Elternforum Vornamen

Braucht MIKA einen ZN????

Braucht MIKA einen ZN????

Milochen

Beitrag melden

Juhu.... Ich find es diesmal sehr sehr schwer, mich für einen Namen zu entscheiden, bzw. mich festzulegen. Wir sind bei Mika hängen geblieben und ehrlich gesagt, gefällt uns auch kein anderer Name so, wie dieser-dennoch möchte ich mich noch nicht festlegen. Nun hab ich auf ner Vornamen-Page ein Kommentar zu diesem Namen gelesen, dass man für Mika nen ZN braucht, da es gleichzeitig ein Mädchenname sein kann...... Ich hoffe ja mal, dass das nicht stimmt- aber weiß jemand Bescheid und kann mich aufklären? Wir stehen ja eigenlich so gar nicht auf ZN..... Liebe Grüße


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Ja, Mika kann sowohl maennl. als auch weibl. sein. Ich kenne einen 5-jaehrigen und ein Mädchen mit dem Namen, die um die 9/10 Jahre alt sein mag.


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Nein, ihr braucht keinen ZN. Es ist nämlich eine Fehlinfo, dass man bei Unisex-Namen einen ZN braucht, um das Geschlecht erkennen zu können. Laut Namensgebungsvorlage (denn es gibt rein rechtlich auch kein Gesetz zur Namensgebung, wie ich letztens erfahren habe, sondern nur eine Verfassungsvorlage) muß sich ein Kind, damit das Kindeswohl nicht gefährdet ist, lediglich mit seinem Namen identifizieren können. Ein Junge kann dies mit einem eindeutigen Jungennamen, aber nicht mit einem eindeutigen Mädchennamen. Bei Mädchen ist es entsprechend andersrum. Aber BEIDE Geschlechter können sich problemlos mit DEMSELBEN UNISEX-NAMEN identifizieren. Und genau deshalb braucht man eben KEINEN ZN zu einem Unisex-Namen. lg Meike


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Hier ist ein Link zu einem Bericht von einem entsprechenden Gerichtsurteil: http://blog.beliebte-vornamen.de/2009/01/geschlechtsneutrale-vornamen-ohne-zweitnamen-erlaubt/


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaMe

Jetzt hab ich beide Aussagen einmal, verunsichert mich natürlich noch mehr. Hätt gern was schriftlich in der Hand, falls ich mich mit dem Standesamt auseinander setzen muss. Es zieht sich ja schon etwas in die Länge, wenn man sich uneinig ist- sodass auch andere Anträge erst abgeschickt werden können, wenn man die Geburtsurkunde hat- soviel zeit haben wir leider nicht.


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Cool... du warst schneller Danke


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milochen

Unser Standesamt hat einen verlangt. Haben es erst ohne versucht aber lange verhandelt haben wir auch nicht. Haben aber nur positive Resonanz auf den Namen erhalten.