Elternforum Vornamen

CARL oder KARL ???

CARL oder KARL ???

sonne07

Beitrag melden

Welchen findet ihr besser und wie häufig gibt es disen bei Euch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne07

Ich kenne drei Karls und einen Carl. Mag den Namen nicht besonders, schön und frisch finde ich Carlo und Carlos. .... wenn würde ich aber Carl schreiben!


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne07

Auf jeden Fall Carl - und bei mir/uns gibt es diesen Namen kaum. Also ich kenne keinen kleinen/jüngeren Jungen mit diesem Namen.


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne07

Im Ort und Bekanntenkreis sind in den letzten zwei Jahren zwei mal Carl Friederich, je ein mal Carl Theodor, Karl Theodor, Karl Heinrich und Carl Ferdinand und mehrfach nur Carl oder Karl vergeben worden. Sozusagen der nicht gerade seltene Geheimtip für besondere Eltern. Wenn es schon sein muss, dann mag ich lieber Carl. Nicht böse sein, ich hab da schnell "Kahl wie ohne Haare" oder sogar "Karl Arsch" im Kopf. Wird nicht mein Lieblingsname, wenn auch sehr modern. Liebe Grüße, Ev.


Karl07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne07

Hallo! Ich finde KARL soooo schön. Besonders da mein 4 jähriger Sohn so heißt. Wir haben unseren Sohn nach seinem Uropa benannt. Deswegen ist es auch ein Karl und nicht ein Carl geworden. LG


jule4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne07

nicht häufig, aber wenn überhaupt dann mit c!!


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne07

Ich kenne keinen kleinen Karl/Carl, würde den Namen mit C schreiben, da sieht er schicker aus. (Wobei ich Konrad mit K schreiben würde.. weiß auch nicht, woher das kommt)


Struwwelpeter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne07

KKKKarl! Bei uns selten. Ich kenne durch meine Kinder keinen einzigen. Aber in der Babygalerie des Krankenhauses habe ich ihn in den letzten Jahren zwei-/ dreimal gelesen, davon ein-/ zweimal als Zweitnamen.


Anja1078

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Struwwelpeter

Ich finde Carl mit C immer schöner, Anfangs war es komisch für mich den zu lesen, weil mein Ur-Opa so hieß. Karl mit K hingegen mag ich nicht so, keine Ahnung warum.


Eolair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne07

Kenne nur einen Carl. Carl sieht edler aus als Karl, Karl mit "k" wird man dafür weniger erklären müssen. Ich finde "Carl" vom Schriftbild schöner. Ich finde den Namen sehr schön. LG Eolair


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne07

Ich finde beide schrecklich, sorry.


jori

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Carl mit C. Sehr schicker Name, nicht mehr ungewöhnlich (willkommen in der Welt von Theo, Konrad, Oskar, Bruno, Friedrich, ....), aber sicherlich nicht und niemals Top 10. Ich mag den Namen sehr. All diese "alten" Namen (wenn auch für mich persönlich eher in der Kombi mit einem anderen Namen) lg


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne07

Carl , ja warum eigentlich nicht! mein Opa hieß so , der wäre nun locker über 120 Jahre alt... aber ich kenne verstreut ber d eine Handvoll Carls... nur einer mit K. und gerade heute habe ich einen ca 1,5 Jährigen auf der Post gesehen, der Vater rief Karl kommst Du ? Erst dacht ich an einen älteren Herren, dann kam dieser Stöpsel.... ach ja und unser Hund wurde im Tierheim so genannt....