Mitglied inaktiv
Ich finde altdeutsche Namen so toll, kann mich aber nicht entscheiden, könnt ihr bitte helfen?
Für einen Jungen:
Ottfried
Gottlieb
Willfried ( Ich finde die Abkürzung Willi so toll )
Günther
Gerhard
Horst
Für ein Mädchen:
Getrud
Gertraud
Waltraud
Irene
Hedwig
Käthe
Mein Mann ist ja für Horst Lother und bei einem Mädchen für Hedwig Bärbel.
Mir gefallen aber Waltraud Käthe und Willfried Lutz so sehr.
Was meint ihr? ![]()
Sorry, aber ich kann da nur fragen: seid ihr sicher, dass ihr eurem Kind in der heutigen Zeit einen solchen Namen zumuten wollt? Ich haette grosse Angst, mein Kind wuerde wegen so einem altmodischen Namen gehaenselt...
oh ich glaub ich kann dir da gaaar nicht helfen, ich find die alle furchtbar, sorry. Am schlimmsten ist Gottlieb! sorry, aber das geht echt nicht. Wie findest du denn solche Namen wie Paul Hannes Johann Johannes Friedrich
Kann das arme Kind Euch denn nachträglich für diesen sehr speziellen Geschmack haftbar machen? Eigentlich mag ich JasonJeremyJustin bzw. "Schakeline" nicht so gern, aber vergleichsweise finde ich die noch Gold!
Nix für ungut, aber denkt mal an Euren bedauernswerten Sprössling,
lapin
Ich denke mal, dass Du testen möchtest wie wir auf so was reagieren. Jetzt heißt's dann gleich: ällabätsch - verar...t! Klg
Naja; das kannst du zwar vermuten, aber doch nicht behaupten! Und es GIBT nun mal Leute mit... ääähm... sagen wir es mal ganz, ganz vorsichtig... einem sehr, sehr seltsamem Geschmack. Und was bedeutet, bitte schön Klg??? Etwa KEINE lieben Grüße??? *geschockt bin und guck'* Und falls ja, warum (nicht)? Nur weil die Namen der Strangeröffnerin überhaupt nicht deinem Geschmack entsprechen? Das ist noch lange kein Grund, finde ich.
Naja Kämpferin ein Blick ins Hauptforum wird deine Zweifel wegblasen..
Naja, was die Pflaume heute so überall vom Stapel lässt... da kann man sie nicht für voll nehmen. Deshalb tippe ich auch auf ein Fake. Schau mal, was sie im SWN so vom Stapel gelassen hat.
Naja, jeder hat halt seine Meinung. Unser erster Sohn hat auch einen altdeutschen Namen. Ich finde sie schön.
Danke für deine Info, aber ich muss sagen, dass ich nicht sooo oft im Hauptforum lese, da dort der "Ton" sehr, sehr oft unter aller Kanone ist. Und das tue ich mir nicht freiwillig vor meinem Rechner in meiner Freizeit an. Aber ich geh' trotzdem mal nachlesen... Und ich finde es irgendwie daneben, wenn man nur eben mal durch komische Stränge und Beiträge die anderen Benutzer/innen bzw. deren Reaktion testen will, denn was soll das???
Ich nehme nun meinen Beitrag an dich zurück, denn nun bin ich schlauer! Von daher - vergiss ihn!
Danke für den Tipp; habe gerade mal nachgelesen - und stimmt, diese Stränge und Beiträge haben Nackenhaar-aufstell-und-Fußnägel-hochroll-Faktor vom Allerfeinsten *schockiert bin*! Und siehe auch meine Antwort an Muffin08.
Passt scho'! Lg
Na, dann ist es ja gut! Gruß M.
Schon, aber dein Hartz4-Strang in der Rubrik "Schwanger - wer noch?" empfinde ich schon als eine ganz gewaltige Verbal-Ohrfeige! Wie KANN man nur sowas und so schreiben??? Das bedeutet ja, dass KOMPLETT ALLE Hartz4-Empfänger/innen Menschen 3. Klasse sind - und das kann's ja wohl echt nicht sein!!! Oder was wolltest du mit diesem deinem unsäglichen Strang bezwecken??? Und NEIN, ich beziehe nicht Hartz4, finde aber solch eine derartige Diskriminierung echt unter aller Kanone!!!
Also nichts für ungut, aber deine hier aufgeführten Namen hauen mich (fast!) alle nicht wirklich aus dem Sessel - ganz im Gegenteil! Gertraud, Waltraud sowie Horst, Gottlieb und Günther gehen überhaupt gar nicht - und Käthe, Wilfried und Gerhard finde ich noch annehmbar und aktzeptabel (wobei ich finde, dass auch Wilfried eher ein Name für einen älteren Herrn ist). Anstatt IrenE finde ich IrInA schön, aber für uns Deutsche schon wieder zu slawisch und, wie gesagt, Käthe finde ich auch ganz schön, aber warum nicht gleich klassisch und schön Katharina??? Wegen Gertrud... dazu muss ich sagen, dass ich bislang NUR NETTE Gertruds kannte (hauptsächlich natürlich ältere Damen, aber auch etwas jüngere) und ich von daher diesen Namen gar nicht mal schrecklich finde, aber vergeben würde ich ihn dennoch nicht. Aber bitte, tu' deinem Kind solche Namen wie Waltraud, Gertraud, Horst, Günther und Gottlieb um Himmels Willen NICHT an! Es wird es dir sehr, sehr danken! Es gibt doch so viele alte Namen - weiblich wie männlich - die seit geraumer Zeit und z.Zt. wieder topmodern sind - warum wählst du nicht einfach einen von denen? Von daher hast du doch genug Auswahl - und dann müssen es ja nicht solche Namen wie Gottlieb und solche Scherze sein!
Aha, jetzt bin ich ein schlechter Mensch und habe es nicht mehr verdient, Hilfe bzw. einen Rat zu bekommen, oder wie? Verstehe ich jetzt zwar nicht aber ok....... Es kann doch auf dieser Welt nicht angehen, dass man nur akzeptiert wird oder einem geholfen wird, wenn man die Meinung der Gesellschaft vertritt! Mmmmhhhhhh, gut. Dann trotzdem noch einen schönen Abend.
Abgesehen davon, ob die Pflaume nun stänkern will oder nicht, finde ich den Gedanken gar nicht so uninteressant... Meine Reaktion war nämlich mal ähnlich bei den Namen Emma, Paul usw. - "das kann man doch heute keinem Kind antun". Naja ganz so krass hab ich es nicht empfunden, aber ich war doch gelinde gesagt verwundert über diese Namen. Heute sind sie absolut trendy und normal. Mir gefallen die von der Pflaume genannten Namen alle nicht - aber ich finde es auch falsch zu sagen "tu dem Kind das nicht an". Die Einzigen, die sich schwer damit tun, sind wir Erwachsenen - kleine Kinder finden erst mal jeden neuen Namen gleich neu, egal ob Lena, Annika, Jacqueline oder Gertrud... Vom aus-der-Mode-sein der Namen abgesehen sind mir die genannten übrigens zu R-lastig, ich mag es eher weich und klangvoll (oder sonst frech und knackig). LG sun
Warum nicht Lother Willfried oder Käthe Hedwig?
dann hätte jeder von euch ein Namen seiner Wahl in der Kombi!
LG ![]()
Danke euch zweien.........Das ist eine gute Idee
Lother Willfried oder Käthe Hedwig
Ich verstehe nicht warum diese Namen so zur Diskusion geführt haben. Sind es doch gängige deutsche Namen, die sicher auch wieder in Mode kommen. Nur Mut und dein Kind kann sicher damit leben! Liebe Grüße von Marianne
Ich verstehe nicht warum diese Namen so zur Diskusion geführt haben. Sind es doch gängige deutsche Namen, die sicher auch wieder in Mode kommen. Nur Mut und dein Kind kann sicher damit leben! Liebe Grüße von Marianne
eine Freundin von mir hat ihren Sohn Willi genannt, fand ich auch erst naja, etwas komisch in der heutigen Zeit, aber bitte, wenn es denen gefällt! ich find aber die Namen, die du speziell ausgewählt hast, alle nicht so schön... außer Willfried, dann aber nur Willi gerufen. Käthe find ich noch ganz ok. LG
Sorry, die Namen gehen für mich gar nicht. Tut mir leid. Bei den Jungennamen ist wirklich absolut nix dabei, was ich nicht ganz so schrecklich finde. Bei den Mädchen ist das einzige, was für mich einigermaßen geht Irene. Wie wäre es mit (keine Ahnung, ob die nun all altdeutsch sind, haben jedoch Menchen, jenseites der 60 Jahre) Friedrich Wilhelm (kannst ja auch mit Willi abkürzen) Hagen Carl Emil Anton Paul Peter Greta Lena Carla Pauline Emma Annemarie Anna Ingrid
Für einen Jungen: Ottfried - gefällt mir nicht so Gottlieb - gab es da nicht diesen Gottlieb Wendehals (?), gefällt mir auch nicht Willfried ( Ich finde die Abkürzung Willi so toll ), warum nicht nur Willi? Günther - hmmm..., weiß nicht so recht. Ich kenne nur liebe, aber ältere Personen, die diesen Namen tragen und den Frosch vom TigerentenClub. Gerhard - der Name ist noch relativ gut vergebbar Horst - der Name gefällt mir überhaupt nicht Für ein Mädchen: Getrud- gefällt mir der untere Name besser. Gertraud - so hieß meine Uromi. Waltraud - Walli (?), hmm... gefällt mir nicht so Irene - der ist gut vergebbar Hedwig - der Name hat irgendwas, den fände ich gar nicht so übel Käthe - gewöhnungsbedürftig Ich kenne einen Jungen, als er damals geboren wurde und mir die Freundin mitteilte, wie ihr Bruder heißt, haben auch ganz viele "Oh Gott" gesagt. Er heißt Willi Max Edward... Am Anfang sind doch alle Namen "gewöhnungsbedürftig", aber man gewöhnt sich doch schnell dran. Mir ging es damals so, als wir eine neue Klassenkameradin bekommen hatten. Sie heißt Martha. Das war auch sehr "komisch", am Anfang. Mittlerweile gefällt mir der Name richtig gut und wenn man über die Ländergrenzen mal hinausschaut, dann sieht man auch, dass die bei uns als "alte-Leute-Namen" bekannt sind, voll und ganz normal. In Spanien sind z. B. Hugo, Bruno, Bruna, Marta und Carmen ganz normal. LG und einen schönen Abend
Ach Freunde, so langsam mag ich unsere Dorfpflaume ja- ihr fall echt auf alles rein. Als ob Menschen von herrschaftlicher Herkunft ihr Kind "Horst" nennen würden. Da vergibt man immer Namen aus der Familientradition. Schaut euch mal bitte den vollständigen Namen unseres Verteidigungsministers an. Und Mädchen heißen bestimmt nicht Bärbel... Dorfpflaume, bitte recherchiere gründlicher, so macht das langsam keinen Spaß mehr. Also echt: Käthe. So heißt ne Kuh, aber doch keine höhere Tochter. Die heißt mindestens Katharina Amalia Luise. MannMannMann! Fake ist ja ganz nett, aber doch bitte nicht so billig! Schöne Grüße von der kopfschüttelnden Bauerstochter Kristina mit drei weiteren Vornamen aus der Familientradition
"... ihr fallt echt auf alles rein... " OK; mag sein, wenn man die/den Benutzer/in "ansonsten" nicht kennt bzw. deren/dessen Stränge und Beiträge. Und wie gesagt; ich SCHREIBE nicht in allen Foren hier mit, sondern LESE in einigen nur (mit), da mir dort der "Ton" einfach des öfteren eine Spur ZU rau und unter der Gürtellinie ist. Und es soll ja auch TATSÄCHLICH Leute/Eltern geben, die solch absolut grauenvolle Namen wie Horst und Co. schön finden. Ich mag auch einige alte, ältere und Retro-Namen sehr, aber ganz bestimmt NICHT Horst und Co.! Gruß M.