Mitglied inaktiv
Ich habe mich vor ein paar Tagen hier so gefreut, dass wir endlich einen Mädchennamen haben, der uns beiden gefällt. Und jetzt... war wohl nichts!
Celia bedeutet auf italienisch Scherz/ Spaß. Zwar eine andere Aussprache, aber ich möchte den Namen nicht vergeben. Wir sind oft in Italien und hier leben auch viele Italiener. Mensch, so ein Mist!
Ich werde euch wohl bald wieder mit einzelnen Namen oder einer neuen Mädchenliste nerven.
LG Elena
Nelia? Felia? Lilia? LG Hubba
Danke für die Vorschläge, aber ich glaube das mit Celia muss sich erstmal setzen. Momentan bin ich so gar nicht aufnahmefähig was Namen betrifft. Es muss nicht zwingend ein -lia Name sein. Wenn es sich ergibt, o.k., aber ich suche nicht in erster Linie eine Ersatz für Celia. Nelia finde ich ganz süß, aber irgendwie so unvollständig. Felia ist auch schön. Ich mag Felicitas unheimlich gerne (da werde ich die Tage mal ne Umfrage dazu machen)! Auch Felicia und Felice, aber ich glaube nicht für uns. Lilia ist mir definitiv zu süß. LG Elena
Felice find ich wunderschön!!! Du wirst (fast) immer eine andere Bedeutung eines Namens finden...Namen entwickeln sich ja unabhängig in verschiedenen Kulturen voneinander...in einigen Ländern ist es nur ein Begriff, in anderen sogar ein Schimpfwort. Schlaf einfach mal ne Nacht drüber :-) Gute Nacht, Hubba
O.k., Celia bedeutet also "die Blinde" - im italienisch etwa "cieco". Na ja, mein Sohn heißt Simon, und da gibt es eine ähnlich schmeichelhafte Bedeutung, ich glaube "der mit dem Klumpfuß" - sorry, kleine Maus, da gibt es auch nettere Deutungen! Beinahe hätte ich den Namen Claudio vergeben, und das meint "der Hinkende". Man sollte auf Bedeutungen nicht so viel geben, vor allem, weil die meistens eh kein Mensch kennt! Der Klang ist doch viel wichtiger. Gruß
Was hälst du von NOELIA ? LG
Nein, Celia ist ein eigenständiger Name und bedeutet "die Himmlische". Damit bin ich einverstanden. Cecilia bedeutet "die Blinde", gefällt mir aber sowieso nicht so gut wie Celia.
Das Problem ist, dass Celia im Italienischen "Scherz/Spaß" heißt. Das geht ja über eine Bedeutun hinaus, wenn es so im Wörterbuch steht. Da wir mind. 1x im Jahr in Italien sind und hier im Ort auch viele Italiener wohnen, ist das für mich schon was anderes, als eine Bedeutung, die sowieso kaum einer kennt.
LG Elena
Noelia steht auch auf meiner Liste. Mal schauen, meinem Mann gefällt gerade Felicia sehr gut. Ich kann was Namen angeht momentan nicht klar denken ;-)). LG Elena
Simon bedeutet u.a. "der Plattnasige" *schock*...ABER der Name bedeutet auch "der Ersehnte" :-)
Celia soll Scherz, Spass bedeuten???? Wer hat Dir sowas gesagt? Höchstens in irgend einem Dialekt, aber nicht im Italienischen!!! Das kann ich dir garantieren.... Celia ist wunderschön, bed. soinetwas "die Himmliche", was gibt es schöneres???? GLG
Es ist wohl ein eher antiquiertes Wort und nicht im alltäglichen Gebrauch, aber der gebildete Italiener kennt es schon. Schau hier: http://dict.leo.org/itde?lp=itde&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed§Hdr=on&spellToler=on&chinese=both&pinyin=diacritic&search=celia&relink=on LG Elena
Ich kenne hier eine Celia, die "Silia" gesprochen wird. Ok, Silja kommt auch von Cäcilia (ist eine schwedische Koseform) aber kein Italiener wird das mit dem italienischen Celia in Verbindung bringen. LG Tanja (mit Janis, Silja und Maris)
Ich mag Celia nur in der spanischen Aussprache ("ßeelija"). Silja mag ich nicht. LG Elena
Selbst wenn Celia im toskanischen und im poetischen Stil "Scherz, Spaß" bedeutet, würde mich das keineswegs abhalten. Ich finde, das ist doch eine sehr nette Bedeutung und überaus positiv. Viele Grüße
Hallo Elena! Ich kann dich gut verstehen. Ich möchte auch keine Namen vergeben, die in irgendeiner Sprache ein normales Wort sind und etwas Blödes bedeuten. Schade um Celia ist es trotzdem. Der Name gefällt mir gut. "Ich mag Celia nur in der spanischen Aussprache ("ßeelija")." Wird der Name im Spanischen so ausgesprochen? Ich dachte, man spricht das "C" wie das englische "th"? Wie zum Beispiel in "cerca". Liebe Grüße, Knopf
Mit der spanischen Aussprache hast du recht. Richtig wäre ein th, kein ß. Aber das bekommt man in D. nicht hin (ist mir auch nicht wichtig und würde nicht zu uns passen). Wenn ich hier von der spanischen Aussprache rede, meine ich eher die Betonung und das e auch wirklich als e gesprochen (man kann ja auch Silija sagen). LG Elena