Madlenkristina
Hallo zusammen, unser kleiner Leopold Maximilian kriegt im Sommer ein Brüderchen. Bei der Namenssuche tappen wir noch ziemlich im dunkeln... Wir wollen einen klassischen Namen (gern auch bayerisch), einen den man auch gut abkürzen kann und dementsprechend eher einen längeren - und es soll natürlich zu Leopold passen. Achja, und einen Zweitnamen dazu brauchen wir auch noch, und die Kombi muss "flutschen".. Mir gefällt momentan Vinzenz ganz gut, aber da fällt uns einfach kein passender zweitname ein, und mein Mann ist nicht wirklich überzeugt... bin gespannt, was Euch einfällt :-)
Hallo Ich schreibe mal ein paar Ideen auf, vielleicht ist ja eine Kombi oder ein einzelner Name dabei, der dir gefällt. Vinzenz würde ich Vincent schreiben. Ich weiß, dass Vincent anders ausgesprochen wird, aber das Schriftbild mit zwei "z" sieht in meinen Augen nicht gut aus. Leopold Maximilian und: Marius Benedikt Theodor Raphael Vincent Cornelius Julius Konstantin Bennet Leonidas Alexander Severin Samuel Florentin Frederik Augustin Benedikt Jonathan Niclas Korbinian Lorenz Ferdinand Friedrich Christopher Liebe Grüße Mäxie
Vielen Dank :-) Da war schon einiges dabei, über was es sich nachzudenken lohnt :-) Vinzenz würde ich bewusst mit 2 z schreiben - Vincent klingt mir persönlich etwas zu hart und ist auch schon wieder so häufig... Liebe Grüße, Madlen
Justus Kasimir Kasimir Andreas Julius Matthias Sebastian Ludwig
Ferdinand passt super Leopold, finde ich.
Gefällt mir auch sehr gut! Aber wird da nicht in der Schule ein Pferdinand draus?
Dankeschön
Sebastian Ludwig find ich gut!
Ich fände Ferdinand, Korbinian und Ludwig sehr passend. Wäre unser Baby ein Junge geworden, hätte er Leopold oder Laurenz geheißen. Ich kenne einen kleinen süßen Franz Ferdinand, und finde die Kombi sehr passend.
Klingt alles sehr gut
Aber wird aus einem ferdinand nicht ein Pferdinand in der Schule?
und für Korbinian fällt mir keine "tolle" Abkürzung ein, Korbi....hm....naja
Laurenz find ich interessant, da werd ich auf jeden fall noch drüber nachdenken.
Franz Ferdinand heißt doch ne sehr bekannte Band...
Ich finde dass man Spitznamen nur dann bekommt, wenn man sie zulässt. Mein Vorname ist auch spitznamenlastig aber ich habschon als Kind konsequent nur dann reagiert wenn ich bei meinem richtigen Namen genannt wurde. Das hat gelappt ;-) Die Band kenne ich gar nicht.... Ich werde alt....
hm, ich will deshalb nen namen, bei dem man easy nen spitznamen machen kann, weil mein name immer total verhunzt wurde beim versuch nen spitznamen zu basteln....das hat mich als kind enorm gestört!!! und bei meinem mann ist es ähnlich ;-) und so würden wir es dem zwerg überlassen, ob er beim richtigen namen genannt wird oder bei einem "netten" spitznamen ;-)
Ich probiers mal: Vinzenz Sebastian Vinzenz Alexander Vinzenz Ferdinand Vinzenz Fridolin Vinzenz Julius Vinzenz Valentin Vinzenz Augustin Vinzenz Xaver .... Jakob und Anton finde ich auch sehr schön
Wow, danke, da sind tolle Kombis dabei! Vinzenz Sebastian gefällt mir glaub am besten...
mein partner heißt Vinzent. wie wäre es mit: Constantin Alexander Konrad Jakob Sebastian Michael Manuel Marcel Christan Richard Christopher
Wie wäre es z.B. mit Paul oder Jakob? Fällt mir spontan dazu ein und finde auch, dass das wunderbar passen würde :-). Ein Zweitname fällt mir dazu leider auf die Schnelle nicht ein. Vinzenz hingegen ist überhaupt nicht mein Geschmack (weiß noch nicht mal, wieso (nicht). PS: Früher gefiel mir Leopold noch überhaupt nicht, aber inzwischen finde ich diesen Namen echt "cool" - ja, der hat "irgendwie" was (um es mal im Jugend-Jargon auszudrücken ;-) ).
ich kenne einen kleinen Ferdinand, der Ferdi abgekürzt wird. Deine Pferde- Assziotion hatte ich noch nie :)
Die stammt noch nicht mal von mir .....hab den Namen ner Freundin gegenüber erwähnt, die Lehrerin ist, und die ist da drauf gekommen....weil eben bei ihr in der Schule soviele schöne Namen verhunzt werden... Aber eigentlich find ich Ferdinand auch perfekt!
Vinzenz Sebastian oder Alexander find ich gut