Elternforum Vornamen

Conni

Conni

TatumO.

Beitrag melden

Ich gehöre nicht zu euch, denn ich suche keinen Namen für zukünftige Kinder;-) Was mich allerdings schon lange beschäftigt-daher schreibe ich hier- ist der Name Conni/Conny. Als Kinderbuchheldin ganz weit oben dabei (ich erwarte schon sehnsüchtig Conni heiratet, Conni bekommt Kinder...;-)) allerdings hat sich der Name als alter 70er Name nie wieder durchgesetzt. Gerade in der jetzigen Zeit, in der viele alte Namen wieder in sind, wundert es mich zunehmend, dass nach bzw während des Conni-Buch-Hypes nie so richtig der Trend aufkam, sein Kind Conni zu nennen. Immerhin gibt es durchaus Vornamen, die einen regelrechten Run ausgelöst haben, wie zB Kevin. Nichts desto trotz- ich mag den Namen richtig gerne, kenne aber keine Conni/Conny. Was denkt ihr? Woran mag das liegen, dass der Name so derart selten vergeben wird?


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Naja, der Name hat halt einen 70er Touch. Ich kenne auch keine Kinder von heute, die Andrea oder Katrin genannt werden. Die alten Namen die heute "in" sind, sind ja eher die Opa und Oma Namen (also deutlich eher vergeben).


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Keine Ahnung, warum sich Conny/Conni nicht durchgesetzt hat Für mich persönlich ist das allerdings kein "richtiger" Name, sondern eine Abkürzung/ein Spitzname von Cornelia oder Constanze. Beide Namen gefallen mir.


Nowand

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

... eine Erklärung?


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ich kenne den Namen auch nur als Abkürzung. Ich persönlich finde Conni nicht schön.


cm2507

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Ich denke der Name ist noch nicht alt genug um den gleichen Hype wie Frida, Emma etc zu erleben... so wie zb auch Sabine, Claudia, Karin o.ä. Ich kenne eine Conny (Cornelia) mit Mitte 20. Jünger kenne ich keine.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Conni/Conny ist zu jung das dauert noch 30-40 Jahre dann vielleicht.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Cornelia/Conny ist noch lange nicht alt genug, um wieder vergeben zu werden. Die alten Namen, die jetzt wieder beliebt sind, sind größtenteils aus der Generation der (Ur-) Urgroßeltern, die um 1900 geboren wurden. Aber Konrad werden aktuell wieder Kinder genannt. Ich kenne einen, der Konni gerufen wird. Und einen Constantin, auch Conni gerufen.


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Die drei Connys, die ich kenne, heißen eigentlich Cornelia und sind 47, 42 und 32 Jahre alt. Connys gab es viele in den 70ern. Die Namen sind halt derzeit (noch) nicht beliebt. Genau so wie Stefanie, Kerstin, Sabine, etc. Übrigens: die Conni aus den Kinderbüchern finde ich furchtbar.


kfischgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Ich kenne eine 14 Jährige Conni. Finde den Namen schön. Ich glaube dass der Name vielleicht oft nicht genommen wird weil die Buchserie so verbreitet ist und zumindest bei den kleinen Kindern direkt die Assoziation kommen würde … ?


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Vom Klang her muss ich eher an den Auswanderer denken: https://de.wikipedia.org/wiki/Konny_Reimann Ich kenne eine Cornelia (Ü50), die mit vollständigem Vornamen angesprochen werden möchte und keinesfalls mit Conni.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Ja, Cornelia ist noch zu jung. Ich kenne einige Constanzes und Konstantins im Teen-Alter, diese Namen werden in meinem Umfeld doch öfter mal vergeben. Aber keiner hat die Abkürzung Conny. Die Konstantins werden Konsti genannt. LG


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TatumO.

Ja das ist Conni, Conni mit der Schleife im Haar.. Conni heiratet? Das muss ich meiner Tochter erzählen. Wenig tunlich. Aber ich kenne auch nur Conni-Cornelias in meinem Alter (Also Anfang 50)...