Elternforum Vornamen

Brauche dringend Hilfe bitte ....

Brauche dringend Hilfe bitte ....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, ich hab hier schon öfter gepostet. Jetzt hab ich aber selbst ein Problem. Mein Schwiegervater ist verstorben. Jetzt überlegen wir, ob wir unserer Kleinen irgendwie seinen Namen mitgeben sollen/können. Sie sollte eigentlich die von 2 Uropas bekommen (dabei bleibt es auch). Den Namen des einen Uropas trug mein Schwiegervater als Zweitname. Ich überlege, ob das so dann nicht reicht. Das größte Problem ist, dass mir überhaupt nix weibliches zu "Günter" einfallen will. Irgendwie bin ich total aus der Rolle. Was würdet ihr machen? Soll ich in paar Wochen nochmal drüber nachdenken? Gibts überhaupt was zu Günter? Sollte ich das überhaupt machen??? Wäre lieb, wenn Hilfe käme. Traurige Grüße Petra mit Krümeline inside, die seit Sonntag nacht auch sehr still ist ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry was da in deiner Familie geschehen ist. Ich kenne auch jemanden der den Namen vom Vater geommen hat. Der kleine heißt FLORIAN Günther. Das passt voll zu den kleinen "Krümmel". Wenn es ein Mädchen wird möchtest du es dann nach deinen Omas benennen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, wir bekommen definitiv eine Tochter. Die Namen der Uropas sind von uns einfach in die weibliche Form umgesetzt worden. Als 1. Namen erhält sie natürliche einen eigenen. Wie gesagt, ich weiss keine weibliche Form für den Namen Günter und ich weiss im Moment schon gar nicht, ob ich das überhaupt machen sollte ... Es ist alles nur doof im Moment ... Liebe Grüße und Danke Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das würde ich nicht machen, dann hätte die arme ja schon vier Namen, das währe mir zu viel. Sie hat ja immer noch den Zweitnamen deines Schwiegervaters und das kannst du ihr ja auch später so erklären. Ich werde trotzdem mal nach weiblichen Varianten forschen (mein Schwiegervater heißt nämlich auch Günther). Melde mich dann noch mal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Eine weibliche Form zu dem Namen Günther gibt es meiner Meinung nach nicht. Ich würde den Namen überhaupt nicht mit einbeziehen. Sie wird später nur wegen dem Namen gehänselt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Eine weibliche Form zu dem Namen Günther gibt es meiner Meinung nach nicht. Ich würde den Namen überhaupt nicht mit einbeziehen. Sie wird später nur wegen dem Namen gehänselt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu das tut mir leid was mir dazu einfällt, um das andenken in den namen mit einfliessen zu lassen (es geht ja echt "nur" um das andenken, nicht um einen rufnamen)... mach es über die BEDEUTUNG des namens GÜNTER bedeutet Kampf/Heer schau doch mal unter www.firstname.de und geb bei bedeutung eben das ein und mach nur weibliche namen, es hat zwar auch einige komische dabei ;o) aber z.b. auch sowas wie Runa oder Solveig, die dieselbe BEDEUTUNG wie Günter haben, das fände ich schön, macht sinn und ist keine krampfhaft erfundene weibliche version von Günter lg und alles gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erst mal tut mir das mit deinem Schwiegervater sehr leid...zu dem Namen:Genau aus dem Grund bin ich kein so großer Fan davon die Namen der Opas u.s.w. mit einzubinden...man zerbricht sich den Kopf-die Kombis sind meistens nicht so prickeld und es werden einfach auch zu viele (für meinen Geschmack). Ich denke man tut den Kindern keinen großen Gefallen damit...wenn ich mir meine Kids anschaue haben sie einiges von ihren Omas und Opas...die blauen Augen von der verstorbenen Uroma, die Vorliebe für Würstchen von Opa ...du wirst genug von Opa,Uropa,u.s.w in deinem Krümel wiederfinden...die Namen sind überflüssig...LG und alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich fand nur diese weibl. Anlehnungen an den Namen, sind zwar nicht die weibl. Form zu Günther aber evtl. akzeptabel nur leider sehr ungewöhnlich: Gundine von Gunda Gunthild oder Gunilla Finde persönl. Guilla am schönsten. LG Cathy PS: Für weitere Fragen email hinterlegt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, danke für eure Beiträge. Ich denke auch, dass wir es lassen sollten und die an den festgelegten Namen festhalten sollten. Aber vielen lieben Dank für eure Vorschläge. Wenn wäre ich vermutlich auf das mit der Bedeutung eingegangen, obwohl ich die auch nicht sooo toll finde. Nochmals vielen lieben Dank euch allen Petra mit Krümeline