Elternforum Vornamen

Caspar

hipp-brandhub
Caspar

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ist Capar zumutbar oder nicht? Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar! Ich find ihn toll! Für mich genauso cool wie Oskar! Grüßle asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für dein positives Feedback! Hast du überhaupt keine Bedenken wegen Suppenkaspar oder dem Kaspar aus dem Kasperletheater?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nö :) Nein wirklich nicht, irgendwann ist es einfach ein normaler Name... es gibt sooo viele Namen, mit denen man irgendeine Assoziation haben kann (Felix, Noah, Lukas, Mika, Benjamin, Maya, Madita, Annika, Nils, Emil und und und) Und wer sagt dir, dass nicht ausgerechnet dann, wenn dein Kind so um die 6-10 Jahre alt ist, plötzlich ein neuer Comic oder ein neues Buch auf den Markt kommt, der den Namen deines Kindes trägt!? Grüßle asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Grunde hast du ja recht. Aber meine Assoziationen zu deinen aufgezählten Namen sind nicht so stark wie meine Kasperle-Verbindung. Außerdem finde ich zum Beispiel den Hasen Felix nicht so "schlimm" wie den Suppenkaspar. Andererseits ist Nils ja eine ganz ähnliche, "freche" Figur. Du siehst, ich schwanke noch hin und her. Dein zweites Argument finde ich auch überzeugend. Vielleicht habe ich ja Glück und "Suppenkaspar" ist irgendwann aus den Köpfen verschwunden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Caspar auch sehr schön -- gerade in dieser Schreibweise. LG Katharina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich dachte immer JA, weil ich den eigentlich in der Schreibweise elegant, schön usw. finde. Wir haben allerdings einen kennengelernt und miterlebt wie Kinder ihn mit "Kasperl" aufziehen...also seit dem finde ich NEIN.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie ziehen die Kinder Caspar denn auf? Und wie geht er damit um? Ich könnte mir schon vorstellen, dass im Kindergartenalter und in der Schulzeit diese Assoziationen "schlimm" sind, aber danach müssten sie doch abklingen, oder? Und wenn nicht, sollte man auf die Leute, die sich einen Spaß daraus machen, jemanden wegen seines Namens aufzuziehen, Rücksicht nehmen? Mmmmh... ob sich Claudia Schiffer auch solche Gedanken gemacht hat, bevor sie ihre Kinder Caspar und Clementine genannt hat?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ihn im Urlaub kennengelernt. Meine Kinder kamen und meinten, sie hätten einen Jungen mit einem tollen Namen kennen gelernt. Sie haben dann für mich die Schreibweise in Erfahrung gebracht ;)....Caspar! TOLL!! Aber am Pool, als alle im Wasser gespielt haben, haben andere ihn immer gerufen: Hey, Du Kasper! Dummer Kasper...wenn er den Ball nicht gefangen hat...so was eben! Meine haben das nicht verstanden, die sind auch schon auf seltene Namen geeicht ;) Wie er sonst damit umgeht...keine Ahnung. meine Jungs haben nur erzählt, dass ihn das natürlich traurig gemacht hat. wie es bei ihm zu Hause ist, weiß ich nicht. "Der Kasperl" ist eben manchmal so ein Tollpatsch, die Biene Maja eher cool und überlegen, auch der Hase Felix....vielleicht macht das den Unterschied... Ich finde es ja auch blöd, dass einem ein Name mit toller Bedeutung, Schriftbild usw. von so was dann evtl. vermiest wird ;(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solche Hänseleien sind natürlich nicht schön. Und dass "Kasperl" so ein Tollpatsch ist, gibt mir auch zu denken. Aber "dummer..." etc. kann man zu jedem sagen, auch wenn er nicht Caspar heißt. Ich glaube, dass würde mich nicht davon abhalten, den Namen zu vergeben, auch wenn ich da sonst sehr vorsichtig bin. Ach, ich mag Caspar einfach so. Aber vielleicht wäre Jasper die "ungefährlichere" Alternative. Die Bedeutung von Caspar ist doch "Schatzmeister", oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Caspar....aus dem Persischen...der Schatzmeister! Ich sag ja: klanglich, Bedeutung und so weiter...der Name ist an sich toll!! Vielleicht ist der Kasper außerhalb von Bayern auch nicht soo verbreitet?? Bei uns wird halt auch so oft gesagt: "Du, Kasperl!" wenn sich einer tollpatschig oder so benimmt, das ist im Sprachgebrauch einfach so drin...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir gefällt Caspar sehr gut. Sehr sehr gut sogar. Auch Jesper gefällt mir. Wobei ich finde bei Caspar muss man mutiger sein, ist doch sehr selten würd ich sagen. Würde evtl. vergeben, aber Männe findet den bestimmt nicht gut... LG Pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich finde Caspar, genau in der schreibweise, wunderschön, edel und nicht zu häufig. Ist auch auf meiner Liste. Wegen dem "hänselfaktor" würde ich mir keine gedanken machen, denn wie viele kinder heißen Maya/Maja, obwohl jeder da gleich an die Biene denkt. Ich denke dass, das eine reine Gewohnheitssache ist. LG Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir gefällt er super bin aber nicht sicher ob ich ihn vergeben würde.....machen viele sicher daraus den Kasperl?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

andererseits...es gibt immer leute die jeden namen schlecht machen können kennst du die herkunft des namen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne die Herkunft von "Caspar" nicht. Der Name bedeutet "Schatzmeister", oder? Woher kommt er denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find den Spitze!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, im englischsprachigen Raum finde ich den Namen ok. In Deutschland finde ich, dass es immer nach Kasperl klingt. Für mich wäre der Name daher eher nicht zumutbar. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, durchaus! Gefällt mir. mlG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find ihn sehr schön! LG sun