Emmchen
Hallo,
ich hab euch schon mal um Rat gefragt, aber irgendwie kreisen meine Gedanken immer noch am ursprünglichen Lieblingssnamen für unsere ungeborene Tochter fest.
Unser Problem: Wie sich vor 2 Monaten herausstellte, hat eine meiner Cousinen ihr Töchterchen doch tatsächlich und gemeinerweise genau so genannt, wie wir unseres nennen wollten: Josefine.
Wir leben derzeit in Dänemark, und da die jüngste dänische Prinzessin auf diesen Namen unlängst getauft wurde, und man hier diesen Namen eben auch aussprechen kann (und weil er eben mein Top-Favorit ist), kann ich mich von der Idee leider immer noch nicht verabschieden ...
Was meint ihr - können wir unsere Kleine trotzdem so nennen? Käme das doof, einfallslos oder taktlos daher? Oder wär's für euch schlichtweg ok? Den super Kontakt zu ihr haben wir nicht, eher über ihre Mutter, außerdem leben wir wie gesagt im Ausland, sehen würden wir uns auch zukünftig wohl eher auf großen und seltenen Familienfeiern.
LG
Steffi
Wenn der Kontakt eh eher sporadisch ist: Nehmen!
Wär mir wurscht!! Wenn es DER Name für mich wäre, würde ich ihn auf jeden Fall nehmen. Und wenn der Kontakt nicht soooo eng ist, sowieso! Lg
Habt Ihr den selben Nachnamen? Habt ihr täglich Kontakt? Wenn es mein Lieblingsname wär, würde ich ihn trotzdem nehmen.
Wieso ist es gemein, wenn sie ihrem Kind den gleichen Namen gibt, den ihr auch ausgewählt habt ? Ihr habt den Namen ja nicht erfunden und auch nicht gekauft. Letztendlich macht ihr es dem dänischen Kronprinzenpaar ja auch nach und die beschweren sich auch nicht über euch.
Nehmt ihn. Er gefällt euch doch und wenn ihr nicht täglich Kontakt habt umso besser. Aber selbst wenn dann wär es mir egal wenn es DER Name wäre.
Im übrigen ein wundervoller Name. Ich hab meine Große Maus vor 4 Jahren Josephine genannt. Ich bin total verliebt immernoch in den Namen.
Klar könnt ihr den Namen vergeben, wenn es euer Favorit ist und er schon lange feststeht!! Ich finde Josefine auch total schön!
Ich würde den Namen trotzdem vergeben. Mein Cousin hat meinen Lieblingsnamen auch letztes Jahr vergeben. Aber da wir uns eben auch selten sehen, wird es kein Grund sein, den Namen nicht zu nehmen!
Also: NEHMEN!!!
für eure Meinungen!
Den selben Nachnamen haben wir nicht, Kontakt meist nur dann, wenn wir uns mal wieder sehen sollten (einmal pro Jahr, wenn überhaupt).
Montpelle, dass ich das Ganze scherzhafterweise etwas "dramatisieren" wollte, ist dir leider entgangen. Sicher ist es keine bodenlose Gemeinheit von meiner Cousine, wenn sie halt zufällig (wenn auch von Millionen von Namensmöglichkeiten) genau DEN Namen vergeben hat, den ich, ausgerechnet ICH favorisiere. Ist halt dumm gelaufen. Wir suchten einfach von Beginn an nach dänischen/skandinavischen Vornamen, um einen Bezug zu Dänemark herzustellen, und da hätte der Name der jüngsten Prinzessin eben voll gepasst.
Meinem Mann ist es übrigens auch wurscht, und sieht das nicht so eng wie ich, wenn's nach ihm ginge, könnten wir unser Töchterchen ruhig ebenso nennen. Aber für ihn ist dieser Name eh nicht ganz so wichtig wie für mich, er ist da etwas flexibler als ich ...
Hab auch schon daran gedacht, "Josephine" draus zu machen, dann wäre wenigstens die Schreibweise eine andere.
Trotzdem verfolge ich weiterhin dieses Forum, denn da sind immer so viele, neue und inspirierende Vorschlage dabei.
LG
Steffi
Hm, ich glaub ich würde einen anderen Namen suchen. Ich war schon ganz geschockt, als ich von einer Freundin gehört habe, dass wieder eine ihrer Freundinnen ihren Sohn so genannt hat, wie wir unseren nennen wollen. Und mit der Person hab ich gar keinen Kontakt / noch nie kennengelernt. Nun haben wir auch keinen Leon oder Lukas ausgesucht, da wäre es ja nicht verwunderlich, wenn es den Namen öfters gäbe. Aber in der Verwandtschaft müsste ich nicht unbedingt 2x denselben Namen haben. Es gibt doch sooo schöne skandinavische Namen...habt ihr nicht gleich mehrere zur Auswahl gehabt, zwischen denen ihr euch nicht entscheiden konntet? Ich würde dann lieber nochmal auf einen anderen Namen zurückgreifen.
Hallo Felidae, ich habe ähnliche Zweifel wie du. Deshalb bin ich ja so hin- und hergerissen. Wir haben ja schon eine kleine Auswahl an Mädchennamen, die uns beiden gleichermaßen gefallen, so isses nicht. Und es sind auch skandinavische Namen dabei, die wir dann als Zweitnamen vergeben würden. Aber dann kam mir eben Josefine in den Sinn, ging mir nicht mehr aus dem Kopf und schließlich wurde das dänische Prinzesschen auch noch so genannt - wie passend! Und ganz so der Freund von der Vergeberei von skandinavischen Namen bin ich ehrlich gesagt nicht, nur weil es momentan Trend ist. Aber da die Kleine nunmal in DK geboren wird, sollte wenigstens der Zweitname so sein. Bisher haben wir noch folgende Namen in die engere Auswahl genommen (als Rufname der jeweils 1.): - Laura Linn (bzw. Alternative zum Zweitnamen: Linnea / Lisa / Luisa / Liv / Linja) - Pauline - Lilly - Lotte - Sophia LG Steffi
Ich hätte keine Skrupel den Namen trotz der Vergabe innerhalb der Familie zu vergeben (würde es aber nicht machen, weil ich sehr auf "individuelle" Namen stehe). ABER, da jetzt das Königshaus gerade diesen Namen vergeben hat, wird der Name in Zukunft sehr populär werden und DAS würde mich sehr stören. Von daher würde ich beide Anlässe jetzt dazu nutzen mich nach anderen Namen umzusehen...
Hallo,
daran hatte ich erst auch gedacht, dass eben fast alle zukünftigen Mädels hier nun diesen Namen tragen werden.
Aber irgendwie glaub ich das dann doch nicht, dass er sooo häufig erscheinen wird. Es gab ja schon vorher Königskinder, und die Namen waren durchaus beliebt für die nächsten Jahrgänge, sie standen jeweils recht weit oben in der Namens-Top-Ten. Aber das verteilt sich dann bei den vielen Kindern hier. Wie mit allen Top-Namen, finde ich. Und abgesehen davon, bleiben wir nicht ewig in Dänemark, in ein paar Jahren spätestens ziehen wir mit aller Wahrscheinlichkeit eh wieder weg ...
LG
Steffi
PN...
SEHR schöner Name, würde den auf jeden Fall nehmen, EGAL wer schon so heißt,
erst recht, wenn du mit ihr kaum Kontakt hast...
und: auch wenn Pr. Mary schon eine hat, heißt doch nur, dass der VN echt voll schön ist.
... dito! :-)