Elternforum Vornamen

@celestine

@celestine

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo nochmal Wegen den Zweitnamen nochmal... Ich hab mir nur überlegt ob es nicht besser wäre dem Kind auch einen EIGENEN Namen zu geben. Also nicht NUR aus der Familie?! Die Rufnamen sind ja beide von meinem Mann - sowohl Noah als auch Lina gehören zur Geschichte meines Mannes, somit hätte das Kind auf jeden Fall was vom Papa und der Rufname bleibt. Ich hab mir nur überlegt ob's nicht schön wäre bei der Geburt zu entscheiden welchen ZN das Kind dann bekommt. Zum Beispiel: Noah kommt auf die Welt - wunderbare Schwangerschaft, unkomplizierte Geburt und gesundes Kind: NOAH VALENTIN (der ruhige gesunde) Noah kommt auf die Welt, hatte ne komplizierte Geburt (evtl. zu früh, was durch die Gerinnungsstörung ja nicht so unwahrscheinlich is) und startet etwas holprig in die Welt: NOAH LEONARD (mit der Stärke zu kämpfen, ein Löwe) Ich glaube du weißt worauf ich hinaus will. Ich denke mir gerade nur ob es sooo gut ist das Kind mit Namen aus der Familie "vollzuladen"?! LG asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich auch antworten ??? Den Ansatz finde ich gut, etwas "Eigenes" mitgeben, was zu der bestimmten Situation passt...eine tolle Idee, finde ich!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noah Valentin, ja, das find ich gut Ne, mal im Ernst: Finde das zwar toll, dass ihr so traditionsreiche Namen vergebt, würde dem Kind aber auch etwas Individualität mitgeben wollen. Lg, Hannah mit Noah Valentin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo katie ja, ich kann deine argumenation gut nachvollziehen. das ist z.b. einer der gründe, warum unsere dritte tochter nicht mehr zwei namen aus der familie bekommen hat sondern nur einen (der immer stumm bleibt) und dafür zwei individuelle (weil ich einfach nicht auf meinen favoriten für sie verzichten wollte, auch wenn es nicht der rufname ist. andererseits finde ich die von euch gewählten namen trotzdem sehr individuell und nicht "aufgedrückt" von der familie. Matthias wäre sein papa, Charles sein großvater mütterlicherseits, also von jeder seite hätte er einen namen und Noah sehe ich als euer beider name an, auch wenn du schreibst, es sei der name deines mannes. aber ich erinnere mich noch an deine erste noah-geschichte, nicht die, wo dein mann die schwere krankheit überlebt hat, sondern die, wo ihr beiden euch das erste mal über namen unterhalten habt und dein mann sagte damals "Noah Maximilian" und du hattest exakt den gleichen namen im kopf. für mich ist noah euer beider name. und er wird ja nicht noah maximilian heißen, sondern noah charles matthias. aber ich kann deine gedanke auch verstehen. mach es doch einfach vom weiteren verlauf der schwangerschaft abhängig, von der geburt, davon, wie er aussieht, wenn er da ist. ein bischen überraschung ist doch schön. auch für einen selbst. noah heißt er ja trotzdem (wenn es ein ER ist) und deine ideen für einen zn sind auch nett. (obwohl ich sagen muss, dass ich auch einen kranken oder schwachen kind den namen valentin geben würde, gerade, weil es gesund sein soll, sozusagen als talisman und wunsch.) lg cel.