Mitglied inaktiv
Hallo, Es geht um den Vornamen Jakob. Irgendwie finde ich den schon seit Jahren toll, und er geht mir nie so ganz aus dem Kopf... 1. Wie häufig ist der Name bei euch in der Umgebung? (Tendenz?) 2. Was für einen Jungen stellt ihr euch hinter dem Namen vor? 3. Fändet ihr es unfair einen so "normalen" Namen an das zweite Kind zu vergeben, wenn das Erste so einen ausgefallenen, seltenen Vornamen trägt (Irian)? Bin euch für eure Antworten wirklich sehr dankbar! Gruß, Faehe
1. Ich kenne einen Jakob, der ist 6 Jahre alt. 2. vorstellen tue ich mir gar nichts, nur den Jungen, den ich kenne. 3. Ich find Jakob nicht zu normal (und erst recht nicht unfähr) zu Irian. Past doch gut zusammen.
Jakob finde ich auch ganz toll!
Unser Zwerg wird ihn evtl. als Zweitnamen bekommen, oder wir "heben ihn auf", falls wir nach unserem Emil noch einen Jungen bekommen.
1. Jakob hört man schon immer wieder mal, spontan fallen mir zwei kleine Jungs ein, allerdings nicht aus unserem Umfeld.
2. Ein Jakob ist für mich ein kleiner blonder quirliger Junge
3. Ich finde "Irian und Jakob" klingt schön zusammen, ich finde sowieso, man sollte seinem Kind den Herzensnamen geben, unabhängig vom Geschwisternamen. Die Namen meiner zwei passen auch nicht unbedingt zusammen, stört mich aber gar nicht!
LG
Jakob ist sehr schön!!! 1. Bei älteren Menschen wohl einer der häufigsten Namen (bei uns oft Köbi genannt *g*), Kinder mit dem Namen kenne ich höchstens zwei... 2. Phu, ein Jakob kann alles mögliche sein, da habe ich keine "vorgefertigte" Meinung. Kann ein starker, kräftiger, ehrlicher Mann sein...ein kluger, kreativer, frecher Junge...ein braver, stiller, schüchterner... 3. Hm...ich würde dann jedenfalls (v.a. falls das erste Kind auch einen hat) einen ZN vergeben, der etwas ausgefallen ist. Damit (wenn es ihn irgendwann grausam nerven würde) er sich beim ZN nennen kann. Mir gehts übrigens ähnlich, mein Mädelsfavorit ist einer der häufigsten Namen überhaupt und mein Jungsfavorit sehr sehr selten...dennoch möchte ich beide vergeben und ein gewöhnlicher Name gemischt mit einem ungewöhnlichen gefällt mir ganz gut, sieht grad viel peppiger aus als Jakob gemischt mit Johann (als Beispiel) oder Irian mit Amin oder so... LG Kikilotta
ist ja eher unfair gegenüber dem 1. kind, das sicherlich mehr probleme mit dem namen haben wird jakob ist toll! mein sohn heißt (jacob) elias. lg n.
Hallo, Jakob mag ich persönlich gar nicht leiden (weil biblisch und hinten der Auslaut "p"), aber das war ja auch gar nicht Deine Frage ;o) 1. als Erstname nicht so häufig, als ZN schon - hier in Ostwestfalen, als selten würde ich ihn nicht bezeichnen 2. ein ruhiger, schüchterner, zarter Typ mit runder Brille 3. Irian finde ich nicht so ausgefallen, als daß man sich darüber Gedanken machen müßte, aber Jakob klingt daneben etwas dumpfer, Irian hört sich so "hell" an. Also es paßt jetzt nicht so richtig zusammen, aber das muß es ja auch nicht unbedingt??
1. kenn ich gar keinen unter 20 2. einen großen, sportlichen aber sehr ruhigen Jungen 3. Irian und Jakob passen super zusammen. Wunderschöne Kombi. Und Jakob ist gar nicht sooo normal. Beides tolle Namen.
Unfair? Das ist fraglich. Ich persönlich mag es lieber, wenn Namen etwas "ähnlich" sind, nicht ähnlich klingend, aber iwie harmonisch. Aber das ist natürlich Ansichtssache, machbar ist ja fast alles. Ich würde zu Irian nicht Jakob wählen, aber wenn du merkst, dass es dein Herzname ist, dann kann man grundsätzlich nichts dagegen sagen. Wie die Kinder mal damit umgehen, dass die Namen so unterschiedlich sind, kann man halt nicht voraussagen. Vielleicht stört es sie (oder einen der beiden) oder auch nicht. Jakob finde ich schon sehr gewöhnlich, einer der häufigen klassischen Namen. lg
1. ich kenn' nur einen (3 Jahre alt) 2. eigentlich stell' ich mir ein munteres, cleveres Kerlchen vor - sympatisch! (Obwohl er den ich kenne, ganz und gar nicht so ist) 3. ich find' jetzt Jakob nicht wirklich "normal"; abgesehen davon, dass die Geschwisternamen nicht unbedingt passen müssen, klingt Irian und Jakob doch gut zusammen! Lg
1. In meiner direkten Umgebung kenne ich keinen, aber eine gute Freundin von mir, die allerdings weiter weg wohnt, hat einen Jakob (7 Jahre). 2. Einen aufgeweckten, blonden. (so wie eben der eine, den ich kenne) 3. Das mit dem ausgefallen und selten weiß man ja letztlich nie.. könnte theoretisch ja auch sein, dass in 10 Jahren Irian DER Trendname ist und kaum einer mehr Jakob genannt wird. Von solchen Überlegungen würde ich mich da eher frei machen.
Müssen Namen zusammen passen? Es geht doch um das Kind oder nicht? Wenn Du den kleinen Mann in Deinen Armen hälst wirst Du wissen welcher Name zu ihm passt. Ich finde nicht das meine Kinder namentlich zueinander passen. Aber die Namen passen zu dem jeweiligen Charakter. =) Jakob ist für mich einer von der Sorte die alles wissen und mit ne runden Brille brav auf dem Stuhl in der Schule sitzen. Kennen tu´ich keinen, was vermutlich daher rührt das ich durch Umzüge nicht viele Kontakte habe. Überlege Dir einfach noch zwei, drei Namen und schau das Gesicht des Mäuschens an. Dann weißt Du wie er heißen soll. Und um den großen Bruder würde ich mir keine Gedanken machen. Ich würde niemals auf die Idee kommen und meiner Mutter einen Vorwurf machen das ich einen schwerer auszusprechenden Namen habe als mein Bruder.
Bei uns gibt es einen Jakob,der ist 7 Jahre alt und der 2.kommt im Januar (meine Schwester kriegt dann ihren) .Wir leben in Baden Württemberg. Ich kann mir auch nicht so richtig einen Jakob vorstellen,aber den,den ich kenne,den mag ich nicht so.Er ist frech,hört nicht,macht was er will und streunert nur in der Nachbarschaft rum und stellt Sachen an,wie es nur geht,ist einfach schlecht erzogen.Aber das liegt höchstwahrscheinlich nicht am Namen,er wäre wahrscheinlich auch nicht anders,wenn er Lukas,Jonathan oder anders heißen würde. LG jokama4
unsere Lilith wäre, wenn sie ein Junge geworden wäre, ein Jakob geworden
1. Wie häufig ist der Name bei euch in der Umgebung? (Tendenz?)
kommt mittlerweile häufiger vor, Tendenz steigend :-)
2. Was für einen Jungen stellt ihr euch hinter dem Namen vor?
Ich kenne mehrere Jungs, die Jakob heissen, von blond zu braun, von wild zu brav, alles vorhanden
3. Fändet ihr es unfair einen so "normalen" Namen an das zweite Kind zu vergeben, wenn das Erste so einen ausgefallenen, seltenen Vornamen trägt (Irian)?
Jakob ist so wunderschön, dass ich es ins keinsterweise unfair finden würde diesen Namen zu vergeben.
Lg
Bin euch für eure Antworten wirklich sehr dankbar!
Hallo, Jakob gefällt mir total gut unser Sohn heißt so, deshalb stell ich mir darunter einen blonden 10 jährigen Jungen vor. Mir hat der Name schon immer gut gefallen. Bei uns im Dorf kenn ich noch 2 weitere Jungs auch beide blond die Jakob heißen. Das passt !! Lg Micha
1. kenne EINEN Jakub (ja, mit "u"), der ist etwa 8 Jahre alt (osteuropaeische Mutter) 2. sehe da keinen Jungen sondern einen uralten Mann 3. Ja, wuerde mich als Jakob unheimlich aergern Eine Freundin von mir heisst Anja, was ich einen sehr schoenen, "normalen" Namen finde, ihre Schwester: Dagmar Mein Ex hiess Niels, ein schoener Name, sein Bruder: Olaf Da straeuben sich meine Nackenhaare....
also finde Jakob auch sehr schön 1. persönlich kenne ich keinen... keine Tendenz zum Modenamen 2. ich stelle mir einen freundlichen nicht zu frechen Jungen vor 3. er passt zum Bruder......ungewöhnlicher vielleicht JAKUB Simnik
Jakob ist sehr schoen
ich kenne einen 4-jaehrigen und einen 5-jaehrigen
(mehr fallen mir nicht ein)
Ich stelle mir darunter einen suessen, lebhaften, aufgeweckten und bodenstaendigen jungen, der ausserdem nett und auch ruhig ist/sein kann
Nein ich find den gut vergebbar, auch zu Irian!
LG Kleines
Wow vielen, vielen Dank für die vielen Antworten, das freut mich wirklich sehr! Gruß, Faehe
1. Wie häufig ist der Name bei euch in der Umgebung? (Tendenz?) sehr sehr sehr häufig (war selber sehr überrascht) 2. Was für einen Jungen stellt ihr euch hinter dem Namen vor? s.u. 3. Fändet ihr es unfair einen so "normalen" Namen an das zweite Kind zu vergeben, wenn das Erste so einen ausgefallenen, seltenen Vornamen trägt (Irian)? Unfair wem gegenüber? Dem ersten? Jakob ist ein wunderwunderwunderschöner Name. 1000mal schöner als Irian. Aber ichhatte diese bedenken auch. Mein großen heißen Marius und Leon. Nicht so ausgefallen wie Deiner, aber für ihr jeweiliges Alter eher selten (26, 13) Ok, Leon kam dann kurz drauf gewaltig. Aber in seinem Alter gibt´s ganz wenige Leons. Beim Jakob dachte ich, oje, so ein alter gewöhnlicher name. Ich wollte ihn zuerst nur als Zweitnamen verwenden. Aber weil wir uns auf keinen Rufnamen einigen konnten, wurde es halt en Jakob. Manchmal finde ich es schade, dass er kein Emil ist (er ist einfach ein Michel aus Lönneberga - im Original eben Emil. Und emil ist gerade mein Lieblingsname), aber Jakob passt auch 100% zu ihm. Wenn ich dann liebe ruhige dunkelhaarige Jakobs kennenlerne denke ich immer, NEIN, das passt ja nun überhaupt nicht zu diesem Kind...) Jakobs sind wild, haben blonde Locken und sind einfach Jakobs.
DAS ist ein Jakob...
Mein Jakob ging mit 2 anderen Jakobs in die Krippe (also, 12 Kinder, drei davon hießen Jakob). Alle drei sind nun zusammen in der gleichen Schulklasse.... Im Kinderturenen damals gab es wieder 2 andere Jakobs zu meinem dazu. Und dann kenne ich noch ca 5 andere Jakobs (der jüngste ist 1, der älteste ist 26) Also, summasumarum kenne ich ca 10 Jakobs. Aber ich glaube, es sind noch mehr. Wenn ich noch länger überlege, fallen mir bestimmt ncoh mehr ein.