Mitglied inaktiv
Wie sprecht ihr Celia aus? Und wie gefällt euch der Name? Danke und LG Elena
schön. ich sprech ihn ßelia aus, also mit schwarfem s
Wunderschön! Würde ihn cElia aussprechen, mit C wie bei Celina und mit Betonung auf dem E. Also irgendwie so wie Celina nur ohne das "n" ;-) Mein Favorit ist ja Nelia/Neelia, da betone ich auch das E. Gleich danach kommt Talia, das betone ich widerum auf dem "ia", also taLIA. Was bedeutet Celia????
das ist der Lieblingsname meiner Mutter!!!! Ich spreche ihn sseeeeelia aus Kommt von caelum: HIMMEL. Heute aber auch als Kurz. von Cäcilia! LG
Die Bedeutung ist ja genau das Richtige für mich *ggggg*. Wollte ja immer eine Celine, würde prima passen zu den Schwestern (Michelle, Joelina & Celine) aber der Name ist a) ein absoluter Schubladenname hier bei uns - was noch oK wäre für mich angesicht meiner anderen Töchter *lol* aber b) die Häufigkeit ist hier EXTREM! Meine Töchter haben beide mehrere Freundinnen die Celina oder Celine heißen. Da wäre Celia ja ne super tolle Alternative Oh Gott, noch ein "lia"-Name den ich super schön finde *seufz*
Celia finde ich klanglich schön: ABER: Nichts mit himmlisch!! Er kommt von Caecilia und das bedeutet Die Blinde...und die Bedeutung ist echt nicht schön!!
Stimmt, diese Bedeutung gibt es. Aber auch: stammt vom romischen Vornamen Cealius = Himmel, Celia wird auch mit himmlisch übersetzt bzw Kurzform von Celina "die Himmlische"
Viele Dank für eure Antworten! Freut mich, dass euch der Name so gefällt und sich alle in der Ausprache einig sind. Ich würde den Name auch mit scharfem ß sprechen und auf dem e betonen. Zur Bedeutung kopiere ich einfach mal einen Teil der Info von firstname hier rein (die "Blinde" wird anderst ausgesprochen als ich das tun würde ;-)): Beim Namen Celia kann es sich um eine Kurzform von Caecilia handeln, der aus dem Lateinischen mit 'Frau aus dem Geschlecht der Caecilier' (zu lateinisch caecus 'blind') übersetzt werden kann. Dieser Name wird dann als Tselia/Zelia ausgesprochen. Italienisch auch Tschelia. Der Name Celia kann aber auch eine Kurzform von Celina sein, der wiederum eine Kurzform von Marcellina ist. Marcellina ist eine Erweiterung von Marcella, eine weibliche Bildung zu Macello bzw. Marcellus (= Erweiterung von Marcus, abgeleitet vom Namen des römischen Kriegsgottes Mars). Celia kann ebenso eine Schreibvariante von Cölia sein, der auf das lateinische coelum in der Bedeutung 'Himmel' zurückgeht. Im romanischen Raum, z.B. Spanien, wird Celia als Sselia bzw. Sselja ausgesprochen. (Beitrag von Daniela Springer, analog der Auskunft der Namensberatungsstelle der Uni Leipzig)
Das wusste ich noch nicht,...und ich kenne viele Bedeutungen ;)... dann ist er klasse!!
Ich würde ihn Silija aussprechen.
Ich würde den Namen auch mit einem scharfen S aussprechen, obwohl ich einen Celio kenne, der Zelio ausgesprochen wird.
Ein schöner Name, ich steh ja auch auf -ia Namen
Außerdem wäre es eine andere Art des Namens meiner Mutter, die Zäzilia heißt. Ok, die Blinde als Bedeutung ist nicht sehr schön, aber ich könnte die Bedeutung von "Celine" nehmen und trotzdem meiner Mutter sagen, daß ich ihren Namen verwendet habe.
MinoMama
ich find Cilia schöner (Ci-li-ja oder kürzer: Cil-ja) lG Nadja