samantha1
Meine Schwester hat nun endlich erfahren dass es ein Junge wird...und sie möchten in Joris nennen, nun wollte sie gern wissen wie er so ankommt? Ist er altmodisch oder ok??? Dazu sucht sie einen 2. Namen dahinter oder einen Doppelnamen davor/dahinter...zbsp. Leon-Joris oder Joris-Leon (nur von mir jetzt als Bsp.) Danke....ihr Mann heißt Jürgen und Joris ist wohl eine Form von Jürgen...Ihr 1. Sohn heißt Chris-Jonas...danke für eure Meinung und Hilfe
Joris ist auf jeden Fall nicht altmodisch und ich finde ihn sehr ok! Ist zwar so ein bisschen ein Trendname (wie Yanis), aber ausserhalb von Namensforen habe ich ihn noch nicht sehr oft gehört ;). Gefällt mir gut! Ich würde (wie bei Chris-Jonas) einen einsilbigen, kurzen Namen nehmen, da es ansonsten zu lang wird für die Aussprache. Und auf jeden Fall würde ich Joris als ZN nehmen, weil er zweisilbig und somit länger ist! Lenn-Joris Tim-Joris Nick-Joris Till-Joris Finn-Joris Nils-Joris (ist allerdings etwas umständlich auszusprechen) Sven-Joris Ben-Joris Leo-Joris Max-Joris LG, Kikilotta
Danke dir...Léo und Ben stehen auch auf der Liste vor Joris...oder Joris nur als Rufname und einen schönen 2. Name dazu...ich habe hier auch noch nie einen Joris gehört...??? Hier heißen eher alle Maxim, Justin, Jason usw...
Ja, nur Joris als Rufname mit einem schönen ZN dazu geht natürlich auch! (Zu Joris passt sowieso fast alles, gewöhnliche, "altmodische", exotische, nordische etc. Namen...welche Richtung gefällt denn deiner Schwester so? LG Kiki
mmmmmmmmmmmmhhhhhhhhhhhhhh sie ist jetzt nicht hier??? einfach mal was nennen...altmodisch nicht unbedingt...exotisch gern...vielleicht was mit schöner Bedeutung zbsp. Wunder, Liebe, Glück
Joris ist toll, ich mag aber die finnische Schreibweise Jooris noch lieber. Aber ich finde den Namen sehr schön und garnicht altmodisch. Als Doppelname fällt mir spontan: Finn-Joris Neil-Joris Joris- Alexander ein. LG
Joris gefällt mir ganz gut. gut passend finde ich: Joris Alexander : die Kombi finde ich sehr sehr schön Joris Emilian Joris Theodor Joris Leander Till Joris Peer Joris Tom Joris
Ich finde Joris Alexander auch toll, fiel mir direkt auf beim Lesen.
Ich bin ja kein Freund von Bindestrichnamen, würde daher lieber Joris (der ist nicht altmodisch!) nehmen und noch einen (stummen) ZN dazu. Joris Raphael Joris Leonard Joris Alexander Joris Frederik Joris Matteo Joris Quentin Joris Nicolas Joris Kilian Joris Emilian
Joris Alexander ist super!
Joris ist mittlerweile echt häufig, in KiGa und Grundschule in unserer Gegend jedenfalls. Unser Kleiner heißt auf Wunsch von Papa und Geschwistern Jorris (mit ZN Lewin). Ist ne Form von Georg (so gesehen dann wohl auch von Jürgen). Jurian hätt ich noch schöner gefunden, die holländische Form von Jürgen. Altmodisch gar nicht, eher Modename. Aber ich denke, damit kommt man gut durchs Leben. Gibt ja auch etliche Abwandlungen (Joras, Jorian...) Eigentlich paßt fast alles dazu...
Joris find ich super, hier bei uns (Nordhessen) hab ich den Namen noch nie gehört. Till Joris fänd ich sehr schön oder Finn Joris, Ben Joris...