Elternforum Vornamen

Brauch Inspiration!

Brauch Inspiration!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Gestern haben wir mal wieder über Namen gesprochen! Freut mich ja, dass ich meinen Schatz ein wenig dafür begeistern kann. Und ich muss sagen, ich kann mich glücklich schätzen, dass wir zumindest was Jungennamen angeht den gleichen Geschmack haben!Er spricht die Namen aus, an die ich grad denke. Bei Jungs mögen wir es "frech" und haben 2 Favoriten: Maximilian Felix Bei Mädchen haben wir bis jetzt eigentlich immer LEA gehabt, aber gestern meinte er LINA wäre ihm lieber, weil seine Oma so hiess. Hab jetzt mal nach den Bedeutungen geschaut und die gefallen mir auch. Ein Plus ist, dass es den Namen im Indianischen gibt (meine Oma war Blackfoot-Cherokee Indianerin) Habt ihr sonst noch Ideen?! Vorschläge?! Zweitnamen zu Felix, Maximilian und Lina?! Oder noch mehr freche Jungennamen oder schöne Mädchennamen?! DANKE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter heißt Lina! Wie ist denn die indianische Bedeutung? Lina heißt Noelle mit Zweitnamen, weil sie an Weihnachten geboren ist (Noel). Lina finde ich schöner als Lea, weil der Name noch nicht sooo häufig ist. Außerden bedeutet Lea "Wildkuh" *brrrr*. Zu Lina würde passen: Lina Eleni (Licht) Lina Mathea (Himmelsgeschenk) Lina Nelia Lina Maelle (Prinzessin) Lina Nala (Wasserfall, indianisch) Lina Yara (kleiner Schmetterling, indianisch) Maximilian und Felix mag ich beide nicht besonders. Maximilian ist mir zu lang und zu häufig, bei Felix muß ich immer an den Hasen denken. Mein Sohn würde heißen: Jannis Jasper Mathis Matts Jarne Jarno Silas Michel Vielleicht ist ja was für dich dabei...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also soweit ich weiß bedeutet LINA im indianischen "Wildpferd,Mustang" - also was freies, wildes, verkörpert Freiheit usw. Find ich garnicht so schlecht. Ich weiß allerdings nicht, von welchem Stamm das ist. Indianisch ist ja nicht gleich indianisch. Ist das gleiche, als wäre Spanisch, Deutsch, Französisch, Niederländisch usw. auch alles gleich, weil's eben Europa ist :) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja schön! Und auch für unsere Lina viel passender als die Bedeutung, die ich kenne. Zart/sanft ist sie eigendlich nur, wenn sie schläft ;o) Gefällt dir was von den Vorschlägen? Oder sollen die Zweitnamen in eine ganz andere Richtung gehen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Danke für die Vorschläge. Sein Fav. wäre ja Lina Frances (Lina seine Oma, Frances meine, ausserdem mein ZN) Aber ich weiß nich so recht... Mattea/Mathea gefällt mir auch sehr, weil er Matthias heisst! Aber davon ist er nicht wirklich begeistert! Maximilian Matthew ist Fav. - gerade wegen Matthias=Matthew UND, weil die Bedeutung einfach wundervoll ist: Das größte Geschenk des Himmels. Die ZN zu Lina sind garnich so einfach: Lina Mathea Lina Yara gefallen mir von deinen Vorschlägen. Lina Naomi Lina Mae (spr. "Mäi") gefallen mir auch noch... Ich finde, ein idealer ZN zu Lina sollte nicht auf A enden...Da gibt's soooo viele Möglichkeiten! Engl. kann/darf er gern sein (wegen meiner Herkunft) - er mag aber auch spanische und französische Namen... Ganz schön kompliziert.Von deinen Jungennamen gefällt mir nur Silas (der dafür aber sehr gut!) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht gefällt dir als ZN auch Dorothea. Das heißt Gottesgeschenk. Wenn ich eine Tochter bekomme, wird sie diesen ZN bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich gehe mal auf deine indianischen Wurzeln ein :-) : Mädchen: Aiyanna - ewige Blüte -> finde ich toll; Algomea - Blumental; Chenoa - weiße Taube -> finde ich toll; Chilali - Schneevogel -> tolle Bedeutung toller Name; Halona - glücklich; Kasota - klarer Himmel; Sakara - süß; Tallula - fließendes Gewässer; Winema - Häuptlingsfrau; Yepa - Schneemädchen Junge: Yuma - Sohn des Häuptlings kopiert: Aleshanee: sie spielt immer Amitola: Regenbogen Aponi: Schmetterling Awenasa: Mein zuhause Elsu: fliegender Falke Enola: Alleine Gaho: Mutter Iye: Rauch Jacy: Mond Karmiti: Bäume Kaya: ältere Schwester Kimama: Schmetterling Leotie: Prärieblume Lulu: Hase Macawi: Mütterlich Macha: Aurora Mahal: Frau Mamid: Sternentänzer Mascha: Eule Meda: Prophet Miakoda: Kraft des Mondes Migina: Rückkehr des Mondes Mimiteh: Neumond Nahimana: Mystisch Nita: Bär Nuna: Land Orenda: Magische Kraft Satinka: Magischer Tänzer Tadewi: Wind Taigi: Rückkehrender Neumond Taini: Kommender Neumond Tala: Wolf Tama: Donnerschlag Tuwa: Erde Wakanda: Innere magische Kräfte kopiert: Pueblo-Indianer (Hopi) [ch=tsch , q=k] Chu'mana (Schlangenmädchen) Chu'si (Schlangenblume) Kachina (Geist der unsichtbaren Lebenskräfte) Kúnya (Wasserpflanze) Kyaro (Papagei) Lápu (Zedernrinde) Palátala (rotes Licht des Sonnenaufgangs) Pámuya (Wassermond) Páqala (wo sich Wasser sammelt) Pívane (Wiesel) Pavásiya (Schöpfungslied) Pókoi'ta (Haustier) Powáqa (Hexe od. Zauberer) Sihu (Blume) Taiowa (Schöpfer, Sonnengott) Túwanasavi (Mitte der Welt), Abkürzung z.B. Savi, Nasa... Sequoya (Begründer des Cherokee-Alphabets) andere Stämme/gemischt Pinú'u (indian.'ich bin ich') Biba (indian:'Sie, die auf dich wartet') Nayeli (Zapotecquan: Ich liebe dich) Papewas (Cree: Glücklicher Mann) Quannah (Commanche: duftend) Topsannah (Commanche: Prärieblume) Winona (Sioux: die Erstgeborene) Wapasha (Dakota: rotes Blatt) Mimiteh (indian. Neumond) Nita (indian. Bär) Tama (indian. Donnerschlag) Tala (indian. Wolf) Kaya (indian. ältere Schwester) Enola (indian. Alleinsein) Adya (indian. an einem Sonntag geboren) Devaki (indian. schwarz) Ishani (indian. Frau / Lady) Kailasa (indian. silberner Berg) Trishna (indian. erwünscht/gewünscht) Sitara (indian. Morgenstern) LG Cathy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenn ein geschwisterpaar die heissen Lina und Lara! find ich auch ganz gut zusammen! aber ob lara zu deiner indianischen herkunft passt??? lina ist jedenfalls schön! lg carmen