schön, damit es leichter fließt, oder? Aber es sollte nicht zuviel "sing sang" werden *grübel* Raphael Aurelian Raphael Valerian oder was eher kurzes?? grübel. Lion mag ich ja auch nach wie vor, würde ihn aber nie vergeben. Grüble aber gerade über Lean und vor allem Lenn bzw Lenny (Lennard?)